Ich muss sagen: Im neuen 2025er T-Roc ist das sehr viel besser geworden. Hin und wieder gibt es
Probleme. Auch in Frankreich die provisorischen Schilder an Baustellen. Orts- ein und Ausfahrten. Verschiedene Tempolimits z. B. bei 3,5t werden besser erkannt.
Perfekt ist es nicht. Wir sind ja mit dem neuen Auto direkt nach Südfrankreich. Er hat teilweise sogar korrekt zwischen 130 und 110 bei Regen umgeschaltet, allerdings ist der Algorithmus noch verbesserungswürdig.
Bei dem alten 2021 war das alles noch eine reine Katastrophe. Da habe ich bis auf ACC alles deaktivierz. Auch der Lenkradassistent hat sich deutlich verbessert. Er greift ein, aber ohne einen gleich in den Abgrund zu schicken, wie der alte Spurhalteassistent.
Jetzt bin ich grosse Strecken mit dem IQ Travel Assist gefahren. Auch sehr kurvige Strecken in Frankreich. Da fühlt man sich nicht unwohl, wenn er die Kurven Geschwindigkeit bestimmt.
Manchmal blöd: hin und wieder Fehlerkennung auf der Autobahn, plötzlich Tempo 30. Ich merke das sofort und steuere dagegen.
Beim Alten hatte ich oft 3 Meinungen bei der Geschwindigkeit. Navi, VZE und mich. Das ist deutlich besser geworden.
Und das Bimmeln nervt mich nicht, auch wenn ich mir wünschen würde, das man das dauerhaft ausschalten könnte.