Hallo Thosa,
ich bin schwäbisch - also sehr deutlich in der Ansprache aufgewachsen und die ganz eindeutige Stellungnahme und Empfhelung meines Großvaters war daz wörtlich " a Auto isch keu Bausparkass" Sinngemäß auf Hochdeutsch : sparen und investieren ins Eigenheim lohnt sich - ein Auto eher nicht !!
Nach 51 Jahren Führerschein und überschlägig 20 Autos habe ich auf den Standpunkt ; ich kaufe mir ein Auto weil ich es brauche. Ich kaufe die Größe und Ausstattung die ich mir leisten kann und was ich mit meiner ganz persönlichen Einstellung gegenüber der Nachbarschaft, der Gesellschaft und natürlich meiner lieben Frau, mit gutem Gewissen in Bezug auf Umweltbelastung, verterten kann.
Ob der Begriff oder die Gedanken "rentieren" im Zusammenhang mit dem Autokauf Sinn machen ???? Für mich nicht - ist aber doch eher Deine persönliche Sache ;-)))
Eventuell hilft Dir ja doch noch eine Überlegung aus Schwaben weiter: der größte Wertverlust entsteht direkt nach der Erstzulassung. Deshalb fahren die meisten Schwaben im Umfeld von Sindelfingen "Jahrewägle mit einem Stern" Neuwagen haben hier fast keine Chance ;-)))
Mein jetziger T-Roc ist auch ein Jahreswagen. Gekauft beim Händler mit super Werkstatt, 8.500 km, DSG, 1,5l Benziner, schöne und sinnvolle Ausstattung, 5 jährige Garantie (100 000 km) und 22 % unter Listenpreis.
Das könnte die Empfhelung aus Schwaben sein !! Ob es sich wirklich rentiert???? Ich befürchte leider nicht ;-(((
Alles Gute und ich bin gespannt was aus Deinen Überlegungen werden kann !!! Auto oder Bausparvetrag ;-))))
Klaus