• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Radmuttern Winter und Sommer identisch?

Chicorico14

War schon mal da
Hallo zusammen.
Hab auf unserem TRoc 19“ Suzuka Sommerräder.
Benötige ich für die Winterräder auf Stahlfelgen extra Radmuttern oder passen die von den Alufelgen?
Viele liebe Grüße an die Gemeinde
 
Es kommt darauf an...
Wenn es werkseitig mitgelieferte Felgen sind, dann auf jeden Fall - bei Zubehör-Felgen kann der Konus evtl. anders sein. Die Länge passt normalerweise immer - voraussetzt du hast kein Spurverbreiterungen montiert.
 
Hallo. Original VW hat Kugelbund Schrauben. Also deine Sommerfelgen als auch die Winterfelgen aus Stahl von VW.
Alle anderen Zubehörfelgen haben in der Regel Kegelbundschrauben.
Sind deine Stahlfelgen Original VW davon gehe ich aus, passen die Schrauben.
 

An den Alus für den Sommer sind Vielzahnmuttern, wie gesagt 19“ Suzuka schwarz glanzgedreht, ist das Standard bei VW Sommer wie Winter?
Soweit ich weiß sind das Originalwinterräder von VW.

Ich fahr morgen einfach mal zur Werkstatt und wir schauen mal.
Sollten sie nicht passen, muss ich welche bestellen.

Danke für die Rückmeldungen!
 
Benötige ich für die Winterräder auf Stahlfelgen extra Radmuttern oder passen die von den Alufelgen?
Die Original Schrauben passen auf die Stahlfelgen. Fahre im Winter auch die Stahlfelgen von VW..,habe ich damals kostenlos dazubekommen! Nächstes Jahr lasse ich auf die 19er Suzuka Allwetter aufziehen!
 
Es gibt keine Vielzahnschrauben für Felgen. Und Muttern schon gar nicht, weil VW keine Stehbolzen verwendet, sondern Radschrauben.

Ansonsten sind die Sechskantschrauben für alle Felgen ab Werk identisch
 
Auf eBay kaufen

Nächstes Jahr lasse ich auf die 19er Suzuka Allwetter aufziehen!
habe ich sowohl für die 20" Suzukas auf unserem Tiguan als auch die 19" Suzukas auf unserem T-ROC vor.
Keine Lust mehr, zwei Felgensätze zu haben, die schöneren Sommerräder nur sechs Monate zu fahren, Tieferlegungen/Spurverbreiterungen doppelt abnehmen lassen zu müssen usw..
Außerdem fahren wir die Reifen gar nicht schnell genug runter bevor sie bereits (zu) alt sind.

Das wird das erste Mal seit unserem Passat 3c (2008-2011), dass wir wieder Allwetterreifen fahren. Hab aber zwischenzeitlich diverse Autos damit gefahren und konnte nichts Negatives feststellen.
 
Hallo @INeedNOS :grinning:
hast du Erfahrungswerte zu den den Allwetter Reifen auf Suzukas, Marke etc., denn ich denke, dass es sicherlich eine gute Lösung ist auf Allwetter umzusteigen, hatte auch schon einmal überlegt, da hier im Norden ja nicht so viel Schnee liegt und somit auch dann den Anforderungen gerecht werde.
 
Also ich fahre nun das erste mal mit Allwetter und bin damit nicht zufrieden.
Fahre die in 17“, weil beim Kauf schon drauf waren.
Abrollgeräusch ist mir zu laut und wo es so heiß war, fühlten diese sich etwas „schwammig“ an.
Werde im Nächsten Sommer auf. Sommer und Winter umsteigen.
Bei 25tkm im Jahr vertrau ich lieber auf die Spezialisten.
 
Welche Marke GJR ?

Hab die 17“ Goodyear 4 Seasons Gen.3 auf den Kulmbach Alu‘s.

Die 3. Generation ist echt super komfortabel, auch was das Abrollgeräusch angeht.
Da war die Gen.2 wesentlich „ lauter ", aber nicht störend.

und schwammig kann ich nicht bestätigen….
Kommt auf die Reifenmarke an und auf die Fahrzeug-Konfig.
T-Roc Sport = Sportfahrwerk, 1 cm tiefer von Haus aus.
 
Ich hatte bei meinen beiden Mercedes Michelin Crossclimate drauf und war sehr zufrieden..,vor allem bei Nässe (was mir am wichtigsten ist..,bei unseren Wetterbedingungen) Allerdings waren da nur 17 Zoll Felgen drauf! Der ADAC hat momentan einen Test Online von Allwetter..,da hat der Michelin mit Bestwert beim trockenen Bremsen abgeschnitten.Der Goodyear insgesamt am Besten..,gestern zufällig gesehen.Sind allerdings 205 er 16 er im Test. Ich denke mal wenn man bei den üblichen Verdächtigen (Markenreifen) bleibt..,ist es ziemlich egal welchen man nimmt :)
 

Zuerst kommt es einmal auf sein Fahrgebiet an. Ob so eine Bereifung Sinnvoll ist.

Fahrwerk 1cm auf oder ab.:expressionless:. Wer das glaubt das es da Unterschiede geben könnte, na gut. Soll so sein.
Da gibt es "sicher" Fachleute dazu.

Wo ich wohne kann es schon mal ordentlich schnein. Da möchte ich halt WR oben haben. Natürlich gibt es Gebiete bei euch wo so eine Bereifung einen Sinn ergibt.
 
Wo ich wohne kann es schon mal ordentlich schnein.
Klarer Fall :like: Bei mir als Flachlandtiroler (glaube in den letzten 3 Jahren 4x Schnee geschippt o_O.., hochdeutsch geschaufelt :p) brauche ich die Winterreifen nicht.Aber wenn ich in einem Gebiet wohnen würde wo Schnee an der Tagesordnung wäre..,natürlich nur mit Winterreifen :like::like:
 
Bei gerade mal knapp 10 Tkm im Jahr, sowie bei uns hier im Norden 35 km südlich von Hamburg und Schneeschaufeln so oft wie @aalex , da reichen mir persönlich GJ-Reifen.

Und @Hele63, der Master of unwissend und der trotzdem seinen Senf immer dazu schreiben muss, egal ob hilfreich oder nicht.
Ein Sportfahrwerk ab Werk, so wie z.B. bei unserem macht nicht nur 1cm tiefer ..
Zwischen „ Standard " und Sport ist ein großer Unterschied.
 
@Roc-Jens.
Wenn du möchtest kannste eine Nummer ziehen bei mir.
 
Hiho

OT: hat der der T-Roc Sport überhaupt ein Sportfahwerk OHNE das extra bestellen zu müssen . Beim z.B Touran 5t1 (selbst im R-Line) muss explizit das Sportfahwerk angekreuzt werden sonst rollt der mit nem Standart Fahrwerk vom Band .

Wir haben auch nenROC- Sport , aber beim Parken neben einem "normalen" Roc ist da kein Unterschied in der Höhe ( müsste ja bei Spiegl an Spiegel parken auffallen der 1cm ) .

BtT: wir fahren auf unseren VW´s Sommer wie Winter die gleichen Radschrauben ( Touran mit Zubehör Felge ) und OEM Stahlfelge , der Roc mit OEM ALus und OEM Stahlfelgen .

Gruß Dirk
 
@Raceface.
Es ging wegen schwammigen Fahrverhalten. Sportfahrwerk etc..

Aber das soll die rote Eminenz der super Experte erklären. Der Master of Allwissend.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben