• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Nervige Anfrage "Nutzer mit S-Pin sichern"

Laut Aussage von meinem VW-Händler ist das normal. :( :joy::sob:
Die Antwort kam tatsächlich aus Wolfsburg, nachdem der VW-Händler es bei einem zweiten T-Roc Cabrio im Verkaufsraum genauso festgestellt hat.

Damit werden wir wohl leben müssen. :mad:
Normal ist das sicher nicht. Nur VW will uns das einreden weil sie keine Lösung haben.
 
Also dummerweise muss man sich beim derzeitigen Software Stand entscheiden ob man beim Start des Fahrzeuges die S-Pin eingibt oder beim Abstellen die Meldung sieht das die Daten nicht mit S-Pin gesichert sind. Denn diese Meldung kommt auch wenn man den S-Pin speichert. Ja ja der liebe Datenschutz.

Wenn er gespeichert ist sollte er auch nicht neu abgefragt werden es sei denn es gibt mal wieder Server Probleme bzw. Die Headunit spinnt.

Glaubt mir das sind wirklich kleine Probleme beim T-Roc beim ID.3 bzw. Golf gingen da in der Anfangszeit ganz andere Sachen ab.
 

Merkwürdig, einmal im Februar eingerichtet für 2 Profile und seitdem nicht einmal ein Problem damit gehabt.
Beide Schlüssel werden unterschiedlich erkannt.
 
Glaubt mir das sind wirklich kleine Probleme beim T-Roc beim ID.3 bzw. Golf gingen da in der Anfangszeit ganz andere Sachen ab
Bei VW gehen immer noch andere Sachen bzw. SW ab, aber glaube mir, es hilft mir relativ wenig wenn andere noch größere Probleme haben. Deswegen werden meine Probleme nicht kleiner.
Mir nutzt es auch nichts wenn andere viel weniger als ich verdienen, deswegen habe ich auch nicht mehr Geld : unamused:.
 
@Lufri so war das auch nicht gemeint. Im ID.3 bzw. Golf kam es zu Totalausfällen im Infotainment Bereich und anderen Sachen. Diese Autos sind teuer und wichtiger in den Augen von VW daher liegt dort die Priorität.

Im Fall des S-Pin geht es aber um Datenschutz den Volkswagen umsetzten muss. Daher kannst du entweder deine Daten schützen indem du bei jedem Start die Pin eingibst oder du lässt dich bei Motor Apps jedes mal dran erinnern was deine Daten nicht geschützt sind.

Seit April hat sich mein Radio 2x so aufgehängt dass es nur noch leiser und nicht mehr lauter ging (Lösung einmal Reset einmal hat Busruhe gereicht) und einmal sind die kompletten Assistent von jetzt auf gleich ausgefallen. Das konnte auch nur die Busruhe richten.

VW hat viele Software Baustellen und kümmert sich wie schon gesagt primär um die in ihren Augen "wichtigen" Modelle zuerst. Leider verärgert man so auch Kunden die sich allein gelassen fühlen mit ihren Problemen.

Ich bin insgesamt von dem MIB3 Navi, im T-Roc, enttäuscht. Viele Funktionen wie Tankstelle Suche mit Preis oder die farbigen Verkehrsinformation sind verschwunden (oder gab es die nie im T-Roc? Sportsvan letzte Baureihe waren sie da) hab das Navi jetzt auch weg gelassen im Nächsten, das kann App Connect besser.
 
Ich hatte vorher noch nie ein Navi im Auto, aber von diesem bin ich auch enttäuscht. Um das Geld hatte ich mir mehr erwartet. Ich habe mir jetzt das TT Go gekauft und finde das super. Da kann ich wieder am PC die Strecke planen und ans Handy schicken. Das VW Navi nehme ich nur mehr für fixe Punkte wenn ich mal was nicht finde.

Ich bin vom ganzen MIB3 enttäuscht weil es für mich nicht die große Verbesserung ist und ich auch immer wieder Probleme habe. Ich hatte es mal bestritten, aber mittlerweile weiß ich auch, dass VW Software nicht kann, bzw. die Firmen die es programmieren. Mein Händler hat mir erzählt, dass VW dabei ist eine eigenen SW Abteilung aufzubauen und nichts mehr einzukaufen. Wird auch Zeit, denn bei den Händlern stehen verkaufte neue Autos herum die nicht ausgeliefert werden können, weil die passende SW fehlt.

Busruhe hat mein Auto viel, jetzt mal 4 Monate.
 
Auf eBay kaufen

@Lufri das stimmt mit der Softwareabteilung. Sie wollen ein eigenes Betriebssystem für die Fahrzeuge schaffen. Bin gespannt aber wie alles bei uns (VW) dauert das bisschen bis es soweit ist :D.

Ich nutze als Navi Sygic was auch super funktioniert. Mit Android Auto (Wireless) hab ich erstaunlich wenig/keine Probleme. Selbst YouTube oder YouTube Vanced Music läuft ohne Probleme. Aber da kommen wir gerade vom Thema ab.
 
Bei mir funktioniert Wireless nur sporadisch.
 
@Lufri das ist ja blöd. Hab gar kein Kabel mehr im Auto. Hat mit dem alten Huawei P20pro funktioniert und jetzt mit dem Poco F3 klappt es auch ohne Probleme. Und dabei benutze ich nicht einmal die aktuelle Android Auto Version weil da kein YouTube mehr geht. Handy verbindet sich innerhalb von wenigen Sekunden und startet die letzte Navi App die auf war. Parallel startet die Spotify Wiedergabe. Mein T-Roc ist recht aktuell (MJ2021). Meine hat Software Stand 0270 mit Hardware H22. Vielleicht gibt's ein Update für Deinen beim :grinning:.
 
Es liegt nicht am Handy. Habe neues Samsung mit Android 11.
Ich habe seit 3 Wochen ein Update oben. SW 0278, aber das hat nichts gebracht. Gleich nach dem Update, noch in der Werkstatt, hat es nicht funktioniert, dann kurz mal, dann wieder nicht und momentan schon.
 
Unser neues Cabrio speichert den Profilschutz auch nur für kurze Zeit. Wir müssen das Profil auch alle paar Starts neu schützen, da die Einstellung (der Haken) in den Einstellungen verschwindet und dann die Meldung erscheint, dass das Profil nicht geschützt ist - etwas nervig :(
 

Wir haben auch dieser S-pin Problem mit der T-roc Cabrio, und habe das am We Connect mit geteilt und dieser haben uns weiter geholfen und so gut am Ende von das Gespräch wieder um der selbste schieße: bitte geben sie der S-pin in. Und dann wird es ganz ruhig am Handy und er weißt das auch nicht mehr der Mitarbeiter von We Connect, er sagte ist normal das er das fragt? Ende!! Was auch in Belgien nicht geht ist webradio ?
 
glaube auch nicht, dass "We connect" ein spez. Cabrio- Problem ist.
Die Beiträge von @Sven77 , insbes. #23, finde ich ganz hilfreich, obwohl mich das Problem nicht betrifft. :D
Scheinbar ist es noch "Stand der Technik" von 2021. :eek::(
 
Bei unserem Cabrio Februar 21 eingerichtet und keine Nachfrage seitdem, schon merkwürdig diese Unterschiede?
 

Bei unserem Cabrio (Februar 21) bleibt der Haken "merken" auch nicht drin und die Abfrage nach der S-PIN kommt in unregelmäßigen Abständen. Das nervt schon!
 
Bei mir bin ich ca. nach vier Tagen als Gast erkannt und muss dann immer Nutzer wechseln. Nervig. S pin merken hat noch nie geklappt. Cabrio von 07/20
 
Bei meinem speichert er die Pin auch nicht und jedesmal wenn ich aussteige schreibt er, ich soll mit S-Pin sichern. Mir ist es aber egal weil ich das nicht brauche.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben