• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

vorgeschriebener Wartungsintervall

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Harem

Ist öfter hier
Hallo zusammen, ich habe da mal eine (ne 2 Fragen)
1.
Ich habe den T 2L Bj 19. Vom "Freundlichen" wurde mir gesagt, Ölwechsel nach Display-Anforderung
Wartung jährlich. Nun habe ich hier und im Internet gelesen, Wartung nur alle 2 Jahre??
3-Jahres-Wartung war im Mai 22 und bisher zeigt er mir keinen neuen Termin im Display an (zeigt überhaupt keinen neuen Wartungszeitpunkt mit).
Ölwechsel war auch im Mai22, wird erst in 300 Tagen gefordert.
2.
Habe wegen der Anhängerkupplung (zu hoch = austauschen) angefragt. Mein "Freundlicher" findet nichts dazu.
Kann mir jemand mitteilen, wo ich eine entsprechende Bestimmung oder einen Hinweis dazu finde?

Vielen Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ölwechsel nach Display-Anforderung
die service (Inspektion bzw. Wartung)- Intervalle werden im display zwar angezeigt, hängen aber von anderen Faktoren ab, siehe:

https://www.t-rocforum.de/threads/t-roc-inspektion-und-service-kosten.2283/post-116614

Mein "Freundlicher" findet nichts dazu.
wir aber. ;):D Hier gibt es einen Mega- thread zum Thema Anhängerkupplung:

https://www.t-rocforum.de/threads/anhängerkupplung-t-roc.19/post-117572

es gibt zwei Versionen der abnehmbaren AHK, vgl. v.g. link, von denen @bikerfan hier ein Foto eingestellt hat:

https://www.t-rocforum.de/threads/spiel-in-der-abnehmbaren-ahk.2964/post-108470
 
eine entsprechende Bestimmung
Teilenummern z.B. sind etwa ab hier aufgeführt (da hast Du übrigens auch etwas geschrieben).
In den techn. Daten zu Deinem ROC und im Fahrzeugschein findest Du die Anhängelast (O.1 und O.2) sowie die Stützlast (13). Sicher gibt es irgend eine Norm für abnehmbare AHK. Evtl. ist die Norm sogar in einem der o.g. threads genannt. Jedenfalls mußt Du Dir darüber, ob original AHK diese Norm einhalten, keinen Kopp machen.

Kommst Du denn jetzt mit diesen infos weiter ? Sonst lies´ doch vlt. in einem der o.g. threads nochmal nach.
Können wir hier bitte schließen @Harem ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben