• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Knarzen der Heckklappe!

Manny62

War schon mal da
Hallo und noch ein spätes frohes neues Jahr!!

ich bin mit meinem T-Roc sehr zufrieden!
Aber eine Sache lässt mich verzweifeln!
Die Heckklappe (elektrisch) Knarzt beim öffnen und schließen!
Das Auto ist jetzt aus der Garantie!
Es wurden in der Garantie die Dampfer ausgetauscht, aber es hat jetzt wieder angefangen!
Das nervt total!
Kann mit jemand einen Tipp geben!!
Danke und schönen Gruß Manny
 
hallo Manny, herzlich Willkommen im Forum.
Bei den (nachgerüsteten) Dämpfern der Motorhaube gibt es m.W. Qualitätsunterschiede. Ansonsten WD40 ?
frohes, neues Jahr auch Dir.
 

Hast du alle beweglichen ( Kugelköpfe, Scharniere) Komponenten schon einmal mit einem Sprühfett, und oder mit WD 40 etc.. behandelt ?
Das würde ich als erstes probieren.

Hatte das Prob. bei der E-Heckklappe bisher nicht, alles total ruhig wie am ersten Tag.
 
Ist bei mir auch die Heckklappe! Ja habe jetzt WD 40 bestellt, mal sehen!
Den das nervt schon!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich würde kein WD40 nehmen, sondern entweder Ballistol oder besser noch Sprühfett. WD40 verharzt langfristig.
Außerdem würde ich mich nicht nur auf die Dämpfer, sondern auch auf die eigentlichen Scharniere konzentrieren.
Oft kann man das Qietsch-/Knarzgeräusch nicht lokalisieren.
 
Kann mit jemand einen Tipp geben!!
Servus.
Der Antrieb der elektrischen Heckklappe erfolgt via Spindelantrieb, in Einheit verbaut im Dämpfer.

Siehe Beispiel:
Screenshot_20230108_132921_Chrome.jpg

Es ist gut möglich, dass das "Knarzen" aus der Mechanik rührt.

Ich hatte bei unserem 2018er T-Roc auch gelegentlich leichte Geräusche ausgemacht, störte mich aber nicht.

Beim neuen ist wiederum alles "knarzfrei"

Ein solcher Spindelantrieb läuft aber immer mit einer gewissen Geräuschkulisse.
Es kommt auch, natürlich, auf den Hersteller/Lieferanten an.


Da du erwähnt hast, das die Dämpfer schon einmal gewechselt wurden , ist es gut Möglich, das der Hersteller eine schlechte Charge im Umlauf hat.

Ein weiterer Hinweis beim Händler ist jedenfalls immer ratsam.

Ob es einen weiteren Tausch geben wird, ist wohl eher unwahrscheinlich....
Voraussetzung natürlich, die Geräuschquelle sitzt im Dämpfer.
 
Auf eBay kaufen

Hallo,
ich würde kein WD40 nehmen, sondern entweder Ballistol oder besser noch Sprühfett. WD40 verharzt langfristig.
Außerdem würde ich mich nicht nur auf die Dämpfer, sondern auch auf die eigentlichen Scharniere konzentrieren.
Oft kann man das Qietsch-/Knarzgeräusch nicht lokalisieren.
Hallo! Danke für deinen Tipp!
Genau, ich kann es nämlich nicht punktgenau lokalisieren!!
 
  • Like
Reaktionen: Jo!
mußte erst überlegen, was Du meinst. :rolleyes:
hab´ schon verstanden, dass @Manny62 von der elektr. Heckklappe spricht. Da ich dazu nichts sagen kann, dachte ich, "berichte mal von den (nachgerüsteten) Dämpfern der Motorhaube. Evtl. gibt´s beim Spindelantrieb auch Qualitätsunterschiede." War das zu weit hergeholt oder war ich zu schreibfaul ? :pensive: Jedenfalls danke für den Hinweis. :beer::beer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab neulich beim Dicounter Sprühfett, das würde ich auch eher empfehlen, als das von mir oben im Posting angegebene WD40.
Das „weiße" Sprühfett ist echt super !
 
WD40 ist ein schwacher Schmierstoff, zum Schmieren gibt es jede Menge besseres.
 

Gab neulich beim Dicounter Sprühfett, das würde ich auch eher empfehlen, als das von mir oben im Posting angegebene WD40.
Das „weiße" Sprühfett ist echt super !
Ja dank dir!
Werde mal schauen wie weit ich komme!
Werde berichten!
Kann man die Dämfper eigentlich einfach so austauschen?
 
mutiert dieser Begrüßungs- thread jetzt zum Spezial- thread für Schmierstoffe, nur weil in #2 der Produktname eines Universalmittels angesprochen wurde ? :joy:
ernsthaft: der techn. Aspekt dieses threads ist schon interessant und in den Weiten dieses Forums m.W. noch nicht vorrätig.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben