• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Web Radio funktioniert nicht

Diesen ersten Eindruck hatte ich auch aber danach ging es. Mein Softwarestand ist seit April 24 0324.
 
So komme gerade vom Freundlichen. Heute sollte wegen Web Radio die neue Software aufgespielt werden. Es wurde mir davon abgeraten weil es vereinzelt Probleme mit der RFK gibt. Im September kommt ein neues Update wo ich lieber drauf warten sollte. Jetzt habe ich am 9.9.einen neuen Termin.
 
Es wurde mir davon abgeraten weil es vereinzelt Probleme mit der RFK gibt.
Es ist nicht selten, dass Updates Inkompatibel , was angeschlossene Hardware angeht. Auch die vorhandene (alte) Software, könnte eventuell Probleme bekommen .

Bin gespannt, ob die das in den Griff bekommen. .
 
So Auto war von gestern 11:30 bis heute 08:30 in der Werkstatt. Update von 0324 auf 0330 wurde durchgeführt. Nach Abholung kam gleich das nächste Update über OTA…😉
Webradio funktioniert.
Keine Kosten, natürlich auch bei mir ein kleines Trinkgeld.
Fazit: Das lange Warten hat sich gelohnt.
 
Bin dann mal gespant ob es bei mir auch funktioniert. Habe am 9.9 den Termin
 
Scön das es bei Dir auch geklappt hat!
 
Was bei mir drauf kommen soll weiß ich nicht 330.xx oder 3xxx keine Ahnung.
 
Hello
Heute hat die autorisierte Werkstatt das 0330-Update durchgeführt und das Webradio funktioniert wieder. Leider musste ich dafür 115 Euro bezahlen. Mir wurde mitgeteilt, dass dies nicht von der Garantie abgedeckt sei. Ich habe den VW-Kundendienst diesbezüglich per E-Mail kontaktiert. Ich warte auf eine Antwort.
 
Hello
Heute hat die autorisierte Werkstatt das 0330-Update durchgeführt und das Webradio funktioniert wieder. Leider musste ich dafür 115 Euro bezahlen. Mir wurde mitgeteilt, dass dies nicht von der Garantie abgedeckt sei. Ich habe den VW-Kundendienst diesbezüglich per E-Mail kontaktiert. Ich warte auf eine Antwort.

Ist das Fahrzeug noch in der Garantie oder verlängerten Garantie?
 
Ist das Fahrzeug noch in der Garantie oder verlängerten Garantie?
Sie sagten, es liege nicht unter der Garantie, aber das Software-Update-Problem wurde von VW verursacht. Da keine Updates verfügbar waren, funktionierte das System automatisch nicht mehr. Diese Updates sind Teil des einjährigen We Connect-Pakets, das ich gekauft habe. Ich hatte erwartet, dass sie kostenlos sind.
 
Wenn man ein Problem meldet und das Update dieses behebt - wie in deinem (und meinem) Fall - ist es eigentlich kostenlos. Auch wenn es die Firmen nicht gerne machen, weil es ca. 1 Stunde dauert.
Wenn man "nur" am aktuellen Stand sein will, ist es zu zahlen.
 
@GTE2021 Klär uns mal auf bitte.
Ich verstehe es so, dass du weder Anspruch auf Gewährleistung noch Anschlussgarantie hast.
Lediglich We-Connect Plus gekauft; und warst der Meinung, dass das Update kostenlos sein sollte?
 

Kostenlos wird es möglicherweise wohl nur sein, wenn man in der 2jährigen Herstellergarantie oder einer Garantieverlängerung Premium ist. Die Funktion Webradio ist ja auch nur verfügbar, wenn man einen VW Connect Plus-Vertrag hat. Insofern ist für viele Besitzer da ja gar nichts "defekt", weil sie das Webradio gar nicht nutzen. Im Zweifel müsste man einen anderen Fehler vortragen, der bei Softwareversion 306 bzw. 0314/0320/0324 vorliegt. Tatsächlich sollte die 0330 ja u.a. eine "Stabilisierung und Verbesserung (sofern vorhanden) von: Navigation, App‑Connect, Streaming und Webradio, Bluetooth und WLAN-Verbindung" bringen. Leider wieder mit neuen Fehlern. Daher soll ja nun die 0334 kommen.
 
@GTE2021 Klär uns mal auf bitte.
Ich verstehe es so, dass du weder Anspruch auf Gewährleistung noch Anschlussgarantie hast.
Lediglich We-Connect Plus gekauft; und warst der Meinung, dass das Update kostenlos sein sollte?
Für Updates fallen beim Kauf eines Mobiltelefons keine gesonderten Kosten an. Außerdem bin ich der Meinung, dass Updates, die diese Softwarefehler beheben, unbedingt kostenlos sein sollten. Wir, die Nutzer, haben das Problem mit der Webradio-Verbindung nicht verursacht. Das Problem liegt an der Software. Wenn sie diese nicht per Fernzugriff aktualisieren können, muss es ihr Problem sein. Daher sollte es kostenlos sein.
 
Danke für die Aufklärung. Ich verstehe deinen Standpunkt, und bin deiner Meinung. Servicewüste 🇩🇪

An deiner Stelle würde ich das beim Kundenservice in WOB vorbringen und im Kontext auch die Frage anbringen, wie das sein kann eine Softwaredienstleistung nicht mehr nutzen zu können, obgleich diese in der Vergangenheit bereits genutzt werden konnte und dem Anschein durch Produktverbesserungen (Updates) nicht mehr nutzbar ist.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben