• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

6. Gang lässt sich nach langer Fahrt auf der Autobahn nicht einlegen

Alonocara

Ist öfter hier
Hallo und guten Abend
ich fahre einen T-Roc 1.0 / 116PS Schaltgetriebe. Kilometerstand 74700 Bj. 08.2019
Alle Gänge funktionieren einwandfrei. Nur der 6. Gang macht Probleme.
Nun zu meinem Problem. Ich war vor 3 Wochen zur Inspektion und habe das Problem mit dem 6. Gang schon mit dem Meister besprochen. Probefahrt gemacht. Der Meister konnte keine Schaltprobleme feststellen.
Vor 14 Tagen auf der Hinfahrt in den Urlaub nach Oberstdorf konnte ich den 6. Gang normal einlegen und losfahren. Nach ca. 200km fing der Schalthebel an zu vibrieren und der 6. Gang sprang raus. Der Gang ließ sich auch nicht mehr einlegen. Also Weiterfahrt im 5. Gang. Dabei mehrmals versucht den 6. Gang einzulegen. 6. Gang eingelegt, rastet ein und nahm kein Gas an. Dann wieder 100km im 5. Gang kurz gefahren und dreimal die Kupplung getreten. Und siehe da, der Gang bliebt drin bis zum nächsten runterschalten. Der 6. Gang ließ sich auch nicht mehr einlegen. Am Urlaubsort ließ sich der 6. Gang wieder bei kaltem Motor normal einlegen als wenn nicht wäre. Auf der Rückfahrt das gleiche. Nach 200km Fahrt und runterschalten ließ sich der 6. Gang nicht mehr einlegen. 400 km im 5. Gang zurückgefahren. 80km vor dem Ziel und nach einer Stadtfahrt ließ sich der 6. Gang wieder problemlos einlegen. Auch jetzt Zuhause keine Probleme. Kennt jemand das Problem und was ist die Ursache? Kupplung oder Getriebe?
 
Servus.
Bei deinem T-Roc müsste entweder das MQ200, oder 250 verbaut sein.

Scheint die Schaltgabel verbogen zu sein. Materialermüdung...?

Musst damit rechnen, dass es nur durch das Öffnen des Getriebes behoben werden kann.

Mit Glück ist es nur das Schaltseil.

Tippe auf etwa 1600 € +/-. Bei der Schaltgabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hört sich für mich nach der Schaltbox an.
Im Besten Fall müssen lediglich die Seilzüge eingestellt werden.
 

Hallo,
erstmal Danke für deine Antwort. Wenn die Schaltgabel verbogen wäre müsste das Problem doch immer vorhanden sein und nicht erst nach 200km Fahrt. Ich bringe den Wagen nächste Woche in die Werkstatt. Ich hoffe das sie den Fehler schnell finden und es nicht zu teuer wird. Lohnt sich ein Kulanzantrag?
Gruß Wolfgang
 
Hallo,
das wäre wahrscheinlich die preisgünstigste Reparatur. Der Fehler ist immer nur nach einer langen Autobahnfahrt da. Nach einer Pause auf der Autobahn funktioniert alles wieder normal. Also bei kaltem Getriebe,
Gruß Wolfgang
 
Der Auslöser scheint thermischer Natur zu sein. Könnte auch ein Getriebeölwechsel helfen oder zumindest kontrollieren und auffüllen bis zur Kontrollöffnung.
Kulanzantrag ist einen Versuch wert auf Grund der km-Leistung unter 100k km; kostet dir ja nichts.
Insbesondere wenn T-Rex richtig liegt, sind dann doch ein paar Euronen.
Wenn es „bekannte“ Probleme sind, ist der Konzern da etwas kulanter. Aber das Fahrzeugalter könnte ein Problem sein.
Dennoch sind es immer Einzelentscheidungen.
Berichte hier bitte mal, wie es weiter ging wenn du in der Werkstatt warst.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben