• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Windschott-Aufbewahrung

Das Windschott passt doch genau unter diesen Boden von der Reserveradabdeckung. Dort ist das Styropor doch extra dafür ausgeformt !
 

Ok, eben erst durchgelesen , ich habe keins …🫣
 
alles gut, also Reifenbreite gleich Null.
Das läßt mich grübeln, ob die Einlage generell bei keinem Not-/ Ersatzrad paßt oder gibt es vlt. eine max. Reifenbreite, bei der die Einlage für das Schott noch paßt ? Gibt es evtl. einen entspr. Hinweis (Aufdruck) auf der Einlage bzw. in der BA ?
 
Die Einlage ist die ganze Muldeneinlage, da passt kein Rad mehr rein, da ist ja auch der andere Tinnef wie Pannenspray etc. drin, wie man sieht. Gibt wohl ne tasche, für die Fahrzeuge mit Ersatzrad. 5K7 862 965
 
Wo kommt denn bei euch dann die Anhängerkupplung hin?
Die liegt bei mir auch in dem Styroporteil
 
Ich meinte bei den Wagen die ein Reserverad haben. Wie wird das in dem Fall gelöst?
Ich hab ja die Variante ohne Reserverad aber mit dem Styoporeinsatz der sowohl die Anhängerkupplung als auch das Windschott aufnimmt. Siehe Post #22
 
Das Windschott passt doch genau unter diesen Boden von der Reserveradabdeckung. Dort ist das Styropor doch extra dafür ausgeformt !
Bitte mal lesen. Da habe ich das Reserverad!

alles gut, also Reifenbreite gleich Null.
Das läßt mich grübeln, ob die Einlage generell bei keinem Not-/ Ersatzrad paßt oder gibt es vlt. eine max. Reifenbreite, bei der die Einlage für das Schott noch paßt ? Gibt es evtl. einen entspr. Hinweis (Aufdruck) auf der Einlage bzw. in der BA ?
Das ist doch eh nur ein Notrad. Wenn ich das Schott mit Hülle auf das Reserverad lege, kommt die Abdeckplatte zu hoch. Wenn ich dann was drauflege, befürchte ich Schäden am Netz.

Wo kommt denn bei euch dann die Anhängerkupplung hin?
Die liegt bei mir auch in dem Styroporteil
Die liegt auch bei mir in dieser Reserveradhalterung. Da das Rad direkt auf dem Boden aufliegt, bringt es auch nichts, wenn ich dieses Styropording entferne.

Bezüglich AHK. Diese benötige ich nur selten und habe jetzt eine neue AHK bekommen, bzw. die wurde ausgetauscht. Sie ließ sich nicht mehr anbringen. Das Fett war so hart, dass die kleinen Kugeln nicht mehr beweglich waren. Da wurde wohl mal bei Service zu viel Fett verwendet.
 

Hol dir, den von Rolling rambo abgebildeten Einsatz (wenn er passt Bj. 20 zu 24?) und eine Mobile Tyre Pumpe oder Pannenspray, und wenn du mal wieder Platzprobleme hast, wechselst du die Einsätze!? Ist meiner Meinung nach die "sauberste" Lösung!
 
Das nützt mit nicht viel. Ich habe gezielt den Wagen mit RR gekauft. Bei meinem Glück habe ich ausgerechnet eine Panne, wenn ich das Rad nicht mitführe.
Dieses TyreFit habe ich schon mehrmals verwendet und es war immer Mist. Entweder war das Loch zu groß oder ich konnte den Reifen wegschmeissen
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben