• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Spotify-App im Infotainment anzeigen

Meiner, Baujahr 2024, zeigt die Freischaltung nicht an, könnte nur Sprachbedienung freischalten.
 
Bei meinem Bj.23 wird auch nichts angezeigt. Könnte sein das es nur in den25 Modellen geht.
 
@Slotter müsste hier auch nochmal schreiben, was er für ein Fahrzeug hat.

Mir war der Workflow nur bekannt, weil es auf meinem 2025er Tiguan CT1 angeboten wurde. Auf einem 2023er T-Roc ist die App im Shop nicht verfügbar. Insofern wird es definitiv mit dem Baujahr zu tun haben. In den neuen Modellen ist ja zudem das Webradio inklusive, man benötigt also kein Datenvolumen oder Tethering mehr. Insofern wird ja auf den neuen Modellen der Datenverbrauch durch die Spotify-App auch durch Volkswagen übernommen.
 

@Slotter Deiner ist 07/25 EZ. Richtig? Softwareversion 519…
Somit wäre dein MIB ganz sicher die Gen 4, welche seit 07/24 verbaut wird wegen UNECE
In deinem Post #17 auf dem 2.Pic; hast du unter Vorraussetzungen mal geschaut ob da VW noch was relevantes gezaubert hat. Die Schränken ja immer ein, auf die Art: Je nach Ländervariante, Modelljahr, Ausstattung und Softwareversion.
Generell sollte es möglich sein. Aber Trau schau wem.
Zwei Punkte vielleicht noch probieren:
1) Im Fahrzeug den Shop nochmal besuchen, ggf. muss was bestätigt werden?
2) Inkognito Einstellung vielleicht mal umstellen. Hat mir beim Golf8 zumindest geholfen. (War aber ein vFL mit MIB3.2)
Softreset hast schon gemacht, wie im Verlauf gesehen.
Angemeldeter Hauptnutzer bist du, sonst hättest im Shop auf die FIN nichts bestellen/kaufen können.
Hoffe nur es ist kein Softwareproblem und soll mit dem nächsten Update behoben werden.
Wende dich an den VW Support, die können ggf. auch ein Ticket für die Fachabteilung erstellen.
 
@Slotter Deiner ist 07/25 EZ. Richtig? Softwareversion 519…
Somit wäre dein MIB ganz sicher die Gen 4, welche seit 07/24 verbaut wird wegen UNECE
Hi ,

korrekt meiner ist 07/2025 und die App wurde mir aktiv von VW angeboten.
werde die anderen Sachen mal testen , wobei ich aktuell den Shop gar nicht aufrufen kann , kommt immer die Meldung das aktuell keine Verbindung möglich ist.

Hat mal jemand den Kontakt zum VW Support ?

Gruß

Heinz

Das zeigt aber MIB4 an. Geh doch mal auf die Vorraussetzungen.

Ja MIB 4 habe ich ja auch sonst wäre mir das ja nicht angeboten worden

Gruß

Heinz
 
Auf eBay kaufen

Hier geht es um MIB4 bzw die iDx und Passat B9 Modelle. Der Tacho des T-Roc kann das nicht, da noch auf der alten MQBClassic Plattform.
Und MIB4 bzw MOI3GP und MIB4 und MOI3GP sind nicht dasselbe. Der Umfang ist je nach Plattform leider komplett anders und nicht für den Laien einfach zu erkennen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Slotter Und was fährst Du für ein Modell?

Hi ,

korrekt meiner ist 07/2025 und die App wurde mir aktiv von VW angeboten.
werde die anderen Sachen mal testen , wobei ich aktuell den Shop gar nicht aufrufen kann , kommt immer die Meldung das aktuell keine Verbindung möglich ist.

Hat mal jemand den Kontakt zum VW Support ?

Gruß

Heinz

Hatte gestern auch kurz keine Verbindung. Einmal Zündung/Motor aus, Tür auf/zu, abschließen, aufschließen, Zündung an. Funktionierte wieder. Vielleicht Zufall. Keine Ahnung. Wenn man da alles hinterfragen würde, dann wird man verrückt.
 
Hatte gestern auch kurz keine Verbindung. Einmal Zündung/Motor aus, Tür auf/zu, abschließen, aufschließen, Zündung an. Funktionierte wieder. Vielleicht Zufall. Keine Ahnung. Wenn man da alles hinterfragen würde, dann wird man verrückt.

Nach einem Besuch beim Händler meines Vertrauens und einem kompletten "so ziemlich Allem" Reset mit Werkseinstellung und löschen aus der App Batterie abklemmen usw. habe ich nun wieder Verbindung zu meinem Fahrzeug und auch zum Shop, aber das Spotify Dingenskirchen ist immer noch nicht da oder auch im Shop obwohl aktiviert und der VW-Support meldet sich seit dem 22.08. nicht. Und ich dachte bei Ford oder/und Opel wäre der IT Sektor "verbesserungswürdig"

Gruß

Slotter
 
@Roc-Fahrer
Kannst du mal ein Foto posten, wie das mit Spotify im Infotainmentsystem aussieht. Wäre super 👍🏻 Danke
 
Ich habe Spotify vor 3 Tagen (Samstag) in MyVolkswagen freigeschaltet. Es tat sich im Auto allerdings nichts. Keine App da.

Gerade war ich im Auto um etwas anderes zu probieren - siehe da - heute ist unter Apps Spotify vorhanden und funktioniert. Einige Dinge dauern wohl etwas.
Mein T-Roc ist von 06/25

Im I-Phone sehe ich sie allerdings unter CarPlay nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Carplay spiegelt dein Handy, wenn du da Spotify hören willst, musst du es auf dem Handy installieren. Die App im Radio ist dazu da, ohne Handy Spotify zu nutzen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben