Leviathan
Forenmaskottchen
Liebe Forist*innen,
in meinem T-Roc ist nach 4,5 Jahren / 85.000 km der Akku ziemlich hinüber, bemerkbar daran, dass die Start-Stopp-Automatik den Motor nicht mehr abschaltet. Allerdings wurde mir noch keine Meldung über eine schwache Batterie gemacht. Da der Winter vor der Tür steht habe ich das Heft in die Hand genommen und einen neuen Akku gekauft und eingebaut.
Das erstmalige Einschalten der Zündung war ernüchternd - 7 Fehlermeldungen von verschiedenen Assistentsystemen. Nach Start der Maschine verschwanden 5, 2 blieben stehen und sind auch nach einer Probefahrt über 15 km noch nicht verschwunden:
1. ACC ist fehlerhaft - deaktiviert. Lässt sich auch nicht aktivieren, somit kein ACC und Tempomat mehr, Limiter geht allerdings.
2. Start-Stopp-System ist fehlerhaft - vermutlich wird diese Meldung verschwinden, wenn das Batteriemanagement den neuen Akku angelernt hat und das SSS aktivieren.
Habt ihr eine Idee / Lösung zu dem Ausfall des ACC?
LG
Patrick
in meinem T-Roc ist nach 4,5 Jahren / 85.000 km der Akku ziemlich hinüber, bemerkbar daran, dass die Start-Stopp-Automatik den Motor nicht mehr abschaltet. Allerdings wurde mir noch keine Meldung über eine schwache Batterie gemacht. Da der Winter vor der Tür steht habe ich das Heft in die Hand genommen und einen neuen Akku gekauft und eingebaut.
Das erstmalige Einschalten der Zündung war ernüchternd - 7 Fehlermeldungen von verschiedenen Assistentsystemen. Nach Start der Maschine verschwanden 5, 2 blieben stehen und sind auch nach einer Probefahrt über 15 km noch nicht verschwunden:
1. ACC ist fehlerhaft - deaktiviert. Lässt sich auch nicht aktivieren, somit kein ACC und Tempomat mehr, Limiter geht allerdings.
2. Start-Stopp-System ist fehlerhaft - vermutlich wird diese Meldung verschwinden, wenn das Batteriemanagement den neuen Akku angelernt hat und das SSS aktivieren.
Habt ihr eine Idee / Lösung zu dem Ausfall des ACC?
LG
Patrick