• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Apple CarPlay bricht immer wieder ab

VW-Mike

War schon mal da
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem…
ich fahre einen T-Roc 2019 und verbinde mein iPhone immer per Kabel über USB mit dem Auto.
Leider bricht bei Bodenwellen oder auch so die Verbindung ständig ab.
Dann muss ich das Kabel aus dem USB-Slot ziehen und wieder einstecken und dann startet alles neu. Dieses Problem habe ich seit Beginn, anfangs noch mit Android. Mittlerweile mit dem zweiten IPhone und und dem dritten Kabel.

Hat dieses Problem noch jemand bzw. gehabt und es weiß jemand eine Lösung.
Ist ärgerlich, da ich immer mit Google Maps navigiere, da dort die Stauvorschau deutlich besser ist als beim verbauten Navi….finde ich und ich höre auch immer Musik über Apple Music.

Wenn jemand einen Rat hätte wäre das super…
Ich war mit dem Problem auch noch nicht beim Händler, dass wäre mittlerweile mein nächster Schritt…

Danke schon einmal.
 
Hat dieses Problem noch jemand bzw. gehabt und es weiß jemand eine Lösung.
Habe genau das gleiche Problem. Ende November geht meiner zur Inspektion. Werde es dann ansprechen. Ich nehme an es wird ein neues Update aufgespielt, in der Hoffnung das es besser wird.
Wie immer :rolleyes:. Ob es dann besser funktioniert… Wir werden sehen :weary_face:.
 
Ich hatte/kenne das Problem auch. Allerdings von meinem Octavia 5E. Bei mir hat es geholfen im Ladeanschluss vom iPhone mit einer Sicherheitsnadel die ganzen Flusen raus zu holen. Und dann hatte ich 1Jahr lang keine Probleme mehr. Dann musste ich wieder mit einer Nadel bei. Damit kann ich aber leben. Man kann den Staub im Abschluss meist gar nicht sehen aber es hilft zumindest bei mir ;).
 

Am Update kann es nicht liegen, denn das MIB kann keine Bodenwelle per Software erkennen, als ein mechanisches Problem ;).
Möglich wäre USB-Buchse am Handy, oder PKW, alternativ USB-Kabel wechseln :).
 
Am Update kann es nicht liegen, denn das MIB kann keine Bodenwelle per Software erkennen, als ein mechanisches Problem ;).
Da geb ich dir recht :D. Ich muss aber dazu sagen, dass sich das CarPlay auch so ab und zu komplett aufhängt. Hab schon mehrere Kabel ausprobiert. Auch Handybuchse gereinigt. Beide USB Anschlüsse ausprobiert.

Manchmal hängts im Stand, dann beim Fahren. Egal wie, die sollen mal schauen. Vielleicht wird's besser : unamused:.
 
Also bei mir hat es sich noch nicht aufgehangen, nur immer die anderen Probleme.
Wie gesagt ist das dritte iPhone und vorher Samsung, immer dasselbe Problem. Das Kabel wurde auch diverse Male gewechselt, daher denke ich…wenn USB-Buchse, dann die vom Auto.
 
Hatte heute auch genau diese Situation beim Navigieren mit Google Maps. Zunächst einmal dauerte es fast eine halbe Stunde, bis sich Apple CarPlay überhaupt eingeschaltet hat, dann lief es ungefähr 1 Stunde problemlos und als ich dann das Handy bewegte während der Fahrt, wurde die Verbindung sofort unterbrochen. Sehr ärgerlich das Ganze, weil es mit meinem alten iPhone problemlos funktioniert hat. Schätze, es liegt demnach nicht am Kabel. Werde es weiter beobachten und vermute das Problem liegt an der Anschlussstelle des Kabels mit dem iPhone Stecker.
 
Auf eBay kaufen

CarPlay lässt sich nur mehr mit Kabel verbinden, sobald ich es ohne Kabel verbinden will bricht die Bluetooth Verbindung ab.
Die Verbindung von CarPlay ohne Kabel hat vorher immer einwandfrei funktioniert.
 
Hallo,
bei mir hat ein einfacher Neustart vom Handy geholfen
 
Neustart vom Handy hat bei mir nicht geholfen. Ich habe das Auto 10 Tage nicht benutzt, und seitdem funktioniert das Apple CarPlay nur mehr mit Kabel,sobald ich es ohne Kabel verbinden möchte bricht die ganze Bluetooth Verbindung ab.
 
Evtl. mal das Mobiltelefon im Radio löschen und neu verbinden - hast Du in den letzten Tagen die Software des Mobiltelefons upgedatet? Bei einem der letzten Apple Updates ging kurzeitig Carplay auch nicht mehr - fahre zwar noch einen SEAT aber das MIB3 hat in alle VAG Konzernen die gleichen Probleme
:)
 
Das Handy verbindet sich ja mit dem MIB3 nur mit dem Apple CarPlay funktioniert es nur mit Kabel,ohne Kabel ist die komplette Verbindung weg, und ich muss in die Einstellungen vom Handy um die Bluetooth Verbindung wieder herzustellen. Ich habe in letzter Zeit kein Update bei meinem Handy gemacht. 3 Jahre hat es Kabellos einwandfrei funktioniert.
 
Bei mir funktioniert CarPlay nur über WLAN und Kabel. Mit BT geht lediglich die App „Telefon“ im MIB.
Bei der Erstverbindung hatte ich BT und WLAN an.
Was ich nach dem Pairing noch auf dem iPhone zusätzlich gemacht habe:
Unter Einstellungen-WLAN-Bearbeiten-My VW3836 (letzten Zahlen können abweichen)-rechts daneben auf das Info-Icon-Private WLAN-Adresse auf statisch gestellt.
Seitdem hatte ich keine Probleme.
 
Genau!
CarPlay funktioniert mit WLAN und nicht mit BT!
WLAN mal aktiviert?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben