• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

1. Gang und Rückwärtsgang klemmt/klebt

StefanMair

War schon mal da
Hallo zusammen,

wir haben einen T-Roc 1.6 TDI BJ 10/2018 und aktuell 88.000 km drauf.
Mein Frau fuhr gerne mit der automatischen Feststellbremse bis das Problem dann auftrat. Die Deaktivierung hat gefühlt schon leichte Verbesserung gebracht.
Jetzt ist die autom. Handbremse nicht mehr aktiviert und trotzdem klemmt der Rückwärtsgang oft nach dem Rückwärtsfahren. Erst wenn man ein Stück zurückrollt, lässt sich der Gang dann lösen. Ist halt doof, wenn hinten kein Platz mehr ist. Tritt das Problem auf, ist dann der 1. Gang ebenfalls betroffen. Dieser geht dann nur schwer rein.
Unser Mechaniker hat in seiner Not erst mal den Schalthebel gefettet, was natürlich keine Besserung brachte.
Irgendwas hindert das Getriebe daran den R-Gang zu lösen (entweder mechanisch oder vlt. softwaretechnisch), sonst würde ja auch der 1. direkt reingehen.

Hat jemand eine Lösung?

VG,
Stefan
 
Ich würde da verstärkt nach der Kupplung schauen lassen, hört sich so an, als wenn sie klebt und deshalb nicht vollständig trennt. Wenn sich das Getriebe nicht schalten läßt (egal ob raus oder rein), den Motor abstellen und dann probieren, ob es geht. Dann bei eingelegtem Gang (aber betätigter Kupplung ) wieder starten.
 

Sers,
nein, das Getriebeöl wurde bisher noch nicht gewechselt. Es wurde nur geprüft, dass keine Luft im System ist. So wurde mir das gesagt :D
Und Geräusche sind keine zu hören bisher.

VG
 
Hallo,

das alles hört sich gar nicht gut an. Ich stolpere etwas darüber dass entlüftet worden ist. Keine Luft im System ist !? Verständnisfrage an die Profis: wo könnte in dem System Kupplung/ Druckpatte / Mitnehemrscheibe ....... Luft im System sein ?? Vor mehr als 50 Jahren bei einem Simca 1000 hatte ich das Problem, dass die Kupplung nicht richtig getrennt hat und alle Gänge schwer schalten liesen. Meist mit bödem Geräusch. Da war tatsähclich Luft im System und ein neur Hydraulikzylinder war fällig. Die Kupllung wurde über eine seoarate Hydraulik betätigt !
Haben wir im T- Roc eine hydralische Kupplung ??

Danke für die Erläuterung / Aufklärung!! Klaus
 
Na bei der Betätigung. Das Ausrücklager wird mit einem hydraulischen Zylinder verfahren, ist angeschlossen an den Bremsflüssigkeitsbehälter und seit nun fast 25 Jahren standard.

Der Anschluss ist auch deutlich im Behälter, damit bei niedrigem Flüssigkeitsstand eher die Kupplung Luft zieht als die Bremse, vorher sollte man allerdings eh schon eine Warnung erhalten.

Der T-Roc hat damit, wie nahezu alle halbwegs aktuellen Fahrzeuge eine hydraulisch betätigte Kupplung, das ist keine hydraulische Kupplung.
 
Na dann ! Besten Dank für die freundliche Erläuterung. Meine naheliegende Vermutung ist dass nicht allen T-Roc Begietsrten klar war, dass eine hydraulisch betätigte Kupplung verbaut ist.
Genau so und die Lösung vom Bremsflüssigkeitsbehälter einen nach oben versetzten Anschluss zu haben, hatte mein oben erwähnte Simca 1000. So etwa Baujahr 1968 ;-))

Klaus
 
Du solltest vorher ausschließen, dass es die Kupplung selbst ist die klebt oder ob es an der Betätigung und der darauffolgenden fehlenden Trennung liegt. Da sich die Kupplung, wenn sie einmal gelöst ist problemlos nutzen lässt, würde ich die Betätigungszylinder ausschließen.

Verstehe ich richtig, dass das auch nach kurzen Fahrten passiert und nicht nur noch Parken und kaltem Motor, also auch im regulären Betrieb? Verlust an Bremsflüssigkeit hast du nicht? (sinkender Füllstand)
 
Hab ich, mein Mechaniker hat versucht den Zylinder zu schmieren. Das Pedal hängt nicht.

Genau, auch nach längeren Fahrten. Hat nichts mit der Temperatur zu tun.

Nein, kein Verlust. Aber das Ding muss irgendwo Luft ziehen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben