• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Spritverbrauch

Ich bezweifle es nicht, dass man den angegebenen Verbrauch erreichen kann, bei vorausschauender Fahrweise und auf längeren Strecken.
Sollte bei Fahrern die persönliche Zielsetzung sein, dies immer erreichen zu wollen, dann haben sie einen zu großen Motor ausgewählt. Denn mit einem kleineren Motor würden sie genau gleich-schnell unterwegs sein und noch weniger Kraftstoff verbrauchen.
Dies ist meine persönliche Meinung und ich hoffe, dass ich niemand damit auf die Füße getreten bin

Schönes Wochenende
 

Denn mit einem kleineren Motor würden sie genau gleich-schnell unterwegs sein und noch weniger Kraftstoff verbrauchen.
Kein Problem. Ich wollte genau diesen Antrieb. Bei der Auswahl meiner Fahrzeuge spielt ein Usecase keinerlei Rolle.
 
dass ich niemand damit auf die Füße getreten bin
nein, nein, alles gut. Hier darf jede(r) seine Meinung äußern (im Rahmen der Forumsregeln).

Was die Fahrweise und die Fahrstrecke angeht, stimme ich Dir aus Sicht des 1.5 TSI sogar zu. Den Motor finde ich pers. von sparsam bis sportlich sehr ausgewogen und für mein dzt. Streckenprofil gerade passend.

Hatte @Hele63 neulich nicht nach Verbräuchen um die 10 km gefragt ? Ich find´s nicht mehr.

Bin heute 15 km gefahren. Durfte dabei nicht schneller als 100 km/h ... beschleunige zwar nicht wie beim drag race, aber artgerecht. Bei einer Ø- Geschwindigkeit (Schrittgeschw. bis 110) von 40 km/h hat er sich 6,6 L/100 km gegönnt.

🤷‍♂️:beer:
 
Hatte @Hele63 neulich nicht nach Verbräuchen um die 10 km gefragt ? Ich find´s nicht mehr.
Beitrag #307 hier.

Was ich eigentlich dazu meine war folgendes. Nehme meinen Wohnbezirk als Beispiel. Ein Dorf geht in das nächste. Max. zw. 30 bis 50 km/h erlaubt.
Ganz normale Einkaufsfahrten.
Heute z.B. 6 km, 10,5L. Natürlich ist das auch verständlich das mein Roc da säuft.

Nur das meinte ich zu den Verbräuchen die man so liest. Meistens werden weitere Strecken angegeben , na klar kommen da so gute Zahlen dabei heraus.

Natürlich geht es auch anders. Im Anhang ein Beispiel von mir. Da hatte meiner erst 800 km auf der Uhr. Aber solche Strecken fahre ich nicht Tagtäglich.
Aber es geht ja hier um Spritverbrauch im Allgemeinen. Da sollte auch alles stehen nach meiner bescheidenen Meinung nach.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230922-211934_We Connect.jpg
    Screenshot_20230922-211934_We Connect.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 22
Meistens werden weitere Strecken angegeben , na klar kommen da so gute Zahlen dabei heraus.
alles gut @Hele

und danke, aus #307 war mir nur noch +/- 10 km in Erinnerung, nicht "auf Strecke" obwohl 15 km ja auch noch keine Strecke sind. Aber ja, die 15 km aus #345 sind zu 80% nicht "von Dorf zu Dorf" mit max. 30 bis 50 sondern Überland mit 70 bis 100 km/h. Dann sind wir uns einig, Dein "auf Strecke" ist mein "Cruisen" ?

🍻
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben