• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

ACC abruptes bremsen

Winterkind

Kennt sich aus
Guten Morgen,

ich habe vor 2 Monaten meinen neuen T-ROC mit dem Navigationssystem "Discover Pro" inkl. "Streaming & Internet" bekommen
und lasse mir die aktuellen Verkehrsstörungen aus den Schwarmdaten anzeigen.
Nun zu meinem Problem:
Ich wohne in einer Durchgangsstraße die mit 30 km/h befahren werden darf da in unmittelbarer Nähe eine Grundschule ist.
An zwei Stellen ist regelmäßig ein Fahrzeug der Verkehrsüberwachung das schon hunderte Verkehrssünder geblitzt hat.
Wenn ich meine Geschwindigkeit auf 30km/h programmiere bremst mein Auto abrupt an der ersten Stelle auf 15km/h ab,
fährt dann wieder 30km/h und bremst abrupt an der zweiten Stelle wieder auf 15km/h ab.
Dieses verhalten lässt sich immer wieder wiederholen.
Gibt es ein Menüpunkt den ich umschalten kann ???
 
Hallo zusammen,
auch ich habe so ein ähnliches Verhalten. Ich wohne in einer engen Sackgasse in der ziemlich am Anfang eine Wärmepumpe vor der Tür gebaut hat,
Da ich grundsätzlich immer Rückwärts einparke macht jetzt mein T-Roc immer eine Notbremsung, die ich manchmal mit vorbei kriechen verhindern kann. Das nervt. Kann man das einstellen.
Vielen Dank im voraus
 

Gibt es ein Menüpunkt den ich umschalten kann ???
Nein.
Deiner Beschreibung nach verhält sich das ACC "verwirrt"... ist es aber nicht.
Es bekommt Daten vom Navigationssystem .
Hier wurde wohl absichtlich ein abremsen auf 15 km/ h "eingepflegt".

Grund ist offensichtlich die Schule.

Ab und an begegnet einem aber tatsächlich eine "vergessene" Geschwindigkeitsbegrenzung.
Eine solche habe ich auf eine meiner Strecken.
Hier wurde vor 4-5 Jahren eine Brücke saniert und das Tempo auf 70 gedrosselt.
Wohl, da es sich um eine Dauerbaustelle (über ein Jahr) handelte, wurde diese in einem Update fürs Navigationssystem übernommen.
Seither, das Tempolimit ist längst aufgehoben, bremst der Wagen (wenn ich das ACC aktiviert habe) auf 70 runter.
Wurde wohl vergessen zu entfernen.
 
Ab und an begegnet einem aber tatsächlich eine "vergessene" Geschwindigkeitsbegrenzung.

Hier wurde vor 4-5 Jahren eine Brücke saniert und das Tempo auf 70 gedrosselt.
Wohl, da es sich um eine Dauerbaustelle (über ein Jahr) handelte, wurde diese in einem Update fürs Navigationssystem übernommen.
Seither, das Tempolimit ist längst aufgehoben, bremst der Wagen (wenn ich das ACC aktiviert habe) auf 70 runter.
Wurde wohl vergessen zu entfernen.
So eine vergessene Baustelle könnte auch bei mir der Grund für das Abbremsen auf meiner Strecke zur Arbeit und zurück sein. Kann ich das irgendwie abstellen? Navi ausschalten? Änderung melden (bei TomTom geht das wohl) Verkehrszeichenerkennung ausschalten ... oder sonst wie. Ist voll nervig wenn ich mit Tempomat fahre!!! Es passiert dreimal auf der Strecke kurz hintereinander.

edit: Oder hat jemand einen Tipp. Wo ich "drücken" muss, damit schnell die alte eingestellte Geschwindigkeit wieder aktiv ist. (Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber ich hab den Roc erst zwei Wochen und bin bisher fast nur die Arbeitsstrecke gefahren und hab daher das ständige Abbremsen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schnell die SET Taste drückst, bleibt die Geschwindigkeit. Ist echt nervig, habe das gleiche Problem, vor allem auf Autobahnen, wo Baustellen waren.
 
Am besten die proaktive Geschwindigkeitsregelung im normalen Alltag deaktivieren.
Macht m.M. nach nur auf der AB oder ähnliches Sinn.
 
Auf eBay kaufen

Ich habe gerade versucht die Verkehrszeichenerkennung ganz zu deaktivieren. (Verkäufer meinte, da würde in dem Fall helfen) Hat aber nicht geklappt. Den der Roc beschleunigt ja auch, wenn ich den Tempomat auf 110 eingestellt habe und dann eine GEschwindigkeitsbegrenzung auf 120 oder 130 kommt. :-(
Danke @Spock das mit der SET Taste funktioniert immerhin so lala, man muss halt schnell sein.
 
Im VW Bus Forum hab ich erfahren, dass man "Vorausschau zulässige Geschwindigkeit" deaktivieren muss, um das Problem zu vermeiden. Das hab ich jetzt mal gemacht. Denke das wird funktionieren.
 

Anhänge

  • IMG_20231023_185739.jpg
    IMG_20231023_185739.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 63
Bei meiner Strecke zur Arbeit ist ein Abschnitt von ca. 4 Kilometer wo mir 50 km/h angezeigt wird,dazwischen ist kurz eine 60 Beschränkung die wird richtig durch die Kamera angezeigt, danach wieder 50 obwohl 100 erlaubt sind. Das ganze liegt an den Navi Daten von VW. Wenn ich mit einem TomTom Navi die gleiche Strecke fahre wird alles Richtig angezeigt. Ich habe die gleiche Strecke mit einem VW id3 abgefahren und es waren die gleichen Fehler (Anzeigen)wie beim T-Roc
 
... "Vorausschau zulässige Geschwindigkeit" deaktivieren ...
Ich wollte nur kurz berichten, dass der T-Roc mit dieser Einstellung nicht mehr selbständig abbremst. Ich habe das bei aktiver VW Navigation auf einer "Problemstrecke" getestet.
vg Axel
(P.S. Der Themensteller könnte das Thema also als gelöst markieren)
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben