• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Optik Heckschürze vom R in R-Line ändern

LapizblaueR

Dauergast
Ich habe an meinem R jetzt doch etwas gefunden, was mich stört. Und zwar die schwarze Blende (ich nenn sie mal so) hinterm Kennzeichen.
Die schwarze Klavierlack Optik wirkt mMn etwas störend und ist immer dreckig, gerade jetzt im Winter.
Da ist die durchgehend einheitliche Farbgebung beim R-Line irgendwie stimmiger.
Ist mir besonders bei diesem Bild HIER aufgefallen. @Hele63 ja, das ist deiner mit dem tollen Hinterteil :like:

Genauso hätte ich das bei meinen Blauen auch. Wahrscheinlich muss die komplette Heckschürze runter um die schwarze Blende rauszuklipsen.
Die will ich dann folieren lassen. Falls das nichts ist, kann man die Folie ja relativ einfach wieder entfernen. Die schwarzen „Kiemen“ links und rechts sollen so bleiben.

Hat jemand hier die Heckschürze schon mal demontiert und kann was zu der schwarzen Blende sagen, ist die wirklich geklipst oder gar kein separates Teil?

So sollte das dann mal aussehen, die Farbe habe ich mit Fotoshop nicht ganz hinbekommen.

jetzt

AA73FA59-37C2-474B-888B-93FAB435102C.jpeg

nacher

29BC78E1-4C16-483D-B79F-8655DF6DE2F6.jpeg


Vielleicht kann ja jemand mal ein Foto hier posten von einem lapizblauen R-Line Heck. Habe leider keins im Showroom gefunden. Danke :)
 
Auch wenn es deine Frage nicht beantwortet, finde ich die schwarze Schürze optisch stimmig und auch als Alleinstellungsmerkmal passt es zum sportlichen R.

Vermutlich beeinflusst dies nicht deine Entscheidung, letztlich ist es natürlich Geschmackssache. :)
 
Ein guter Folierer sollte das doch auch ohne Demontage hinbekommen. Nur ob es eine Folie in Lapizblau gibt, würde ich bezweifeln.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob mir das "jetzt" Bild nicht besser gefällt? Hmmmm?
Wahrscheinlich lenkt mich die Akra so ab. ;).

Schade, kann dir leider keine vernünftigere Antwort im Moment dazu geben.

Ausser das ich noch eine Frage hätte. Aber nicht jetzt da in deinen Thread. Passt nicht so ganz.

@LapizblaueR, schau mal in der Galerie auf Seite 5 da ist einer in Lapitzblau.
Also ich habe auf Seite 5 kein R-Line Heck gefunden. Nicht das Aktuelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ha. Perfekt. In dieser Galerie habe ich nicht nach gesehen. :like:
 
Auf eBay kaufen

ich finde auch, dass gerade der schwarze Ansatz den positiven Unterschied macht.
Nicht alles was man ändern kann, sollte man ändern. Es gehört ja auch Größe dazu eine Leistung anzuerkennen, und in diesem Fall finde ich das Update, wie andere auch, gelungen. Es wäre daher schade wenn Du diesen Schritt gehen würdest.
Ich wäre mit dem schwarzen Ansatz nicht unglücklich :yum

Zumal es andere Punkte gäbe, die mich deutlich mehr stören würden...

Liebe Grüße,

Thomas

alternativ einen Heckstoßfänger vom VFL in der Bucht kaufen und lackieren / anpassen lassen....
 
Zuletzt bearbeitet:

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

oha, wo fange ich an?

Ich bin die Punkte die mich stören ja bereits angegangen. Als da wären die unlackierten Schweller, die Kotflügelverbreiterungen, der Heckansatz in Klavierlack, der nicht durchdacht gestaltet ist, der unlackierte Kühlergrill, der unlackierte Frontansatz, der unlackierte Heckbürzel,....
Ich war übrigens sehr erstaunt als meine Stammtisch Kumpels feststellten, dass der Heckbürzel vom R anders als der des "normalen" T-Rocs ist. Man achtet ja kaum darauf, da er augenscheinlich identisch ist. Ist er aber nicht!!

Dann würde ich das Kuchenblech vorn beseitigen und 42mm Kennzeichen anbringen, mich würden die blau lackierten Bremssattel stören,... da gäbe es noch Unmengen zu nennen,... Fortsetzung folgt. Der Cupra Ateca, den ich ja eigentlich haben wollte, inspiriert mich an dieser Stelle extrem. Mag sein dass dessen Qualität geringer als die von VW ist, aber erhärtete ist das nicht. Was das Design angeht, haben die es auf jeden Fall drauf und sind mutiger als VW.
Aus einem Cupra Ateca, einem Formentor VZ5, einem Tiguan R und einem T-Roc R würde ich gerne einen T-Roc RS gestalten der so richtig knallt. Da würde was draus werden,... träum.

Die genannten Punkte gelten ja allgemein beim T-Roc und betreffen ausdrücklich nicht Deinen im Speziellen.
Ich finde VW hat aus Kostengründen so abartig gespart, dass es viel gibt das man an diesem Fahrzeug optimieren kann. Und da Du ja selber GTI gefahren bist, muss ich Dir die Details nicht nennen :)

Der Golf ist um Welten hochwertiger, zumindest war er das bislang. Aktuell habe ich den Eindruck dass die Qualität, so man das so benennen kann, beim T-Roc nachgeschärft, und stattdessen beim Golf herabgesenkt wird. Es findet also eine Angleichung statt, die von Anfang an auf dem hohen Niveau des Golf hätte stattfinden sollen.

Nun denn,

Grüße,

Thomas
 
@vw.thomas.
Kurze Frage? Was meinst du mit unlackierten Heckbürzel?
 
Moin Hele,

laut meinem Bild die rechte ober Markierung meine ich mit Heckbürzel.
Die ist seitens VW Standard nicht lackiert, bei mir in Klavierlack.
Das sind alles die Punkte die ich lackierseitig "nachbessern" lassen habe.

IMG_2622 - Kopie.JPG

IMG_9144.JPG

hier sieht man den "Bürzel" mal etwas präziser ohne Markierung

IMG_9132 - Kopie.JPG

Und dann eben noch den Hockeyschläger und die Frontleisten / blenden, die normalerweise in Chrom sind, vom Black Style.
Meiner Ansicht ist das das Minimum um den T-Roc R in den Verkauf geben zu können. Da er ja als letzte Variante der geschlossenen erschien, sieht man überall die Kompromisslösungen. All diese Punkte sind beim Cupra gut gelöst. Ich wundere mich manchmal dass diese Punkte in keinem Fahrzeugvergleich angesprochen werden. Und es ginge ja noch weiter...

Klimatisiertes Handschuhfach, Area View Kamera, PLA, Ambient Beleuchtung, beleuchtete Schalter, Hupe nicht zu vergessen, etc.. pp.
Dennoch ist der T-Roc ob normal oder R ein wirklich geniales Spielzeug das ich inzwischen nicht mehr missen möchte. Diese Kritikpunkte sind aber schlicht vorhanden, und VW hätte es besser machen können, that´s it.

So genug, ich liebe meinen kleinen Scheißer, vor allem den Sound, denn den hat der T-Roc R wirklich Exklusiv, kein Golf oder Cupra kommt da ran...

Grüße,

Thomas
 

Danke Thomas.
Jetzt bin ich im Bilde. :like:
Und ..... Congrats zu deinen ge....n Scheißer. ;)

Die Änderung ist ja erstmal nur geplant, ob sie umgesetzt wird, schaun mer mal :relieved:
Hast du schon eine kleine Erkentnis gewonnen nach einer Nacht darüber zu schlafen?
 
Danke @vw.thomas
so genau wie du hab scheinbar ich noch nicht hingeschaut. Aber jetzt, wo du es sagst, mich stören auch die Schweller, der Grill und vor allem die Verkleidungen an den Kotflügeln.
Da hast du mich jetzt ja noch auf ein paar neue Tuningmassnahmen aufmerksam gemacht :mad: Man weiß gar nicht, wo man zuerst anfangen soll. Und ich dachte, der R ist doch eigentlich ganz gut gelungen, eigentlich. Ich hatte ja eigentlich erstmal die schwarze Blende an seinem Hintern im Focus.

@Hele63
Wird wohl noch ein paar Nächte dauern, mein Folierer will mal nach einer passenden Folie schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dieses Forum hier kann einen (im positiven Sinn) schon ein wenig Verrückt machen.
Jeden Tag kommen neue Ideen.
So soll es auch sein.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben