• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Gebrauchtkauf mit ca. 65.000 km

Bothey

War schon mal da
Hallo
ich heiße Theo, bin 64 Jahre alt aus dem Kreis Aachen und auf der Suche nach einem T-Roc 1,5 mit DSG. Nun zu meiner Frage was ist von einer Laufleistung von ca.65000 km zu erwarten und was habt Ihr für Erfahrungen gemacht ? Zur Zeiz fahre ich einen Golf 6 Cabrio 1,4 mit DSG der 96000KM gelaufen hat und bin auch recht Zufrieden aber das Ein und Aussteigen , man wird halt nicht Jünger !:):cool: Denn mal Los Feuer Frei 1
 
hallo Theo,

aus meiner Sicht (60 tkm) ist gegen die Laufleistung nichts zu sagen, wenn er "checkheftgepflegt" ist. Laß´ Dir auf jeden Fall den Komplettnachweis zeigen, ob alle services gemacht wurden. Ist er unfallfrei ? Welches Bau- bzw. Modelljahr ist er ?

Dann würde ich Dir gerne noch einige Themen empfehlen:

hier sind gleich zwei Themen verlinkt ... und vlt. diesen noch.
 
Hallo Theo,
ich sehe es aus meiner langen Erfahrung so, dass die Laufleistung nicht das ganz Entscheidenede ist !! Mir wäre wichtig alles Services NACHWEISLICH erledigt, unfallfrei, aus ersten Hand und kein Leasingrückläufer und auch KEIN Mietfahrzeug. Wer privat sein Auto fährt und in dem Fall diese Laufleistung gemacht hat, da kann man von vernünftigem Umgang und Pflege ausgehen!
Heckklappe sollte elektrisch bedienbar sein. Ist nicht nur bequem und schützt vor dreckigen Händen beim Schliessen, der große Vorteil ist dass sich der Öffnungswinkel dann einstellen läßt !! Ansonsten besteht die Gefahr dass sie am Garagentor anschlägt und auch bei einer Dachbox !! Ansonsten entschiedest Du darüber, ob die Ausstattung zu Deinen Vorstellungen passt. DSG hast Du ja schon im Auge (gut so!!) Die Klimaanlage sollte automatik sein, Sitzheizung ...... usw. bzw was Dir diesbezüglich an Ausstattung wichtig ist! Nach einigen schlechten Erfahrungen mit Schiebedach bei VW Passat würde ich kein Auto mit Panoramadach kaufen. Lieber ganz einfaches und somit dichtes Blechdach. Für oben ohne hast Du ja schon das Cabrio !!
Bin gespannt wozu Du Dich entscheiden kannst - bitte berichten und Auto dann auch hier vorstellen !! Viel Erfolg!

Klaus
 

… es sei denn das Leasingfahrzeug wurde von einer Frau gefahren und gehegt und gepflegt :innocent: 😉

Meine bisherigen Autos waren IMMER Neufahrzeuge und ich hoffe, mir diesen Luxus noch lange leisten zu können.

@Klausimaus : schön geschrieben dein Feedback

Dir Theo, wünsche ich Erfolg bei der T-Roc Suche und bitte berichte hier, was für ein Auto es geworden ist.

VG
Manuela
 
Hallo Theo,

trotz ausführlichem Text hatte ich den Hinweis / Empfehlung vergessen was ich seit Jahren nicht mehr missen möchte bei der Form des T-Rocs noch unbedingt ans Herz bzw Deinen Kriterien legen möchte: die Rückfahrkamera !!
Ist nicht nur fein, sondern ein wichtiges Sicherheitsfaktor. Das sowohl für die parkenden Autos hinter Dir, sowie ein guter Schutz fürs eigene Auto !!! ;-))
Farbe ist sowieso Geschmacksache - ausser ORANGE passt in meinen Augen gar nicht zur Karosserieform. Selbst in weiß macht der T-Roc bella figura, oder silber, oder grau... letztlich sind die technischen Ausstattungen entscheidend! Wenn der angebotene mit DSG und 65000 km nicht den technischen Vorstellungen entsprechen sollte - Das Angebot an T-Rocs scheint mir derzeit immer noch mehr an zu steigen!
Also gutes suchen und gutes finden!!
Bin gespannt was / wie er wird!! Klaus
 
Kein Leasingrückläufer und kein ehemaliger Mietwagen ist doch etwas zu kurz gesprungen. Wer sagt denn, dass ein gehegter und „scheckheftgepflegter“ Wagen von seinem Vorbesitzer nicht getreten und geschunden wurde. Da kann das Auto noch so gut da stehen.
 
Naja, wer sein Auto mit eigenem Finanzaufwand kauft, der hat nach meinem Verständnis ein etwas anderes Verhältnis als Mieter die für einen oder wenige Tage sich eine Kutsche ausleihen und dann mit Vollgas und kaltem Motor meist auf kurzer Strecke unterwegs sind.
Und meine Bekannten die Leasing fahren haben auch die Einstellung: 3 Jahre wird er schon halten, habe ja Garantie und in 3 Jahren interessiert mich der Zustand auch nur gering - gebe die Kiste ab und gut !
Natürlich liegt es an der grundsätzlichen Einstellung der / des Nutzers. Halbwegs noch ok kann es sein, wenn es nur einen Leasingbenutzer gab, also aus 1. Hand !! Aber Mietwagen der nur einen Nutzer hatte??? Wird schwierig werden den zu finden :mad:
 
Auf eBay kaufen

Den Rentnerwagen in der Nachbarschaft würde ich niemals kaufen. Der Golf steht da wie ein neuer. Immer Werkstatt. Aber ich weiß dass der Wagen , selbst auf der Landstraße nie über den dritten Gang hinaus gefahren wird. Immer hochtourig in der Ortschaft.
 
Das Thema Leasing und Fahrzeugbehandlung kann man - wie alles im Leben - sicher nicht verallgemeinern....

Ich fahre seit 12 Jahren Dienstfahrzeuge (das sind ja die schlimmsten :)), immer für 3 Jahre geleast.
Die werden genausogut behandelt, wie mein Privatfahrzeug.

Allerdings sieht man dem Auto beim Händler ja leider nicht an, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Also - immer auf Garantien achten....

Grüße
Uwe
 
Meine Güte…. Das war nur ein Beispiel dafür, dass nicht immer so sein muss wie es scheint
 
Immmer im dritten Gang gefahren !!???
Wird beim "diskutierten" T-Roc 1,5 L DSG aber echt schwierig
Theoretisch ist es schon möglich, im dritten Gang zu fahren – auch beim 1.5 TSI DSG.
Man muss halt in den manuellen Modus wechseln und selbst schalten, z. B. über die Wippen oder den Wählhebel. Solange man nicht zu nah an den Begrenzer kommt, bleibt das DSG auch im dritten.

Im normalen D-Modus schaltet es natürlich früh hoch, da sieht man den dritten Gang wirklich nur kurz. Aber wenn man bewusst eingreift (z. B. bei Stadtfahrten oder auf kurvigen Strecken), kann man den dritten durchaus länger halten. Ganz verhindern lässt sich das automatische Hochschalten zwar nicht – aber fahrbar ist er auf jeden Fall.
 

Allerdings sieht man dem Auto beim Händler ja leider nicht an, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Also - immer auf Garantien achten....
Damit hast du schon das wesentliche erkannt und erklärt.
Alles weitere ist "Glaskugelphilosophieren".

Probefahrt machen. Darauf achten wie sich das DSG verhält und eine Anschlussgarantie wählen. (generell, egal welches Fabrikat)

Viel Erfolg bei deiner Suche
 
@Bothey.
Ich wünsche dir eine gute Hand bei deiner Suche.
km Leistung wurde schon besprochen . Kein Problem wenn alles andere passt.

Da müsste nur ein Pfleger vorher gewesen sein. So wie alle hier. Dann ist alles gut.
 
Ich schon wieder
also es ist so , zur Zeit haben wir 2 Fahrzeuge , einen T-Cross und ein Golf 6 Cabrio und nun sollen beide Verkauft werden und dann soll ein T-Roc Cabrio als
daily Driver her da wir nur noch ein Fahrzeug benötigen . Da wir auch nur so um die 5000 km im Jahr Fahren !
Mein Traumfahrzeug währe ein 1.5 R Line Black Style in Silber mit DSG , ACC , DAB Radio und Navi , usw . Aber das ganze soll auch noch bezahlbar sein !
Finanzierung und Leasing kommt nicht in Frage , Wird Bar bezahlt und ist dann unser :cool: :) !
Gruß Theo
 
So und jetzt noch einmal mit sauberer Linse fotografieren, dann ist auch der "Filter" weg. ;) :grinning: :beer:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben