Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei meinem T-Roc hört man nach dem Abstellen bei warmem Motor noch etwa eine Viertelstunde lang im Heckbereich außen ein seltsames Geräusch. Es ist ein rhythmisches Klacken etwa im Sekundenabstand. Es ist schwer zu beschreiben - es hört sich für mich so an, als würde eine Kraftstoffpumpe im Sekundenabstand immer wieder kurz anspringen.
Habt ihr sowas auch schon mal gehört und sollte das normal sein?
In diesem Fall könnte ein fehlerhaftes Relais die Ursache sein.
Das kannst du mal in deiner Werkstatt abklären lassen.
Das ein Fahrzeug nachdem man es abstellt ab und an "Klackt" (liegt am Materialspiel beim Abkühlen), oder kurze Zeit "summt" (Pumpen/ Relais etc.. fahren quasi runter) ist normal.
Das was du aber beschreibst sollte in der Werkstatt gecheckt werden.
Die Heckklappe funktioniert eigentlich ganz normal und es ist auch keine elektrische Klappe. Seltsamerweise scheint das Geräusch auch leiser zu werden, bevor man es nach rund einer Viertelstunde gar nicht mehr hört.
m.W. müßte trotzdem ein Steuergerät (Zentralverriegelung) verbaut sein, das bei unserem ROC an der Beifahrertür schon mal defekt war. Das machte aber nur zweimal "klack- klack".
So, wie Du es beschreibst ("eine viertel Stunde"), meine ich auch, da kühlt etwas ab, vlt. der Katalysator/ Wärmeschutzblech.
"Abstellen bei warmem Motor" heißt, Zünschlüssel ab, Auto verschlossen ?
Hast Du Deinen ROC schon mal mit warmem Motor auf die Hebebühne gefahren ?
das ist schon irgendwie seltsam. Da es wohl ein Einzelfall ist, scheint es doch ein Fehler zu sein. Da muss ich mich demnächst mal in die Werkstatt begeben.
der Vorschlag mit dem Hochladen der Audiodatei ist schon gut - momentan ist es aber seltsamerweise so, dass das Geräusch nicht mehr auftritt. Das war natürlich auch der Fall, als ich bei meiner VW-werkstatt vorbeigegefahren bin, um die Sache abzuklären. War wohl nix - aber wenn das Geräusch jetzt dauerhaft nicht mehr auftreten sollte, wäre es mir natürlich auch recht.
sei es Dir gegönnt.
Falls das Geräusch noch einmal auftritt und Du ein audiofile aufnimmst, vergiß´ nicht, im selben file Dein Kennzeichen zu filmen.
Wie beim "Muhen" akzeptiert es dann auch die Werkstatt.
Hallo zusammen! Heute stand unser T-Roc (seit dem Kauf vor einigen Wochen) zum ersten mal einige Stunden in der prallen Herbstsonne. Beim Fahren durch die Stadt ist mir dann im Bereich von 42-48 km/h zum ersten mal ein ziemlich lästiges Dröhnen aufgefallen. Nach Radio aus dann mehrfach versucht das Geräusch zu provozieren bzw auch durch Andrücken der Verkleidung am Dach zu orten bzw nach dem sporadischen Auftreten zu erfühlen was und genau wo das was dröhnt bzw ein "flattriges Geräusch" machen könnte. Leider bin ich nicht einmal ansatzweise der Geräusch Quelle näher gekommen. Sicher ist jedenfalls dass es von oben kommt und dass es zudem auch noch temperaturabhängig ist.
Nach einigen Kilometern und Kühlung des Innenraums mittels Klimaanlage war das leichte Dröhnen weg!
Es muss aber einen Grund bzw eine Quelle haben woher es kommt!?? Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht oder eine zielführende Idee wie das wirklich lästige Geräusch bzw deren Quelle zu finden sein könnte ??
nun ist nach längerer Zeit dieses seltsame rhythmische Klack-Geräusch nach dem Abstellen doch wieder aufgetreten. Ich habe mal versucht es aufzunehmen und hier als Datei anzuhängen.
Hat jemand bei seinem Roc auch schon mal sowas gehört?
ich habe gerade festgestellt, dass sich die hochgeladene mp3-Datei mit dem normalen Windows-Media-Player seltsamerweise nicht öffnen lässt. Bei mir lässt sie sich mit dem bei mir installierten VLC-Player problemlos abspielen. Wie ich die Datei media-Player-kompatibel machen kann, weiß ich leider nicht.
der link verweist auf eine zip- Datei. M.W. entpacken VLC und Win MP keine zips.
Im zip- Ordner ist eine MP3, die mein MP abspielt.
Gehört habe ich leider nur ein "bup" (etwa so als ob man vor die Türpappe klopft) und soetwas wie ein "schnief".
Beides kann ich leider nicht ein-/ oder zuordnen.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG