• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

AHK-Steckdose verdreht

pingpong

Ist öfter hier
Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche einmal die "abnehmbare AHK" meines T-Roc angesteckt und dabei die Steckdose heruntergeklappt. Dabei fiel mir auf, dass die Steckdose nahezu auf dem Kopf steht. Bei all meinen Vorgänger Fahrzeugen in 40 Jahren war der Schutzdeckel eigentlich immer nach oben zu klappen, aber nicht so "schräg nach untern".

Frage:
Ist das "normal" oder ein Fehler während der Montage der AHK? Ist zwar von der Funktion nicht relevant, sieht aber "blöd" aus.

Was meint ihr?

Gruß
Michael

AHK-Steckdose.jpg
 
Hallo Michael.
Also wenn ich mich noch richtig zurück Erinnere. Ich hatte einen Touran 1 FL Bj.2008 mit einer Abnehmbaren Originalen Westfalia AHK. Von Werk aus montiert.
Die Dose musste ich genau so runter klappen. Schaute genau so aus.
Aber sicher wirst du noch Aktuellere Antworten bekommen wie es jetzt beim T-Roc aussieht.
 
also meine abnehmbare AHK (MJ 19 = VFL) sitzt nich so schief nach dem Ausklappen.
An dem Stecker für den Fahrradträger oder auch an dem Adapter für den Anhänger ist eine "Platte", ein "Teller", die in den geöffneten Verschlußdeckel der AHK einschnappt. Dann sind die v.g. Stecker richtig arretiert.
Was ist denn da auf Deiner AHK ? ein Adapter ?
Im Detail kann ich Dir um diese Uhrzeit leider nicht mehr sagen, evtl. morgen ein Foto machen.
Hast Du denn Fehlermeldungen im Auto, funktioniert die Beleuchtung z.B. des Fahrradträgers, des Anhängers ?
 

Ich stelle mir die Nutzung bei einem nach oben zu klappenden Deckel deutlich unbequemer vor als so wie es jetzt ist.
Dass die Dose schräg sitzt, würde ich eher dem Anwender zuschreiben > etwas mehr drücken KÖNNTE helfen.

Gute Fahrt
Burkhard
 
Hallo,

das sieht bei meiner AHK genau so aus.


Grüße
 
Also ich habe mir jetzt verschiedene Bilder im Netz angesehen. AHK von Westfalia etc..
Was ich gesehen habe das max. die Dose seitlich zum Aufklappen geht.
Die Grundplatte für die Dose hat ja mehrer Bohrungen. Vielleicht um 1-2 Löcher drehen wenn es möglich ist und das Anschlußkabel es hergibt.
Desweiteren stimme ich @Bus-Froind seiner Meinung zu.

muss man einen Adapter reinfummeln würde man sich immer an den Ausschnitt der Heckschürze stossen. In deinen Fall ist es doch einfach.
Mich würde es nicht stören.
Die Funktion ist sicher so oder so gegeben.
 
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für eure Beiträge. Dann bin ich ja beruhigt, das dies "normal" ist. Sieht irgendwie ungewohnt aus. Werde mich dran gewöhnen.

Ja, ich natürlich ein Adapter 13 polig auf 7 polig noch drauf.

Viele Grüße + Dank
Michael
 
Auf eBay kaufen

Bei mir sieht das auch so aus und ich sehe auch die Praktikabilität dieser Anordnung.
 
Bei meinem sieht das etwas anders aus, da ist die Steckdose vorne. Der Stecker lässt sich gut einstecken.

IMG_3901.jpegIMG_3904.jpeg

btw
Da muss mal ein Tropfen Öl dran. Ging echt schwer, bis ich sie nach unten gedreht habe :worried:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich montiere die Steckdose bei Nachrüstungen auch immer Schräg, hat in meinen Augen den Vorteil, das man den Deckel bequemer wegklappen kann und auch sieht, wohin man den Stecker steckt. Hat sich auch noch kein Kunde drüber beschwert, zumal ich dieses beim Erklären der Handhabung der Kupplung auch immer mit bespreche. Außerdem ist die Kabelführung meistens auch einfacher.
 
das mit dem Tropfen Öl finde ich gar nicht so verkehrt. Bin zwar heute nicht dazu gekommen, ein Foto zu machen, aber der Stecker vom Adapter bzw. vom Fahrradträger ist aufgrund der Nut nur auf 12 bzw. 6 Uhr einzusetzen bis er nach einer 90°- Drehung im Deckel der AHK auf 9 Uhr einrastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Steckdosen sind gleich. Bei Michael (@pingpong) steckt nur irgendwas in der Steckdose. Aber er wird uns bestimmt aufklären.

Klar, mache ich gerne ... Ich habe einen Anhänger mit 7 poligem Stecker. Das was ihr auf meinem Foto seht ist der montierte Adapter 13polig => 7 polig.

@All Danke euch für eure wirklich beruhigenden Infos. Ich hatte natürlich auch schon Tante Google befragt um mal ein Foto von der AHK zu sehen. Hab aber trotz intensiver Suche nichts gefunden. Entweder AHK ohne Steckdose, Fotos auf der die Steckdose viel zu dunkel ist usw. usw.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben