• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Maarten's 2024 T-Roc GPF R-line Business 1.5TSI 150ps DSG7 Lapiz blau

Also, mir gefallen beide Optionen.
Wobei mir die Estoril schon sehr gut gefallen.

Meine Meinung. Alles richtig gemacht. :like:
 
Auf eBay kaufen

Vom Grundprinzip sind beide Felgen ähnlich. Die fünf Felder nehmen die gleiche Form auf. Bei der Misano sind die Speichen massiver, stämmiger ausgeführt. Das unterstreicht den etwas stämmigeren Charakter des T-Rocs. Die Estoril ist doch sehr viel filigraner gehalten. Daher passt sie mMn viel besser auf einen GTI/Golf R, wo sie glaube ich auch zuerst/früher aufgetreten ist.
 
Ich denke das wir alle ein bissale Recht haben. Oder? ;)
 
Ja bassd scho. Die Estoril ist ja auf allen VW R Derivaten zu finden. Daher auch beim T-Roc.
 
Sixt und so kommen die Leute zusammen. Für mich alles gut und Sorry Maarten das wir uns bei dir da Unterhalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dass das Pano-Dach in der Lüftungsposition verwendet werden kann
das sollte so sein, wenn der Original Equipment Manufacturer (OEM) Grundträger montiert ist, oder nicht ?

Konkret kann ich Dir leider nur berichten, dass die Grundträger von THULE das Öffnen des Pano-/ Schiebedaches nicht behindern.
 
Was ich immer nicht verstehe, warum lässt man seine Körbe und andere Sachen am Rad wenn die auf der Kupplung montiert sind? Das nimmt soviel Wind auf und kostet Sprit.
Und wenn da mal was den Abflug macht will ich nicht dahinter sein🙈🙄
 
Dann bist du Gewichtstechnisch wahrscheinlich ziemlich an, wenn nicht sogar über der Zuladungsgrenze...
 
Danke für deine Antwort.
Das Fahrwerk hat es nicht gemerkt. Die Stützlast für die kugel beträgt 75 kg, die ich definitiv nicht überschreiten kann. Der Dachgepäckträger darf maximal 75 kg tragen, die ich auch nicht überschreiten konnte.
Außerdem sollte das Auto problemlos fünf Erwachsene und etwas Gepäck transportieren können.
Der Verbrauch lag bei voller Beladung immer noch bei 1 Liter pro 16 Kilometer, also sehr gut.

Ich persönlich achte immer genau auf die maximale Zuladung und darauf, dass alles gesichert ist. Besonders beim Fahren mit Fahrradträger und/oder Dachbox.
😎😎
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben