• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Induktives Laden wie abschalten?

Dem Akku ist es völlig egal mit der Wärme ob mit, oder ohne Kabel.... es zählen immer noch die Ladezüglen und die Kapazität bis wo ich lade.
 
wir redeten über Wärme beim Handy und kein Akku erreicht dabei >50 Grad, die Wärme kommt übrigens von der verbauten Spule.
 

Sicher wäre ich in einem Handy-Forum für meine Frage besser aufgehoben.

Trotzdem frage ich hier, vielleicht gibt es einen Smartphone-Spezialisten oder ganz einfach Eure Erfahrungen:

Wird ein Handy, das induktives Laden nicht unterstützt, in irgendeiner Weise geschädigt, wenn man es in die Ladeschale legt?
 
Wird ein Handy, das induktives Laden nicht unterstützt, in irgendeiner Weise geschädigt, wenn man es in die Ladeschale legt?
Nein, ein Handy, das induktives Laden nicht unterstützt, wird nicht beschädigt, wenn es in eine Ladeschale gelegt wird, da es einfach nicht aufgeladen wird. Die meisten modernen Handys, die diese Funktion nicht unterstützen, reagieren einfach nicht auf die Ladeschale.

Quelle: ChatGPT ;)
 
Nicht ganz. Bei manchen Handys reagiert der eingeschaltete NFC Chip. Dann einfach Ausschalten. Er denkt, da soll er was machen und piept.
Hatte ich z.B. bei meinen alten VIVO Handy, wenn ich es auf der ladestelle meiner Schreibtischlampe abgelegt hatte.
Ob das Normal ist oder ein defekt war keine Ahnung.
 
Auf eBay kaufen

Also mein Samsung S23 wird definitiv nicht geladen von der Ladeschale im T-Roc - hab's mit und ohne Hülle probiert. Geht nur per Kabel, gut dass ich mir das nicht bestellt hab... würde mich sehr drüber ärgern 🙃
 
Habe mir ein Honor 200 Pro geholt. Keine Probleme beim Laden. Und was auch Stark ist: Trotz Android Auto mit Navigation, wird das Handy geladen. Zwar langsam, aber besser als beim Samsung. Da wurde es immer weniger.
 
Grundsätzlich immer kabelgebunden, wenn du deinem Akku was „ gutes " tun möchtest, und so lange wie möglich die Beste Kapazität haben möchtest….
Die Wärme, die durch Induktion entsteht, mag ein Akku grundsätzlich nicht.

@Roc-Jens.
Du Bestätigst nur meine Meinung. Darum war meine Frage eher so gedacht, was wollt ihr?
Die Ladeschale die manchmal doch nicht Funktioniert oder ein Smartes normales kurzes Kabel das man wirklich nicht sieht.

Das ich mir Eingebildet habe und noch nie verwendet habe. Mehr dazu von mir nicht mehr. Mein Handy ist normal immer geladen, trage es jetzt im Winter in der Jacke und im Sommer irgend wo.

Aber ich respektiere natürlich andere Meinungen, die das unbedingt brauchen.
Ist das eine Meinung die auf Gefühlen und Beiträgen der Computerbild basiert oder eine Erfahrung?

Dass die induktive Lösung von VW nicht die beste ist, ist allgemein bekannt, der Aussage "mit dem Iphone hatte ich noch nie Probleme" kann ich aus eigener Erfahrung in den beiden vorhandenen Fahrzeugen, diversen Mietwagen und den Firmenfahrzeugen nicht wirklich folgen. Mal klappts, mal klappts nicht, dann wechselts dauernd oder es wird ätzend warm.

Da ich die Geräte aber nahezu nur induktiv lade (Schreibtisch, Nachttisch, Wohnzimmer etc..) wo sie weder zu warm werden, noch es zu Schwierigkeiten kommt bleibt hier nur der Schluss, die VW Lösung hat so ihre Tücken.

Was ich nicht bestätigen kann, sind irgendwelche Auswirkungen auf dem Akku... eher im gegenteil, die Ladeströme bei Induktion sind deutlich entspannter als per USB-C.

Generell halte ich diese Akkudiskussion in den heutigen Zeiten aber für gänzlich überholt. Soll jeder machen wie er meint, aber meine eigene Erfahrung zeigt: Einfach keine Gedanken machen und nutzen wie gedacht, macht das leben einfacher und die Geräte funktionieren ohne Probleme, Einschränkungen oder irgendwelche Leistungsverluste. Ich bin aber auch der Typ: Ich nutze es so und wenns kaputt geht kommt was neues, weil mir meine Zeit zu schade ist.
 
Im T-Roc ist das induktive Laden eine Qual!
Im neuen Arona dagegen die reinste Freude!
(Immer mit iPhone)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben