• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Reifenkontrollanzeige nervt

JürgenP

Ist öfter hier
Hallo zusammen,
ich habe seit Anfang an das Problem, dass das Infotainmentsystem beim einschalten der Zündung immer wieder mit dem Bildschirm zur Bestätigung des Reifendrucks startet. Den habe ich gefühlt jetzt schon tausendmal bestätigt. Ich stell mir dann immer die Fahrdaten ein. und manchmal behält er diese Einstellung auch beim starten, aber in 8 von 10 Fällen starten das Mistding immer wieder mit der Reifendruckkontrolle. Das nervt echt. Nur zum Verständnis: Er zeigt keinen Druckverlust an oder sowas, nein er will einfach den korrekt eingestellten Luftdruck bestätigt haben. So wie man es halt einmal nach dem Reifenwechsel macht.

Kennt das Problem jemand und weiß evtl. auch wie man es behebt. Der meinte da müsse man auf ein Update von VW warten
 
hole den Thread aus dem Keller

seit dem Wechsel von 19 Zoll Sommer auf 18 Zoll Winter das gleiche Problem, schon zig mal an die Tanke, Luftdruck ok, kein Verlust, Set, bestätigen.
am nächsten Tag poppt wie oben die gleiche Meldung auf beim Einschalten der Zündung.

hat jemand einen Tipp? Danke.
 

dann hoffe ich auf baldige Besserung, danke für die Info :) denn nach gefühlten 100 mal Set, bestätigen seit Anfang Oktober kann es ja nur besser werden
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rumelner

diese Optionen finde ich nirgends bei mir, anbei 2 Screens:

so sieht es aus wenn ich die Zündung einschalte :

fzst.jpeg

und im Setupmenue sieht es dann so aus :

setup.jpeg

habe also nur die Möglichkeiten, a) beim Start: Set, bestätigen, b) im Setup -dito-
 
Die Reifendruckkontrolle wird über den Vergleich der Raddrehzahlen umgesetzt, der absolute Druck wird nicht gemessen. Daher wird da nichts einzustellen sein.
das kannst Du so pauschal nicht schreiben :yum

IMG_5226 (Groß).JPG IMG_5227 (Groß).JPG IMG_5297 (Groß).JPG IMG_5298 (Groß).JPGWhatsApp Image 2022-09-09 at 16.29.56.jpeg
 
nAbend Gand-Alf,

möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken, daher der Quellnachweis, und der Hinweis darauf dass die Hardware durch den VW Service verbaut wurde und der Datensatz vom Oli per VCP eingespielt wurde. Anders geht dat nicht.
Im Skoda Forum findet man richtig kranke Umbauten, die mich sehr begeistern!

ist ein bisschen was größeres, aber ich finde es eine Bereicherung!!
 
Nabend Thomas, verstehe. Trotzdem interessant und ein gutes "update". Eine so detaillierte Anzeige ist mir, ehrlich gesagt, im MIB2.5 auch noch nicht aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
na, da wird man ja richtig neidisch :p

mein :) sagt zu den Fotos, nicht machbar im Alpenland sonst Garantieverlust.

Drück ich halt weiter Set, bestätigen. :innocent:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben