• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ausfall von Assistenzsystemen bei Regen

SmigBoke

War schon mal da
Hallo Zusammen,

Heute sind mir bei mittelstarkem Regenfall und nasser Fahrbahn während der Fahrt sämtliche Assistenzsysteme ausgefallen - als ich 20 min später wieder die Möglichkeit hatte anzuhalten und das Auto an und wieder angemacht hatte, hatte ich keine Fehlermeldungen mehr, obwohl es die gleichen Witterungsverhältnisse wie während der Fahrt waren.

Habt ihr Erfahrungen bei dem Thema oder ist euch ähnliches passiert ?

Grüße
 
sämtliche Assistenzsysteme ausgefallen
hier ist ein ähnliches Problem mit der guten Erklärung, dass alle Assistenzsysteme zusammenarbeiten und meist nur eine Ursache den Ausfall mehrerer Systeme verursacht:

 
Aber das ist schon hart, wirklich gut ist das ja nicht. Wenn der ACC ausfällt kann man auch kein Tempomat nutzen - finde ich irgendwie nicht so klasse.

Ist das nur bei VW so oder haben andere Hersteller das gleiche Problem ?

Wie seht ihr das ?
 

Bisher Ausfall des ACC nur wenn Schneeflocken am VW-Logo (Radarsensor) waren.
Vor 1 Jahr extremer Regen - im Innenraum kam der Sprühnebel sogar aus den Lüftungsdüsen!
Ich habe nichts mehr gesehen, aber auf der Autobahn hat mich der ACC mit Tempo 60 brav ans Ziel gebracht.
1720037366629.png
 
Das selbe Problem habe ich schon seid 2 Jahre immer mal wieder, dass dieses System immer wieder ausfällt. Es wurden schon einige Softwareupdates aufgespielt, hat aber keine Besserung gebrach. Bei Regen oder Schneefall kommt es immer wieder vor das dieses System ausfällt, wenn man Glück hat kann es durch einen Neustart des Autos behoben werden. Am nächsten Tag funktioniert es wieder bis zum nächsten Regen.
Bei meinen vorherigen Cupra Bj 2015 und Audi A5 Cabrio Bj 2014 mit dem selben Systemen gab es niemals Schwierigkeiten das gilt auch für die Spurhaltesysteme das beim T-Roc auch wesentlich schlechter funktioniere. Lt. Freundlichen, der auch nicht begeistert ist von der Software der neueren VW-Konzernmodelen ist das mittlerweile Standard und die meiste Fehlerquelle beim T-Roc.
 

im Bordbuch wird auf die Systemgrenzen der diversen Assistenzsysteme hingewiesen, z.B. zur VZE und zum ACC:

 
Hallo in die Runde, stimmt im Bordbuch wir auf die Systemgrenzen hingewiesen aber trotzdem funktioniert das System schlechter als bei den von mir vorher gefahrenen Konzernmodelle. Auch das reinigen des Sensors unter dem VW Emblem nach auftreten der Meldung “ System nicht verfügbar „ bringt kein erfolg auch wenn der Regen nachlässt und die Straße trocken ist, auch nach Neustart des Fahrzeugs funktioniert es nicht mehr. Erst nach längerer Standzeit funktioniert es wider. Im Fehlerspeicher ist dann auch nichts hinterleg. Ich hab ja mit dem Kaufpreis ein System mitbezahlt das gerade bei schlechter Sicht für Sicherheit sorgen sollte, im Gegensatz zu den Konzernmodellen die ich vorher gefahren habe, funktioniert es nur unzuverlässig. Das ist sehr schade, da ich ansonsten mit dem T-Roc zufrieden bin.
 
Auf eBay kaufen

Die Systeme steigen auch nicht nur bei Regen / Schnee aus.
Hatte es des Öfteren im Elbtunnel ( bei HH ) dass ACC und dadurch auch der Tempomat sich temporär „ abgemeldet " hatten.
Das akustische Signal und die Anzeigen kennt man ja dann schon….
Das ist auch so gewollt, wenn das System nicht mehr mit seiner Sensorik fehlerfrei arbeiten kann.
Im Tunnel ist es meist bei zu viel Verkehr und engen Verhältnissen der Fall.
Bin auch schon öfter ohne „ Ausfall " durch den Elbtunnel gefahren, da war dann auch nicht viel Verkehr.
Nach ein paar Kilometern wird das System auch wieder selbstständig aktiv.
 
Bei mir sind auch die Systeme bei starkem Regen ausgefallen aber nach Ende des Regen war alles wieder OK.

Ohne abschalten des Motors . Ich bin davon auch nicht begeistert :relieved:


Gruß Lemmy
 
Jedes System hat eben seine Grenzen …
Und da finde ich es ok, wenn es sich rechtzeitig vorübergehend deaktiviert.
Schließlich sind das auch nur Hilfsmittel, die den Fahrer NUR unterstützen.
 
Bei meinem T-Roc 1,5 BJ 2020 hatte ich vor 2 Jahren immer bei starkem oder längeren Regen einen Ausfall aller Assistentsysteme nach einander meldeten alle Systeme sich ab, Ausfall Linker Scheinwerfer, Ausfall Rechte Scheinwerfer, Ausfall Bremsystem,usw. alles mit viel gepiepse und rotem Armaturenanzeige, bis hin das die Zentralverriegelung immer wieder an und abschaltet und die Spiegel sich immer ein und ausklappen. Bis während der Fahrt sich das Systeme ( Digital Tacho) komplett versuchte sich zu resetten. Alles dunkel am Armaturen Brett. Nach einem Halt mit etwa 30 Minuten Pause war der Spuk weg. Am nächsten Tag in der VW Werkstatt, man wollte mir das nicht glauben. Aber im Speicher waren 1500 Fehlermeldung vermerkt. Wohl alles die gleichen digitalen Fehler. VW wurde kontaktiert Updates aufgespielt, konnten aber keine Ursache feststellen. 4 Monate später das gleiche beim Regen, die Frau fuhr, etwas Panik im Auto aber sie kannte das ja schon. so konnte ich mit dem Handy Filmen. Wieder bei VW das Handyvideo wurde an VW geschickt und dort ausgewertet. Ich weiß nicht was die Ursache war. Man vermutete die nachträglich angebaute Anhängerkupplung. Diese wurde abgebaut und wieder angebaut. Ein Mangel wurde aber nicht festgestellt. Ich glaube( vermute) es wurden viele Kabelanschlüsse nachisoliert. Ich schalte jetzt bei Regen die Assistentsysteme ab. Habe seit 11/2 Jahre keine Probleme mehr. T-Roc läuft und läuft.
 
Alles klar
Bitte mal ein paar Absätze beim Schreiben, man bekommt ja Drehschwindel bei Lesen :cool:
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis.
Sorry, ich musste gleich schreiben da ich vor einem Jahr nichts über das Thema gefunden hatte.
Ich habe noch einmal in die Unterlagen geschaut und möchte meinen Bericht präzisieren. Mein T-Roc wurde Jan2020 hergestellt und ich habe diesen Aug 2020 gekauft. ( Neuwagen, sollte ursprünglich nach Slowenien gehen aber wegen Corona? nie Deutschland verlassen)
Über Weihnachten 2022 ist der Ausfall bei Regen das erste Mal passiert. Im Jan 23 so wie beschrieben nur Updates ohne einen Fehler zu finden.
Dann wieder bei Regen Ausfall im Mai 23 . Dieses Mal wurde auf anraten der VW Zentrale die Batterie getauscht (Batterie - Kulanz von VW) Ausbau/ Einbau musste ich bezahlen ( Garantie war abgelaufen).
Leider mit keinen Erfolg.
Im Juli 23 wieder Ausfall der Assistentsysteme (Videoaufnahme). Anhängerkupplung ( anraten der VW Zentrale) ausgebaut und eingebaut.?? Updates?? Mehr Isolierung?
Seit Juli 23 keine Probleme mehr bei Regen.
Wie geschrieben, ich schalte Assistentsysteme ACC bei Regen ab. Bis jetzt alles gut.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben