Hallo zusammen,
ich möchte mal meine Unzufriedenheit über die Verarbeitung bzw. den Rostschutz beim T-Roc 1.5 TSI, Baujahr Ende 2019 loswerden.
Ich habe das Auto Anfang 2024 gekauft – also gerade mal 4 Jahre alt. Schon bei der Besichtigung fiel mir starker Rostbefall an der Hinterachse und an den Radaufhängungen auf. Das war letztlich auch ein Argument, um beim Preis etwas runterzuhandeln. Ich dachte mir damals: „Okay, kriegt man mit etwas Aufwand wieder hin.“
Trotzdem war ich echt schockiert, in welchem Zustand sich der Unterboden bei einem so jungen Fahrzeug befindet. So etwas habe ich bei keinem meiner bisherigen älteren Autos gesehen – und ich hatte schon einige!
Klar, man kann vermuten, dass der Vorbesitzer den Unterboden nach dem Winter nicht gepflegt hat. Aber dass die Hinterachse nach nur vier Jahren schon so verrostet ist, sollte meiner Meinung nach einfach nicht passieren – schon gar nicht bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse.
Was läuft da falsch bei VW ? , Karosserie alles Top aber die Anbauteile gammeln einem weg was schon die Schrauben betrifft , wie nach einem 20 Jahre alten Scheunenfund.
Also eine Professionelle Unterbodenversiegelung durchgeführt, die leider unumgänglich war.
Wie sind eure Erfahrungen mit Rost bzw. Unterbodenschutz beim T-Roc? Bin ich ein Einzelfall oder ist das ein bekanntes Problem?
Beste Grüße @all
ich möchte mal meine Unzufriedenheit über die Verarbeitung bzw. den Rostschutz beim T-Roc 1.5 TSI, Baujahr Ende 2019 loswerden.
Ich habe das Auto Anfang 2024 gekauft – also gerade mal 4 Jahre alt. Schon bei der Besichtigung fiel mir starker Rostbefall an der Hinterachse und an den Radaufhängungen auf. Das war letztlich auch ein Argument, um beim Preis etwas runterzuhandeln. Ich dachte mir damals: „Okay, kriegt man mit etwas Aufwand wieder hin.“
Trotzdem war ich echt schockiert, in welchem Zustand sich der Unterboden bei einem so jungen Fahrzeug befindet. So etwas habe ich bei keinem meiner bisherigen älteren Autos gesehen – und ich hatte schon einige!
Klar, man kann vermuten, dass der Vorbesitzer den Unterboden nach dem Winter nicht gepflegt hat. Aber dass die Hinterachse nach nur vier Jahren schon so verrostet ist, sollte meiner Meinung nach einfach nicht passieren – schon gar nicht bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse.
Was läuft da falsch bei VW ? , Karosserie alles Top aber die Anbauteile gammeln einem weg was schon die Schrauben betrifft , wie nach einem 20 Jahre alten Scheunenfund.
Also eine Professionelle Unterbodenversiegelung durchgeführt, die leider unumgänglich war.
Wie sind eure Erfahrungen mit Rost bzw. Unterbodenschutz beim T-Roc? Bin ich ein Einzelfall oder ist das ein bekanntes Problem?
Beste Grüße @all