• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Dachbox für den T-Roc

Hey Leute, ich fahre in zwei Wochen mit meiner Freundin und ihren Eltern in den Skiurlaub. Ja, ihr habt richtig gelesen, ihre Eltern kommen mit. Glücklich macht es mich nicht, wenn ich ehrlich sein soll, aber ich konnte den Wunsch meiner Freundin nicht abschlagen. Na ja, da wir alle mit meinem Auto fahren, brauche ich nun einen Dachbox, denn anders passt den ganze Kram nicht in mein Auto. Ich habe mir überlegt diese Thule Touring Dachbox zu bestellen, ich denke, dass man mit Thule keinen großen Fehler machen kann, oder? Hat jemand von euch diese Dachbox?
LG
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Also ich würde, wenn trotz Ski möglich, eine möglichst kurze Box kaufen!
Ich hatte zuerst die Thule Motion XT XL und die war mir eindeutig zu lang. War hinten fast bündig (also der Kofferraumdeckel konnte nur noch halb geöffnet werden) und vorne ist sie deutlich übergestanden.
Bin dann zur Thule Motion XT M gewechselt und die ist perfekt für den T-Roc. Selbst wenn man die Box nur so weit nach hinten schiebt, dass der Kofferraumdeckel noch komplett auf geht, steht sie vorne sehr wenig nur über.

Hier die beiden Boxen ohne Träger:
Thule Motion XT XL
Thule Motion XT M
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

War hinten fast bündig (also der Kofferraumdeckel konnte nur noch halb geöffnet werden)
Das ist wichtig bei Fahrzeugen mit manuell öffnender Heckklappe, richtig.
@Markus87, ist dein T-Roc mit elektrischer Heckklappe ausgestattet?
Wenn ja, dann ist der Öffnungsgrad einstellbar. Also kein Problem mit Kontakt zur Box.
Aus Erfahrung weiß ich auch, dass man nie genug Platz hat
 

Aus meiner Sicht ist es bei der elektrischen Heckklappe auch wichtig! Ich habe die und hatte dann halt das Problem, dass wenn die nur halb geöffnet werden kann, ist der Zugriff in den Kofferraum schon begrenzt...
 
Ja OK, aber eben nur für die paar Tage, wo die Box drauf ist. Aber ja, die Einschränkung hat man
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Ich würde mir die magnetischen Halterungen für Ski kaufen, die auf dem Dach magnetisch befestigt werden.
Inklusive hübscher Kratzer im Dach, bzw. mit Panoramadach nicht nutzbar.
Hinzu kommt, wenn vier Personen (wie oben beschrieben) in den Skiurlaub fahren, brauchst du ne Menge Stauraum.
Skianzüge, Schuhe allein nehme ein großes Volumen in Anspruch.
 
Auf eBay kaufen

@T-Rex: Wird bei uns seit Jahren verwendet: Keinerlei Kratzer. Nicht mal ansatzweise. Ebenso wenig Farbunterschiede an den genutzten Stellen durch Sonneneinstrahlung etc..

Bei Panoramadach geht es natürlich nicht, richtig.
 
Sind die Dinger gummiert unten?

Ich habe auf meinen schwarzen Heckspoiler zärtlich eine Kunststofflasche Glasreiniger gestellt... Kratzer :D

Wasserlacke sind so empfindlich...

Auch wenn ich es selber nicht nutzen würde, danke für den Hinweis @JimmyGlitschig . Noch nie gesehen sowas.
 
Hab bei mir eine Kamei Highway 330 drauf. Passt prinzipiell super - allerdings nur in einer einzigen Position, so dass weder die Antenne im Weg ist (verschwindet in einer der unteren Spoiler-Ausschnitte) und auch die Heckklappe noch ohne größere Einschränkungen zu öffnen ist (musste nur ein kleines Stück tiefer programmiert werden).

IMG_4082.JPG
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Servus, kann jemand etwas noch zu seinen Erfahrungen mit Dachboxen sagen? ggf. gibt es ja trotz des blöden 2020 neue und weitere Erfahrungen?

Wir würden gerne (ganz optimistisch) mit dem Roci dieses Jahr wieder zum Surfen an den Atlantik fahren wollen. Da wir aber nun zu dritt sind, benötigen wir eigentlich eine Dachbox für den ganzen Kram. Klar, die Recherchen bei thule und Co waren schnell gemacht.

Jetzt wird es aber immer wahrscheinlicher das wir die Boards oben drauf mitnehmen müssen, daher noch mal hier in die Runde: hat jemand Erfahrungen mit Boards auf dem Dach und ggf. das Ganze sogar in Kombi mit einer Dachbox für zusätzlichen Stauraum? Hier würde man ja prinzipiell fündig https://surfbox.de/ allerdings was passt davon zum Roci und besser nebeneinander oder Bretter auf der Box....Fragen über Fragen... ;)
 
Nimm auf jeden Fall einen Träger mit vernünftigen Klammern, z.B. > VDP L120 Alu Relingträger Dachträger bis 90kg < oder schau es Dir vorher an.
Als Halter für die Boards würde ich zu diesen tendieren > Surfbrett Dachhalterung <, oder > 2er Träger < je nach Befestigung , Boards rechts und links am Halter hochkant befestigen. Mit Isoschlauch für Warmwasser aus Baumarkt abpolstern, kann man auch über den Zurrgurt ziehen. Als Box habe ich eine "Thule Polar 500", hält schon über 10 Jahre.
Vom Platz auf Dach sollte das passen. und überladen wird wahrscheinlich sowieso.
#
th1.jpg
#
th2.jpg
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Danke Ju Kay, klasse Intro schon mal zum thema, aber rein finanziell kommt mich ein Exemplar der Surfbox ja nicht viel teurer und ist evtl. auch etwas weniger "zusammengezimmert"? Nicht falsch verstehen, aber vor Surfbrettern hochkant auf dem Dach habe ich etwas Respekt. Lassen die mich damit überhaupt durch die Mautstationen? o_O
 
@MastaClem Dachbox sollte egal sein, wichtig ist ja der Platz daneben um Surfbretter zu transportieren (ich meinte mit "hochkant" natürlich in der Breite :)).

wichtig bei der Reling ist die Steifigkeit um die "Befestigungssteine" vom Zubehör zu fixieren. Ebenso die Klammern für die Dachreling vom PKW. Mitarbeiter vom Zubehörladen (Bep) hat bei Vorführung 3 geschrottet > Plastikkappen haben sich verabschiedet

Da ich ja fast jedes Wochenende von D und I am pendeln bin, konnte ich so manchen Dachgepäckträger oder auch Fahrradträger auf der Brennerstrecke schon aufsammeln :cool:.
 
Moin,

mich Suche seit längerem nach der passenden Dachbox für den T-Roc. Den einen Thread hier im Forum habe ich bereits gesehen, aber was mir helfen würde, wären Fotos von euren Rocs mit Dachbox. Ich wäre derzeit bei der Thule Force XT M, meine Frau eher bei der S, da Sie meint die M wäre zu weit vorne drüber.

Euer Input und Fotos wäre da also sehr hilfreich
Danke
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Hi
Ich habe die Thule Force XT M bestellt. Sollte die Tage hoffentlich kommen.
Kann dann gerne mal ein Foto machen.
Dachträger ist von VW für T-Roc mit Reling.

Gruß Elmar
 

Hi!
So Dachbox ist da.

Thule Force XT M

Steht nicht vorne über und der Kofferraumdeckel geht auch voll auf.
Der Volkswagen träger macht auch nen ganz guten Eindruck. Lässt sich ohne Werkzeug anbringen, finde ich Klasse ;-)

Hier mal 3 Bilder


ForceXT-M1.jpegForceXT-M2.jpegForceXT-M3.jpeg

Gruß Elmar
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Sieht schon sehr knapp am Kofferraumdeckel aus...
Kann auch am Winkel der Aufnahme liegen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben