Cupra
Dauergast
Der Kühlkreislauf hat bei Betriebstemperatur ca 1 Bar Überdruck, wenn das System dicht ist, sollte sich der Stand im Ausgleichsbehälter nur wenig erhöhen. Würde bei kaltem Motor nochmal bis max auffüllen, bei der Gelegenheit den Deckel genauer anschauen auf Beschädigung oder Kühlmittelrückstände, leider sieht man das nicht gut. Deckel wieder fest drauf, bis Anschlag. Motor starten und nach kurzer Zeit sollte auch der Schlauch oben neben dem Deckel warm werden, durch den Schlauch sprudelt heißes Kühlwasser in den Behälter und der Stand sollte sich nur geringfügig ändern. Wenn sich der Stand deutlich erhöht ist das Kühl-System undicht.
Im Deckel vom Ausgleichsbehälter sitzt ein Überdruckventil, im einfachsten Fall ist lediglich dieser Undicht. (Deckeldichtung oder Überdruckventil)
Alles weitere sollte die Werkstatt machen, Druckmessung und Kühlsystem abdrücken.
Im Deckel vom Ausgleichsbehälter sitzt ein Überdruckventil, im einfachsten Fall ist lediglich dieser Undicht. (Deckeldichtung oder Überdruckventil)
Alles weitere sollte die Werkstatt machen, Druckmessung und Kühlsystem abdrücken.



