• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Navigation im AID zeigt keine Karte

anping

War schon mal da
Hallo zusammen!
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines T-Roc Cabrio :blush:.
Das digitale Cockpit finde ich ja echt klasse, aber für eine Sache bin ich anscheinend zu blöd :sob:.
Wenn ich die "Navigationsansicht" aktiviere, wird mir nur mein Fahrzeug in einem Kompass angezeigt... ich möchte aber gerne die Karte angezeigt bekommen!
Kann mir da einer von Euch Experten vielleicht weiterhelfen?
 
Beim MIB2 ist es diese.
Mit der Taste "View" am Lenkrad lassen sich dann verschiedene Ansichten auswählen.
Wenn mich nicht alles täuscht...
Macht man blind automatisch nach fast 2 Jahren :).
Ist ein Screenshot aus dem Netz.

Screenshot_20210326-192049__01__01.jpg
 

Danke, aber bei mir ist das MIB3 verbaut und da bekomme ich diese Kacheln im unteren Bereich gar nicht angezeigt :triumph:.
 
Beim MIB3 musst du im Navi "Karte im Kombi anzeigen" ankreuzen.

Erscheint unten am Bildschirmrand, wenn du das Dreieck mit den Einstellungen rechts unten anklickst.

Edit: Siehe das Foto von @PitK :innocent:
 
Auf eBay kaufen

Hallo anping, beim Cabrio geht der Splitscreen nicht, das weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung. Händler hat nur mit den Schultern gezuckt und gemeint, das ist dann halt so. Fühle mich betrogen und kann es nicht fassen, dass VW eine solch attraktive Funktion einfach wegfallen lässt. Juristisch hast Du keine Chance. Du musst jetzt damit leben und zukünftig einen Bogen um die Marke machen.
 
Die von Gordito aufgeführte Möglichkeit gibt es bei mir nicht... bzw. gab ;)

Es ist richtig, dass dies ab Werk nicht mehr möglich ist und auch der Freundliche keine Lösung hat.
Aber ich habe mich davon nicht beirren lassen und habe weiter geforscht und letztendlich in einem T6-Forum eine Lösung gefunden, weil dort das gleiche Problem diskutiert wurde.

Man muss eine Anpassung per VCDS vornehmen!

Im Steuergerät 5F müssen folgende Werte geändert werden:

Dashboard_Display_Configuration-ability_switch_nav_maps,ja (vorher nein)
Dashboard_Display_Configuration-navigation_map_compression_mode,H264 (vorher RLE)
Dashboard_Display_Configuration-navigation_map_resolution,1 (vorher 0)
Dashboard_Display_Configuration-navigation_map_transmission_mode,IP_streaming (vorher OFF)

Nach der Anpassung hat man genau die Auswahlmöglichkeit im Navi, die @Gordito beschrieben hat. Den Haken bei "Karte im Kombi" anzeigen machen und schwupps ist die Karte im Cockpit :innocent:.
 
Schön, dass es dafür eine solch einfache Lösung gibt!

Ich frage mich allerdings, warum VW diese technische Lösung nicht selbst durchgeführt hat.
Stattdessen lassen sie eine Funktion "verschwinden", die es in den anderen T-Roc-Modellen gibt.
Warum? Um die Cabriofahrer zu verärgern? Weil sie es einfach vergessen haben zu codieren?
 
Danke für das Teilen der Lösung, @anping :cool:

@Jo! , ich könnte mir auch vorstellen, dass das mit den strategischen zielen von VW zusammenhängt... die wollen ja zukünftig 300 Mio. Umsatz mit Software machen, indem sie uns zusätzliche Funktionen online verkaufen. Vllt. erleben wir gerade den Anfang davon: Es gibt diverse Funktionen, die im T-ROC einfach deaktiviert wurden. Angefangen mit der Farbänderung im AID bis zur adaptiven Spurführung, siehe die entsprechenden Threads. Ist aber nur so eine Vermutung von mir :innocent:.
 

beim Cabrio geht der Splitscreen nicht, das weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung
Bei meinem Cabrio (EZ 11/2020, MJ 2021, MIB3) funzt es wie bei @Gordito unter #6 beschrieben :).
 
@Jo! ich könnte mir auch vorstellen, dass das mit den strategischen zielen von VW zusammenhängt... die wollen ja zukünftig 300 Mio. Umsatz mit Software machen, indem sie uns zusätzliche Funktionen online verkaufen. Vllt. erleben wir gerade den Anfang davon....

Genauso sehe ich das auch... und es ist tatsächlich erst der Anfang...in naher Zukunft werden die Autos zumindest softwaretechnisch Vollausstattung haben und Du kannst die Funktionen, die Du gerne hättest, gegen Bezahlung freischalten lassen. Auch hardwaretechnisch wird das irgendwann mal so sein...Beispiel Sitzheizung...im Sommer braucht die kein Mensch und im Winter kannst Du Sie für eine begrenzte Zeit freischalten lassen...läuft dann 5 Monate und deaktiviert sich von selbst. Für den Hersteller ist es einfacher und damit billiger einheitlich zu produzieren und das Drumherum per Aftersales zu verkaufen...ist wie beim Fernsehen...HD+ läuft für ein Jahr und muss dann erneut gekauft werden...bei Einmalverkauf wären die erzielten Erlöse mit Sicherheit niedriger, weil man es deutlich teurer machen müsste...würden vermutlich weniger Kunden buchen...
 
Die von Gordito aufgeführte Möglichkeit gibt es bei mir nicht... bzw. gab ;)

Es ist richtig, dass dies ab Werk nicht mehr möglich ist und auch der Freundliche keine Lösung hat.
Aber ich habe mich davon nicht beirren lassen und habe weiter geforscht und letztendlich in einem T6-Forum eine Lösung gefunden, weil dort das gleiche Problem diskutiert wurde.

Man muss eine Anpassung per VCDS vornehmen!

Im Steuergerät 5F müssen folgende Werte geändert werden:

Dashboard_Display_Configuration-ability_switch_nav_maps,ja (vorher nein)
Dashboard_Display_Configuration-navigation_map_compression_mode,H264 (vorher RLE)
Dashboard_Display_Configuration-navigation_map_resolution,1 (vorher 0)
Dashboard_Display_Configuration-navigation_map_transmission_mode,IP_streaming (vorher OFF)

Nach der Anpassung hat man genau die Auswahlmöglichkeit im Navi, die @Gordito beschrieben hat. Den Haken bei "Karte im Kombi" anzeigen machen und schwupps ist die Karte im Cockpit :innocent:.
Hallo, ich habe mir das T-Roc Cabrio auch bestellt und wird voraussichtlich im August 2021geliefert. Meine Frage ist ob ich mit dem Diagnosegerät mit VCD Software das auch durchführen kann, weil ich leider kein VCDS habe. Ich habe das Gerät bis jetzt nur für einen Touran eingesetzt und da konnte ich Codierungen und Änderungen vornehmen. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit VCD beim T-Roc. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
 
@broker666 beim Cabrio mit MIB3 ist es möglich die Karte im Cockpit anzuzeigen, was möchtest du da codieren?
 
Hallo, ich möchte gar nichts codieren. Ich habe nur hier im Forum gelesen das diese Funktion Navi Karte im Cockpit neuerdings nicht mehr möglich ist aber man das wieder frei schalten kann mit einem Diagnosegerät wie das mit VCDS. Und meine Frage war ob jemand Erfahrung hat ob das mit dem VCD Diagnose Gerät auch geht. Wenn die Navianzeige im Cockpit noch funktioniert wäre das natürlich super.
 
Weil doch genau hier im Forum das Thema behandelt worden ist das es bei den neuen Cabrio Modellen 2021 nicht mehr geht und meine Frage war ob es anstatt wie beschrieben mit einem VCDS System auch mit einem VCD Diagnosegerät funktioniert das wieder zu aktivieren.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben