• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Inhalt Scheibenwasserbehälter

Frank-TRoc

Kennt sich aus
Hallo,
habe heute nach aufleuchten der Warnleuchte (gelb) Scheibenwasser mit Frostschutz aufgefüllt.
Leider war der Behälter nach 2,5 Litern voll.
Kann es sein das da wirklich nur soviel reinpasst in der Bedienungsanleitung habe ich keine Füllgröße für den Behälter gefunden.
Weiß es jemand genau?

Viele Grüße
 
Ich meine, dass der Behälter 3,6 L fasst. Also hast du noch ca. 1 Liter Rest wenn die Lampe angeht.
 
Bei mir haben vorgestern nach gezieltem "Leermachen" des Scheibenwischwassers auch exakt 2,5 Liter reingepasst...
 

War das nach aufleuchten der Warnleuchte oder bis der Behälter vollkommen entleert war?
 
@Roco57 das Geräusch der Waschwasserpumpe ging gut hörbar in die Höhe und paar Sekunden später kam dann auch die Warnleuchte, Vielleicht wäre noch mehr Wasser gekommen, habe ich in dem Moment nicht probiert. Habe dann die besagten 2,5 Liter nachgefüllt und jetzt klingt die Scheibenwaschanlage wieder normal; würde also schon darauf tippen, dass da nicht mehr viel Wasser gekommen wäre aber sicher sagen kann ich es nicht.
 
@Benny danke für deine Mitteilung. Dann ist das Fassungsvermögen ja anscheinend doch weniger als die angegebenen 3,6 Liter.
 
Auf eBay kaufen

Bedienungsanleitung: Die Füllmenge des Scheibenwaschwasserbehälters beträgt ausstattungsabhängig etwa 3,0–7,5 Liter.
 
Bedienungsanleitung: Die Füllmenge des Scheibenwaschwasserbehälters beträgt ausstattungsabhängig etwa 3,0–7,5 Liter.
7,5 Liter... Oh haua hau...

Ich kann mir vorstellen, dass die Anleitung eine Art "Standardwerk" ist und auf mehrere verschiedene Fahrzeuge aus dem VW Angebot ausgelegt ist.

Da der T-Roc auch nicht über eine Scheinwerferreinigungsanlage verfügt, bedarf es dieser Mengen gar nicht.
 
Hab mich auch schon gewundert dass in das Ding so wenig reingeht. Hatte vorher einen A4, da konnte man fast einen ganzen 5L Kanister reinkippen. Außerdem nervt mich die Aufdringlichkeit des Füllstandsensors. Wenn es soweit ist, nervt der alle Paar Minuten dass ich Wasser auffüllen soll. Einmal pro Fahrt würde auch reichen
 

Ohne es gemessen zu haben behaupte ich mal, dass bei mir mehr als 2,7 l reinpassen. 7,5 l finde ich auch sehr hoch gegriffen. Aber durch die modernen Düsen braucht man auch weniger Wasser, so mein Eindruck.
 
Ich muss meinen nachfüllen - er jammert schon...zuerst völlig ausleeren und dann mal gucken was da so Platz hat...
 
ja Hallo ich denke das es wirklich nur die ca. 2,7 Liter sind die in den Behälter der Scheibenwaschanlage reinpassen.
Wie mitgeteilt haben nur 2,5 L reingepasst und die Warnleuchte war bei einigen Reinigungen der Scheibe schon einige Tage an.
Teile beim hächsten Füllen die Menge hier im Forum mit! :)
 
@Roco57 , das ist ein toller Vorschlag, nur für den Scheibenwasserbehälter soviele Beiträge das ist schon enorm.:p:blush:
 
wahrscheinlich .. sonst müßten vermutlich 4 bis 5 untersch. Deckel produziert und zudem auch noch richtig montiert werden (doof, wenn 7,5 L drauf steht und .. )
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben