• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Lackfehler?

farin28

War schon mal da
Mit meinem T-Roc scheine ich kein Glück zu haben :(
Mit ist heute in der Sonne aufgefallen, dass auf der Motorhaube unter dem Klarlack oder im? So Spuren schimmern, die aussehen wie von einer Poliermaschine. Wenn man mit dem Finger drüberwischt gehen sie nicht weg, wie gesagt es sieht aus wie unter dem Klarlack, kenn mich aber auch damit nicht wirklich aus. Habe wie auf meinem Profilbild zu sehen ist die Farbe Indiumgrau. Versuche mal die Tage noch ein Foto zu machen und es hochzuladen.
Hat noch jemand solche Spuren bei seinem Rex entdecken können oder kann mir sagen was das für Spuren sind?
 
Oh das klingt nicht gut, da werde ich bei meinem Indiumgrauen mal genauer schauen. Auch wenn es dir nicht weiter hilft, Danke für den Hinweis.
 
Hallo zusammen,

ich hoffe das mein Anliegen hier einigermaßen rein passt.

Und zwar geht es um meinen Lack der an sehr vielen Stellen den sogenannten Orangenhaut Effekt hat.

Ich habe ein paar Bilder gemacht und hoffe das man es erkennen kann.

Hat jemand schon so etwas bei einem Neuwagen gehabt?

Und kann ich das über die Garantie als Nacherfüllung beanspruchen?
 

Anhänge

  • IMG_0646.JPEG
    IMG_0646.JPEG
    581,9 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_0651.JPEG
    IMG_0651.JPEG
    718,3 KB · Aufrufe: 58

Schon im von dir erstellten Thread, war auf den Bildern nichts zu erkennen. Da müsstest du die Auflösung verbessern und dann auf den Fotos kennzeichnen, wo die Fehler sein sollen.

So erkennt man nur Lidl im Hintergrund. :grinning:
 
Motorhaube und Dach (schwarz) sind bei meinem auch "glatt", die Seiten haben einen "Orangenhauteffekt".
Ist glaube ich produktionsbedingt.
 
Und zwar geht es um meinen Lack der an sehr vielen Stellen den sogenannten Orangenhaut Effekt hat.

Du meinst diesen "Effekt"

Screenshot_20240514_105128_Chrome.jpg

Hierzu gibt Informationen im Internet, die auf die Ursache hinweisen.

Ich Zitiere:
"Die Orangenhaut entsteht unmittelbar im Lackierungsprozeß beim Fahrzeughersteller. Die Unregelmäßigkeiten entstehen, weil relativ viel Lack in einem Durchgang aufgebracht werden muss, um die benötigte Mindeststärke zu erreichen"

Weiter im Artikel hier:
Orangenhaut Neuwagen


Und kann ich das über die Garantie als Nacherfüllung beanspruchen?
Wie man aus dem Artikel herauslesen kann... Nein

Ausnahme:
Du kannst beim Händler nachfragen, ob der Sachbearbeiter für Lackreklamationen die Lackdicke messen könnte.

Hintergrund:
Bei manchen Neuwagen entstehen bei/ vor der Auslieferung leichte Schäden, die dann Nachlackiert werden.
Hier könnte es unter Umständen zu einer berechtigten Reklamation reichen.
Solch nachträglich Lackierungen sind dann auch hinterlegt.
(So zumindest die Vorgabe, da sonst eventuell andere Reklamationen Probleme machen könnten)
 
genau da (zoom von @T-Rex ) erkennt man den Effekt mit bloßem Auge sehr gut. Warum "muss denn in einem Lackiervorgang besonders viel Lack aufgebracht" werden ? Um eine Mindeststärke zu erreichen ? Ich dachte immer, das Auto wird in mehreren Durchgängen lackiert. So fände ich den Lack fehlerhaft. Wenn er wg. Schäden nachlackiert wurde, kann ich den Effekt verstehen, würde es aber auch nicht akzeptieren.
 

genau das habe ich mir schon gedacht @Lufri scheinbar klappt das aber nicht so ganz.
 
Quantität geht vor Quantität
 
Ich lehne mich einmal aus den Fenster.
Zuerst schaut es bei mir auch so Ähnlich aus. Wie bei @T-Rex seinen Bild. Ist so .....

Da ich sehr gerne Auto Dokus sehe ob Gebrauchtkauf oder Resto Dokus.
Was ich schon 100x gehört habe ist, das eine Nachlackierung (von einen Profi) viel besser ist als von Werk aus.

Daran erkennt der Profieinkäufer ob oder wo Nachlackiert wurde.
 
Ich kenne das auch so von verschiedenen Fahrzeugen. Sieht man nur bei bestimmtem Betrachtungswinkel, Nähe, Beleuchtung usw.
Störend empfinde ich es nicht.
Ich schreibe, weil ich gerade die heutige Zeitung mit der Überschrift: "Porsche feiert Produktionsstart des E-Macan in Leipzig" gelesen habe.
Dort ein Bild in etwa doppelter Postkartengröße, wo 2 Mitarbeiter mit ihren weißen Handschuhen über die Motorhaube streichen. Von der Decke spiegeln sich irgendwelche parallelen Lamellen. Dadurch ist selbst auf dem Zeitungsbild der gleiche Effekt zu beobachten.
Und Porsche bringe ich nun nicht gerade mit minderwertiger Qualität in Verbindung...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben