• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wer hat das Schiebedach bestellt?

  • Mit Panoramaschiebedach

    Votes: 52 43.0%
  • Ohne Panoramaschiebedach

    Votes: 69 57.0%

  • Total voters
    121

Brecher

Forenmaskottchen
Ich habe bewußt auf das Schiebedach verzichtet, weil ich es nur extrem selten nutzen würde und es dafür zu teuer ist.

Mein GTI und meine diversen R32 hatten alle ein elektrisches Schiebedach. Habe es nur deshalb manchmal benutzt, weil ich es teuer bezahlt habe. Vermißt hätte ich es nicht unbedingt.
Die Geräusche bei Geschwindigkeiten über 100 km/h taten ein übriges. :mad:
 
Mein heutiges Alltagsauto gab es 2001 auch schon mit so einem großen Glasdach. Der Wagen bei der Probefahrt hatte so eins. Ab etwa 200km/h auf der Autobahn pfiff das Dach extrem laut auf einem sehr unangenehmen Ton. Damit war klar das ich das Dach so schön es auch aussah nicht kaufen würde. Witzigerweise hat später meine erwachsene Tochter auch genau dieses Modell mit Glasdach gekauft und wirklich nur Ärger damit gehabt. Das Innendach (Himmel) klemmte oft und wenn es gängig gemacht wurde kamen kurz danach Ölflecken zum Vorschein. Das kommt davon wenn Kinder nicht glauben was ältere (Väter) sagen. Schiebedächer stammen aus der Zeit, wo man noch keine Klimaanlagen in Deutschland hatte. Beides zusammen ist kontraproduktiv.
 

Da ist was dran. :)

Wobei 200km/h bei offenem Dach nicht unbedingt das Kriterium sind. :D
 
Ich bin auf der Autobahn noch keine 200 km/h gefahren.
Seit ich Klimaanlage im Auto habe, kaufe ich mir kein Schiebedach.
 
Ab 200 wird es auch anstrengend unabhängig von einem Schiebedach, weil man hochkonzentriert sein und für die Heerscharen an Volldeppen mitdenken muss, die gern mal die Spur wechseln, weil sie die Geschwindigkeit nicht richtig einschätzen können, von dem, der da angebrettert kommt.
 
Was den meisten wohl auch nicht bekannt ist: die Richtgeschwindigkeit auf Deutschen Autobahnen beträgt 130km/h.:p
 
Auf eBay kaufen

Ich hab auch auf das Panoramadach verzichtet. Sieht zwar schon cool aus, wenn ich aber dran denke, dass ich im Golf* das Dach in den 6 Jahren, die ich ihn gefahren bin, gefühlte 5 x aufgemacht habe, war's mir dann doch zu teuer. Abgesehen davon verlangen die Werkstätten mittlerweile auch richtig fett Kohle für das Reinigen des Schiebedachs, da es zum Wartungsumfang gehört...
 
Ich glaube die Diskussion zu Geschwindigkeiten und zum Fahrverhalten auf deutschen Autobahnen würde auch ins unendliche gehen. Da prallen einfach zu viele Ansichten auf einander. Ich als Vielfahrer störe mich sehr häufig an meinen Mitmenschen, die meinen das 160 km/h ausreichend ist für die linke Spur.
Das schöne an Deutschland ist doch, dass jeder so schnell fahren kann und darf wie er möchte. Man sollte nur auch einfach die anderen respektieren.
Dafür gehört für langsame Fahrer auch mal der Spurwechsel. Für schnellere Fahrer dann auch, mit Rücksicht auf die anderen, nicht nach drei Sekunden mit Lichthupe und Blinker anzufangen.
Teilweise hat man ja das Gefühl, dass es mittlerweile ein Volkssport ist, schnellere Auto's mit Absicht auszubremsen...

Deshalb verlege ich längere Fahrten auf früh morgens oder spät abends. Dann kommt man auch schnell und sicher ans Ziel
 
Längere Strecken fahre ich auch am liebsten ganz früh morgens.
Früher bin ich mit meinem GTI häufiger von München nach Braunschweig gefahren.
03.00 Uhr losgefahren, in einem Rutsch durch und zwischen 07.00 Uhr und 07.30 Uhr war ich da. :D
 
Ich fahre häufig nach Dänemark und starte meistens gegen Mitternacht im Siegerland. Ideale Zeit für mich. Wenig Verkehr, kaum LKW's und man kommt zum Sonnenaufgang an :) So hat man dann noch was vom Tag und braucht sich auch während der Fahrt nicht aufregen :)
 
Also ich hab mir das Panoramadach gegönnt ;) Wie oft ich es nutzen werde kann ich noch gar nicht sagen, da es mein erstes Auto mit Loch im Dach ist ;D Bin allerdings einen T-Roc* mit und ohne Panoramadach probegefahren und muss sagen, dass das Dach den Innenraum doch um einiges heller und freundlicher macht. Mir hat's jedenfalls gefallen, ergo mitbestellt :D
 
Ich glaube die Diskussion zu Geschwindigkeiten und zum Fahrverhalten auf deutschen Autobahnen würde auch ins unendliche gehen. Da prallen einfach zu viele Ansichten auf einander. Ich als Vielfahrer störe mich sehr häufig an meinen Mitmenschen, die meinen das 160 km/h ausreichend ist für die linke Spur.
Das schöne an Deutschland ist doch, dass jeder so schnell fahren kann und darf wie er möchte. Man sollte nur auch einfach die anderen respektieren.
Dafür gehört für langsame Fahrer auch mal der Spurwechsel. Für schnellere Fahrer dann auch, mit Rücksicht auf die anderen, nicht nach drei Sekunden mit Lichthupe und Blinker anzufangen.
Teilweise hat man ja das Gefühl, dass es mittlerweile ein Volkssport ist, schnellere Auto's mit Absicht auszubremsen...

Deshalb verlege ich längere Fahrten auf früh morgens oder spät abends. Dann kommt man auch schnell und sicher ans Ziel


Warum fängst du dann damit an?
 
Ebenso bestellt und trotz hohen Kosten bereue es nicht. Es verändert den Innenraum tatsächlich sehr stark und irgendwie hilft sogar beim Einparkeno_O
Man hat halt so Gefühl von voll transparentem Auto:) Nutze ich schon sehr oft und bisher muss sagen funktioniert alles sehr gut :like: Sonneneinstrahlung wird auch mit offenem Rollo so gut wie komplett gefiltert:cool:
 

Ich bin auch froh das ich das Panoramadach habe. Der Innenraum wirkt sehr viel größer durch die Weitsichtigkeit.
 
Nächstes Mal mit
 
ein Hoch aufs Pano kann ich nur sagen, ich hatte auch lange überlegt, weil die innenraumhöhe ja darunter leidet und wenn ich ganz betont gerade sitze, stoßen meine haare an die decke. ohne pano war da mehr spiel, aber ich bin so froh es doch geholt zu haben. 1. sitzt man nie so oberkorrekt und 2. ist das raumgefühl unvergleichbar coool mit dach :cool:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top