• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

ACC nicht verfügbar

thburkhart

War schon mal da
Hallo zusammen,

ich stehe vor einem Rätsel. Plötzlich steht kurz nach dem Start meines T-Roc* BJ.2018 piepst das Warnsystem mit der Meldung "ACC nicht verfügbar" und dann kurz danach "Schildererkennung deaktiviert" oder ähnlich.
Habe darauf hin alle Sensoren nochmals saubergemacht (Frontscheibe; vorderer und hinterer Stoßfänger) .
Keine Änderung.
Daraufhin bei Tag gefahren -> Verkehrsschilder einwandfrei erkannt
Abends bei der Rückfahrt wurden nur manche erkannt.
Der VW-Händler erzählte etwas von Radarsensor unter dem VW-Emblem; der infolge eines Unfalls dejustiert sei.
Ich weiß aber nichts von einem Unfall. Sehe in diesem Bereich auch nicht die kleinste Schramme.
In diversen Foren habe ich gelesen, dass der Fehler sporadisch aufritt und nach einer Nacht wieder weggeht.
Aber auch das ist ja auch nicht der Fall.

Gibt es entsprechende Erfahrungen ?

Ich danke Euch

Herzliche Grüße

Thomas
 
müsste aber durch (verlängerte Garantie) abgedeckt sein ?
Auch ein Sensor, oder die Kontakte/Verkabelung können irgendwann einen Defekt aufweisen.

Da du, wenn ich es richtig verstehe, alles gereinigt hast/ gesäubert hast, sind deine Möglichkeiten erschöpft.

Jetzt ist der Händler am Zug. Die müssen die Komponenten prüfen und ggf. austauschen.
 
Daraufhin bei Tag gefahren -> Verkehrsschilder einwandfrei erkannt
Abends bei der Rückfahrt wurden nur manche erkannt.
Der VW-Händler erzählte etwas von Radarsensor unter dem VW-Emblem; der infolge eines Unfalls dejustiert sei
laß´ Dich doch nicht von Mutmaßungen über die Ursache verunsichern ! (kleine Anm.: der Kennzeichenträger an unserem ROC ist etwas verkratzt. Nach einer von 3 Inspektionen stand im Inspektionsprotokoll: "Frontschaden". Das habe ich natürlich löschen lassen) Wenn aber der Sensor tats. dejustiert ist, laß´ ihn justieren ! Hast Du noch Garantie ?

zur VZ-Erkennung: lies mal bitte in Deinem Bordbuch* nach (in meinem pdf auf S. 15). Da sind 11 Funktionseinschränkungen aufgelistet, z.B. schlechte Sicht (Regen, Schnee, Nebel, starke Gischt) oder Blendung, z.B. durch den Gegenverkehr (Du schriebst: "Abends auf der Rückfahrt wurden nur manche erkannt.") oder Sonneneinstrahlung und veraltetes Kartenmaterial des Infotainment-Systems (Dein ROC ist BJ18. Hast Du schon mal ein update gemacht ?).

zur Autom. Distanzregelung ACC: Du kannst ACC mit Deinem Fahrverhalten (Bremsen oder Beschleunigen) überstimmen, die Regelung wird dann unterbrochen und anschl. fortgesetzt. ACC arbeitet Mithilfe des von Dir angesprochenen Radarsensors (Dopplereffekt). Die Reichweite beträgt etwa 120 m. ACC arbeitet "ausschließlich innerhalb der Systemgrenzen" (Bordbuch-pdf Seite 111). Auf Seite 111 sind auch Grenzen des ACC genannt: Kurvenfahrt und Fahrspurwechsel. Auf Seite 112 steht, wann ACC nicht zu verwenden ist, verzögerte Reaktionen auftreten und welche Objekte das System nicht erfaßt.

Bevor Du diese Faktoren nicht ausschließen kannst, würde ich nicht auf einen sw- Fehler tippen.
 
Last edited:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top