• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Original VW T-Roc Dachträger Grundträger für Dachreling

MrCOMA

Kennt sich aus
Kann mir jemand die Teilenummer des Grundträgers auf dem Bild sagen?
Es gibt zwar die hier
2GA071151A
Aber da bekommt nur den von Thule ‍

Danke schon mal
 

Anhänge

  • 768678A9-576B-4174-B5CF-27DC6E6F2B55.jpeg
    768678A9-576B-4174-B5CF-27DC6E6F2B55.jpeg
    154,3 KB · Aufrufe: 131

Die von Thule sieht ganz anders aus
 

Anhänge

  • D88050E4-5B1D-4756-8421-76D82DA6502B.jpeg
    D88050E4-5B1D-4756-8421-76D82DA6502B.jpeg
    97,9 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte diese hier vor.

https://www.amazon.de/gp/product/B07J2LQVFQ/?tag=t-roc-21

Bei Thule auf der Website ist es auch sehr einfach gehalten. Dazu hole ich mir die günstigen quadratischen Streben - squareBar 1270mm- brauch ich dir dachzelt.


Die auf dem Bild sind auch nicht übel, gefällt mir, das sie ganz rum gehen
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Also das sind dann nur die „Aufnahmen“ ? Und man braucht dann noch die „Schienen“ ?
Aber Preislich ne Alternative
 
Sind die Befestigungen an den Schienen genormt? Kann man da auch alte Schienen von Passat oder Touran verwenden?
Dann wäre das interessant.
 
Auf eBay kaufen

Moin moin, hat jemand Erfahrung, ob das Thule Smartrack Thule 785000 sowohl auf Tiguan 5 Türer als auch unseren T-Roc passt? Schließlich wäre das im Gegensatz zur Zusammenstellung von Thule 710400 Evo Raised Rail und der Squarebar dann noch mal um einiges günstiger und sieht nahezu funktional gleich aus?!
 
Also die Halterung wird passen. Entscheidend ist immer die Länge.
Die darf nicht breiter als das Fahrzeug sein (da zählen allerdings die Spiegel).

Beim Tiguan musst dann vermutlich umgekehrt gucken, dass es noch langt.
Thule hat nen Konfigurator online. Da hatte der nen recht kurzen Squarebar ausgespuckt. Hatte dann eine Nummer länger genommen und das war ok. Beim Tiguan hätte das auch gelangt.

Mein Vorschlag: Halterungen passen in jedem Fall.
Länge nimmst du die aus dem Tiguan Online Konfigurator von Thule und guckst, ob der nicht länger ist als der T-Roc breit (mit Spiegel).


Ach, ein Tipp noch. Die Raised Rails sind diese Aerodynamischeren, oder? Da hat man mir von abgeraten. Dadurch das die Rund sind, liegt die Last ggf. zu punktuell auf, was nicht so gut sein soll. Da ich ein Dachzelt drauf hatte für 2 Personen, habe ich dann darauf verzichtet.
 
Wow danke für die Info.
Die Raised Rail sind die 4 Stecker für die Dachreling. Hier scheint man dann frei in der Entscheidung zu sein, ob man dann die simplen Squarbars oder die Evo Squarebars (aerodynamischen) damit kombinieren möchte.

Ja die Thule Kompatibilitätsprüfung hatte ich gesehen, sie will mir aber unbedingt den Kauf von mehreren Squarebars ans Herz legen ;) ggf. nur Geldmacherei!?

Ich habe mir das Thule Smarttrack Ding mal bestellt, laut Thule Seite ist das weder mit Tiguan noch mit T-Roc kompatibel bzw. wird es nach Auswahl des entsprechenden Filters nicht mehr angezeigt. Laut diversen anderen Quellen müsste es aber für beide passen. Ich habe die 127cm Variante geholt, da der Tiguan diese Minimum braucht. Ich hoffe, dass das dann nicht zu weit beim Roci übersteht.

Ich kann ja mal Meldung machen...
 
Mit Baujahr 2020 finde ich den T-Roc.
Mehrere Bars finde ich quatsch, wobei es auf das Gewicht ankommt.
In meine, Fall sagt die Dachzeltfirma, dass alle 80cm eine Bar sein soll. Und da sind dann 2 Personen drin + Zelt, da rechnen die mit 250kG. Ich meine viel breiter einen höheren Anstand als 80cm schafft man beim Rocky nicht.


Das sind 118cm, da wäre mir damals auch zu kurz gewesen und ich war auf die 127 oder 135 (?) gegangen.
( Thule 710400 Evo Raised Rail & Thule 712300 SquareBar-1270 mm)
127 war dann ok, das Dachzelt stand etwas drüber, was aber ok war.
118 empfinde ich als zu kurz, eine Stufe länger wäre auch noch gegangen.

Hier gibt es Bilder dazu, viel größer als ein Dachzelt kann es eigentlich nicht mehr werden:
https://www.t-rocforum.de/threads/dachzelt-erfahrungen-empfehlungen.1941/post-75291 (Da sieht man eins direkt vor dem Auto, da siehst du wie breit die Dinger sind.)

Thule 710400 Evo Raised Rail & Thule 712300 SquareBar-1270 mm

1615793899366.png


All in All hast du alles richtig gemacht für den T-Roc.
Es wäre noch eins länger gegangen, was für den Tiguan vielleicht besser wäre. Musst du ma schauen.
 
Danke, Ich habe Es am Wochenende getestet und es funktioniert, auf beiden Autos passt es von der Länge her und steht auch nicht so weit über, damit muss ich jetzt nur 100 € ausgeben, passt für mich, danke euch noch mal für die Infos.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben