• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Vermutlich angefahren

Moin, exakt die gleichen Lackrisse und leichte Aufbeulung habe ich auch.
Kann ich leider nicht ablichten, da eine Chromabdeckung den Schaden verdeckt. Trotz RFK bin ich leicht gegen einen Baum getischt.
Habe die Randsteine der Baumscheibe überfahren wollen und dabei leider die Schwerkraft beim Abrutschen unterschätzt.
Selber Schuld. An die Abdeckung gewöhnt man sich. Die ersten feinen Kratzer auf dem Stoßfänger sind so auch verdeckt. In grauer Vorzeit erfüllten die Stoßstangen ihren Zweck. Heute geht Optik vor.
 
Die Lackqualität beim T-Roc ist nicht die Beste. Bzw. die Lackierung hat nicht die beste Qualität.
Zwei Beispiele: als ich meinen Roc zur Inspektion brachte, erwähnte der Meister beiläufig, wenn ich mal die Motorhaube öffne, solle ich sie auf jeden Fall zufallen lassen und nicht mit beiden Händen zudrücken (mache ich ohnehin immer) - der Grund, den er dafür nannte - durch die leichte Verformung der Haube beim Zudrücken könnte langfristig der Lack beeinträchtigt werden und splittern.
Vor gut einer Woche ging hier in der Region Starkregen mit heftigem Hagel herunter. Als ich einen Spaziergang durch ein zentrales Stadtviertel machte, fielen mit sehr viele Fahrzeuge mit heftigen Dellen auf - der Lack war aber immer gut erhalten, sodass ein "herausziehen" der Delle für einen versierten Beulendoktor kein Problem darstellen sollte. Nicht so bei einem T-Roc - hier war der Lack an der Delle zusätzlich gespilttert.
Der Hersteller spart, wo er kann.
 
Da ich beide, also erst einen normalen T-Roc und jetzt ein Cabrio, habe, kann man m.M. nach einen Unterschied machen.
Die Cabrios aus Deutschland sind da besser verarbeitet. Jedenfalls mein persönlicher Eindruck.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben