• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Kompletträder Winter

@bikerfan
Stimmt so leider nicht. Bei neueren Fahrzeugen (weiß jetzt leider nicht ab welchem Bj.) steht nur noch die grösse drin, mit welcher das Fahrzeug bestellt und ausgeliefert wurde. Habe hier 2, 1xEZ 2021 und 1x EZ 2022
 
Hat Jemand genauere Info´s, weitere Modelle oder worauf muss ich achten?
Servus Herr Hirsch

Was spricht gegen neue Winterkompletträder?

Vorteile:
  • Design wählbar
  • Bereifung wählbar
  • Sicherheit bei Gutachten, bzw. ABE
  • In der Regel nicht wesentlich teurer, als qualitativ gute Gebrauchte.
  • Beim Kauf vor Ort , bei einem Händler, ist die Beratung und passende Auswahl inklusive+ evtl. TÜV Eintragung (Wer über ein faires Verhandlungsgeschick verfügt, spart nochmal ein paar Taler)
PS. Habe selbst nur gute Erfahrungen diesbezüglich
 
(...) Bei neueren Fahrzeugen (weiß jetzt leider nicht ab welchem Bj.) steht nur noch die grösse drin (...)
Wo soll nur noch die Auslieferungsgröße drin stehen? In der COC, Schein (Teil 1) oder Brief (Teil 2)?
 

Also in meinen Zulassungsschein (Österreich) stehen die Rad-Reifenkombi wie in Post #20 beschrieben.
Von 16" bis 19".
 
Bei unserem R (MJ23) stehen in der Zulassungsbescheinigung I nur die Auslieferungs Räder 235/40/19 und alle anderen möglichen Räder-Kombinationen stehen im CoC Papier.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231111-112814_Adobe Acrobat.jpg
    Screenshot_20231111-112814_Adobe Acrobat.jpg
    770,6 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Dann waren sie zu faul sie abzuschreiben, bei mir in A stehen auch alle drinnen. Macht vielleicht jede Zulassungsstelle anders.
 
Um es mal abzukürzen, kann man es nun zusammenfassen.

Zu finden sind die zugelassenen Reifengrößen in :
 
Auf eBay kaufen

Meine Originalen warten nur noch. Am 23.11. ist es soweit. Endlich alles einmal Original.
Lange hat es gedauert. ;)
 

Anhänge

  • 20230920_114800.jpg
    20230920_114800.jpg
    924,4 KB · Aufrufe: 34
Vielen Dank für den Tipp.
Aber das war nicht ganz die Frage.
Ich würde gerne wissen, welche Fahrzeuge aus der VW Gruppe, dieselbe Reifen-Felgen Kombination haben?
Also, ob zum Beispiel die Winterreifen vom Audi Q3 auch erlaubt sind oder vom Tiguan oder Ateca usw.

Weil ich nur für genau eine Woche Winterreifen brauchen werde. Ansonsten fahre ich mit meinen Winterauto im Winter. Ich muss nur mal eben einmalig eine Woche lang Winterreifen haben.
 
Ich habe schwarze cms in 17“ mit ner schönen ET und Michelin Reifen sieht fast schon besser aus als die originalen 18“ (stehen weiter raus)

@Hele63 sieht nach Conti reifen aus gelle?
 
@Colognecrew. Jep.
Mal gucken wie gut sie sind. Hatte noch nie Conti.
Vorher am Tiguan Michelin. ;) . Bis jetzt für mich mit denen ich am meisten Zufrieden war.
 

Hallo zusammen,
Ich Bin neu hier und werde mir wohl bald einen T-Roc R kaufen.

Welche Felgen bzw. Reifengröße würdet ihr mir für meinen Neuein empfehlen?
Serienmäßig ist er mit 19“ sommerreifen ausgestattet.
Danke
 
Ich finde die Serien-19er ganz gut. Die sind nicht zu hart und vermitteln trotzdem ein sportliches Gefühl. Ich fahre auch 19er Winterreifen, da durch die ET der 19er die Räder ein wenig weiter rausstehen.
 
@LapizblaueR .
Empfehlung? Was ist man bereit zu bezahlen?
Ich fahre auf meinen 1,5l im Sommer 19" und im Winter 18".

Jetzt meine pers. Meinung. Auf einen R würde ich mit 19" im Winter fahren. Maximal auf 18" runter gehen. Wobei auf einen R nur das beste passt. ;).
 
Hi,
Ich fahre im Winter die VW Dijon Räder in 17 Zoll, und im Sommer die Original R Estoril 19 Zoll.
Anbei ein Foto vom Lapiz blauen R mit den 17er Winterrädern.
 

Anhänge

  • 20221203_113405.jpg
    20221203_113405.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 45
Sieht zwar nicht schlecht aus aber schon ein wenig Ballonartig gegenüber 18“ mit 225/40 x18. Das soll aber nicht negativ sein. Jedem das was ihm gefällt.
 

@Cabriote
Danke für das Bild, schöner R. Meiner wird bis aufs Pano genauso ausgestattet sein und auch lapizblau :heart_eyes:
Der Platz im Radhaus ist ja gewaltig :eek: bitte nicht falsch verstehen. Ich komme ja vom GTI.
Da muss man sich schon etwas umstellen und sich an den SUV Anblick gewöhnen.

Habe leider weder COC noch Schein vorliegen, wegen der erlaubten Größen für die Winterreifen und Felgen.
Wäre echt gut, wenn jemand mir da mal die erlaubten Größen angegeben kann. Danke
 
Also, da ich nur am Tablet sitze und keine Link senden kann.
Im Goggle einfach T-Roc Winterreifen eingeben, gleich am Anfang die VW Seite.
Sieht man alles.
Leider bin ich nicht so Sattelfest am Tablet. :(
 
Der Platz im Radhaus ist ja gewaltig :eek: bitte nicht falsch verstehen. Ich komme ja vom GTI.
Da muss man sich schon etwas umstellen und sich an den SUV Anblick gewöhnen.
Ja das ist richtig. Entweder damit leben oder Tieferlegen. Gibt aber sehr schöne Beispiele hier wo dann alles sehr stimmig Ausschaut.
Ich werde es nicht mehr machen.
Bin schon zu Alt für solche Dinge. Früher ja sofort.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben