• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Meldung Blinker vorne links prüfen

Pete

War schon mal da
Hallo zusammen,

mein neuer T-Roc (ca. 1 Monat alt) hat mir morgens beim Rausfahren aus der Tiefgarage die Meldung gezeigt "Blinker vorne links prüfen". Habe natürlich gleich geschaut, aber alle Blinker leuchten einwandfrei, und Wasser war auch nicht zu sehen. Nach einem Neustart (Zündung aus/an) war die Meldung dann weg.

Kennt jemand von Euch solche Meldungen? Bin mir unsicher, ob ich das als einmaligen Fall ignorieren soll, oder gleich zum Freundlichen fahren (je früher das gemeldet wird, desto eher geht das auf die Garantie...).
 
Macht er es morgen oder übermorgen auch so. Dann ab zum :) Händler.
Das ist mein Rat dazu.
 
So was kann immer mal wieder passieren. Da braucht sich nur irgendein Signal verschluckt zu haben oder das Steuergerät das Signal mal als Unplausibel gewertet haben. Solange die Meldung nicht noch mal kommt im nächster Zeit einfach ignorieren. Sie wird ja Abgespeichert und bei der nächsten Inspektion lesen Sie die Meister dann auch.
 

Tja, gestern war dann mit 2x einmal zu viel... Angeblich Blinker vorne (diesmal links+rechts) zu prüfen. Termin beim Freundlichen VW-Händler zur Reparatur ausgemacht; ich gebe Bescheid wie es ausgeht...
 
So, das Auto ist zurück aus der Werkstatt. Bis zum Termin war der Fehler dann schon 4x aufgetreten.

Die Werkstatt hat etwas nebulös 2 "Lichteinheiten" getauscht. Worum es genau geht weiß ich nicht. Auch hat man sich massiv geweigert, mir dazu irgendetwas schriftlich zu geben. Lediglich die telefonische Aussage des Mechanikers dazu habe ich. Immerhin hat man mir für die 5 Tage einen kostenlosen Ersatzwagen gestellt.

Bleibt also abzuwarten, ob das Problem damit gelöst ist. Irgendwie schwer zu glauben, dass 2 Blinker gleichzeitig ausfallen. Ich hätte das Problem eher an einem zentralen (gemeinsamen!) Steuerelement oder so gesucht... Die Zeit wird es zeigen...
 
Auf eBay kaufen

Bei Arbeiten im Rahmen der Garantie/Gewährleistung ist man nicht Vertragspartner und hat damit leider keinen Anspruch auf irgendwelche Nachweise:
 
Ist aber dein Eigentum, deshalb hat man das recht, zu erfahren, welche Arbeiten daran gurchgeführt werden. Ich bekomme über jede Garantiereparatur eine schriftliche Angabe ( Rechnungskopie).
 
@Pete zu der bisher einzigen Gewährleistungsreparatur habe ich einen Leistungsnachweis (keine Preise) erhalten, in dem jede Schraube, jeder clip, .. aufgeführt ist. Selbst wenn die Reparatur auf Gewährleistung geht, muss für den Fall, dass der Schaden noch einmal auftritt oder nicht richtig repariert wurde, im Nachhinein nachvollziehbar sein, was wie repariert wurde, allein aus juristischer Sicht (Recht auf 3-malige Nachbesserung und Recht auf Wandlung). Bei Diskussionen hilft meistens, anzudeuten "habe ich in einem Forum gelesen". Laß´ Dich nicht unterkriegen ! Alles wird gut.

p.s.: hat die Werkstatt die Sicherungen geprüft, wie es jeder Elektriker erst mal macht, wenn etwas nicht funktioniert ? Hast Du wenigstens zu dem Ersatzfahrzeug ein Dokument, das i.d.R. aus versicherungstechnischen Gründen gegenzuzeichnen ist ? Warst Du beim Wechsel der "Lichteinheiten" dabei, hast Du Fotos gemacht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Kaltstart kommt Fehlermeldung Blinker vorne rechts prüfen. Nach erneutem Start ist der Fehler nicht mehr angezeigt. Am nächsten Tag geht's wieder los...
 

Immerhin, das Problem mit den Blinkern ist nicht wieder aufgetreten. Die Reparatur war wohl erfolgreich. Inzwischen genieße ich meinen T-Roc wieder uneingeschränkt :-)
 
Hallo Gemeinde,
Seit heute kommt die Fehlermeldung "Fahrbeleuchtung ausgefallen" und beim Blinken nach links ist das Blinkgeräusch deutlich schneller geworden. Nach optischer Kontrolle ist klar, die Blinkleuchte vorne links ist defekt.
Mein T-Roc (Erstzulassung 10.8.2022) hat LED-Lampen fürs Fahrlicht. Ich konnte nirgends in Erfahrung bringen, ob damit das Blinklicht auch LEDs hat oder ob normale Glühlampen verbaut sind. Vielleicht kann mir jemand dabei auf die Sprünge helfen. Könnte man die Glühlampen dann selbst wechseln oder muss ich zur Werkstatt?
Danke in die Runde
Ruetz
 
zumindest könntest Du rechts mal schauen - blinke rechts -
Glühlampen oder LED sind sehr unterschiedlich und gut unterscheidbar.
 
@wkm1.
Du warst schneller, hatte den selben Gedanken. Oder das Bordbuch?
 
Danke für die Hinweise. Im Bordbuch ist kein Hinweis zu finden. Es steht nur da, dass man Glühlampen selbst wechseln kann und LEDs nicht. Der Blinktest auf der rechten Seite zeigt meiner Meinung nach klar, dass eine längere LED-Zeile eingebaut ist. Das Licht geht auch sehr sprunghaft aus und ein. Bei einer Glühlampe wäre dies sicher wesentlich weicher.
Ich glaube, ich fahre damit einfach mal zur Werkstatt. Wahrscheinlich ist dieser Defekt nicht mal von der Garantie abgedeckt, oder?
Grüße Ruetz
 

Also zuerst. Du hast sicher LED. So wie du es beschreibst.
Garantie?
Das wird dir dann das Autohaus sagen.
 
Verstehe ich jetzt nicht.
Es ist doch ersichtlich, ob eine Glühlampe verbaut ist, oder ob es LED's sind.

Kannst du eventuell ein Bild deiner Front machen?
 
Hat der T-Roc den überhaupt noch Glühobst? EZ 08/2022.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben