• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Felgenschaden reparieren

Solange in einer Felgen nur Kratzer sind, ist das gar kein Problem.
Nur wenn sich feine Haarrisse zeigen,sollte man von einer Reparatur absehen.
Ansonsten siehe Thread #19.:like:
 
Hallo,

wie geht ihr damit um.?

lassen oder sofort beheben?

Zum Glück auf der rechten Seite, sehe ich also nicht beim Einsteigen.

Wie macht ihr das?
 
Wäre schön wenn man sehen könnte wie groß der Schaden ist.:p
 

Ein Bild sagt mehr wie tausend Worte 😉
 
Bei Zubehörfelgen, da nicht so teuer neue kaufen. Reparatur kostet bei fachgerechten Ausführung min.200Eur.
Bei Originalfelgen sich ärgern, akzeptieren und auf Zubehör umrüsten.
 
Ohne das Ausmaß des Schadens und dem Wert der Felgen zu kennen ist es schwer einen Rat zu geben.
Bei teuren Original oder hochwertigen Zubehörfelgen würde ich zuerst bei einem Felgendoc vorbeischauen und dort einen groben Kostenrahmen erfragen.
Selbst wenn die Reparatur min. 200 € kosten sollte ist das bei einem Neupreis einer z.B. Pretoria Felge im Zubehör von knapp 700 € noch erträglich.
Alternativ kann man auch bei Kleinanzeigen schauen, da werden auch oft einzelne Felgen angeboten. Wobei ich bei gebrauchten Felgen eher ein komisches Gefühl habe da man nie weiß was der Vorbesitzer damit gemacht hat.
Bei nicht ganz so teuren Felgen oder kleineren Kratzern hilft oft auch ein Ausbessern mit einem Lackstift.
 
So ein Mist und ärgerlich !!

Kenne ich aber leider auch vom letzten BMW. Da habe ich den Schaden mit Nass Schleifpapier schön angeschliffen und danach mit Alu Haftgrund grundiert. Nach einigen Tagen 2 oder mal wiederholt. Jeweils mit feinem Zwischenschliff. Danach mit Spraydose zur Felgenfarbe passend lackiert. Nur bei extremen Blick ist noch der Ansatz erkennbar. Davor war ich beim Felgendoc der mir erklärte 1. hat er wenig Zeit und kann erst in einigen Wochen sich um meine einzelene Felge kümmern. 2. wenig Interesse weil viel Aufwand wie er es macht. 3. get nach Aufwand geschätzt so um die 300,- Euronen plus MWst. Sein Tipp war eine gebrauchte Felge zu kaufen. Aber wer hat eine gebrauchte Felge die besser ist als meine ??? ;-)))

Klaus
 
Auf eBay kaufen

Wie macht ihr das?
Zuerst, davon ist keiner Verschont. Auch wenn man noch so aufpasst. Auch ich passe extrem auf alles auf. Aber auch mir ist schon einiges passiert.
Wie die Kollegen zuvor schon sagten, stelle Bilder ein.
Mein kleiner Tipp jetzt.
Würde mir das jetzt passieren, würde ich eine Felgenrep. machen lassen.
 
Es macht doch keinen Sinn, nach einer Einschätzung zu fragen, wenn man nicht einmal den Schaden beschreibt oder ein Foto anhängt. So ein bisschen Mühe könnte man sich schon geben.

Von kleiner Macke (würde ich nix machen), über mittelgroße Macke (Smartrepair), bis hin zu großem Schaden (neue Felge), ist ja alles möglich.
 
Wie macht ihr das?
je nachdem, wie oben mehrfach gesagt.

Kleinere Sachen, die dem "normalen Verschleiß" im Alter von nunmehr 5 Jahren mit knapp 60 tkm entsprechen, belasse ich. Ist halt so. Grobe Macken haben die rechten Felgen trotz ein, zwei Bordratscher nicht. Solange es nur die Optik beträfe, wäre das ärgerlich. Da müßte ich nochmal überlegen. Bei Strukturschäden würde ich aus Sicherheitsgründen sofort neue Felgen d´rauf machen.

Welchen Kratzer haben Deine Felgen denn ?

1738260113765.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mal beim Felgendoc vorbeischauen. Hatte ich auch schon und siehe da, für ca. 200,- sieht die Felge aus wie neu. Das war es mir auf jeden Fall wert.
 

Hättest den Kreis ja voll rum machen können😬 Duckweg.
 
das gibt nichts mit feinem Schleifpapier, die Felge ist ersten Glanzgedreht und zweitens sind die Riefen zu tief. Da hilft nur ein echter Felgendoc. Der dreht die Felge entsprechend ab. Auch lackieren sieht man sofort. Die hier hätte ich noch übrig, hatte kleineren Schaden und wurde professionell aufgearbeitet. Ist wie neu! Bei Interesse PN
 

Anhänge

  • 20240730_170829.jpg
    20240730_170829.jpg
    2 MB · Aufrufe: 26
Probieren kann man es auf jeden Fall, kostet dann auch nicht soviel. Aber bei tiefen Rillen fällt es meiner Meinung nach schon sehr auf, da man es selbst nicht gleichmäßig beigeschliffen bekommt und lackiert gegen poliert sieht man auch
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben