• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Geblitzt worden - Blitzerfoto

@Pascal-58. Also bei euch würde ich 10x Nachdenken ja keinen km/h zuviel zu fahren. :(.

Und ich dachte mir bei uns in A ist es nicht mehr lustig.
 
@Hele63

Wie geschrieben, die Tafeln sind so plaziert dass sie verdeckt sind und die Rocky Schildererkennung immer noch 60 anzeigt im Display, ich verlasse mich aber nicht 100% darauf sondern schaue immer ob es stimmt.
Nur eben diese 4 spurige Ausfallstrasse welche mal 80, dann 60 war und jetzt 50 ist wurde schon vielen zum Verhängnis.:)
 
Ich versteh die Welt nicht mehr :joy:

Heute bin ich ich in einer Straße (30-er Zone) gefahren. Da ich das bereits wußte, habe ich meinen Tempomat auf 30 km/h eingestellt. Nach ca. 500 m stand auf der rechten Seite ein mobiler Bltzer, ein Modell das ich noch nie gesehen habe, Mein "Blitzer Pro" gab kein Signal. Ich wurde trotz Einhaltung der Geschwindigkeit geblitzt :eek:
Nun meine Frage: An der Geschwindigkeit kann es nicht gelegen haben. Gibt es auch Blitzer die erkennen, dass ich eine Blitzer-App im Auto habe, die aktiv geschaltet ist oder war es vielleicht nur eine Fehlfunktion des Geräts ?
Natürlich warte ich ab, ob ich ein Verwarnungsgeld erhalte und was da drin steht :mad:
Das Ergebnis teile ich Euch natürlich mit.
 

Wie soll das gehen, dass ein Blitzer erkennt, dass du du App im Auto hast 🫣
Wenn du nicht zu schnell gefahren bist, kommt da nix, ruhig Blut 😉

Btw, seit ich den Ooono im Auto hab, wurde kein Bild mehr von meinem T-Roc gemacht 😇
*klopfaufholz*
 
ein Modell das ich noch nie gesehen habe,

@Helmutalois
Möglich auch, das der Blitzer erst aufgebaut wurde (weshalb auch die App nicht gemeldet hat?)
Da kann schon sein, das die ersten "Blitzer" wegen der Justierung auslösen .... ?
 
woran erkennst Du, dass es ein "neuer Blitzer" war ? Den mobilen Blitzer (graue Kästen auf einem Anhänger) meinst Du nicht, oder ? Kannst Du den "Vogel" mal fotographieren ?

Habe mich auch gefragt, warum ein Blitzer Warner erkennt und nach deren Funktionsweise gesucht. "Blitzer Pro" ist ne Äpp, soviel konnte ich finden. Aber @T-Rex hat´s ja beantwortet, es gibt solche "Starenkästen".

Ein Gedanke zu "Justierung": vor Jahren meinte ich, einen "roten Blitz" gesehen zu haben und frage mich gleich, ob die "Geschwindigkeit" oder (neuerdings) "Beschleunigung" messen. Ne Knolle habe ich daraufhin nicht erhalten.

Berichte mal, was dabei heraus kam. 🍻
 
Auf eBay kaufen

Ja, aber nur, wenn man das Handy in der Hand und am Ohr hat.
Wenn’s in einer Halterung ist, dann nicht.

Den hier hab ich nur dank Ooono entdeckt 😳


IMG_7057.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

ja, die grauen Kästen meine ich. Die Geräte stehen in NRW seit Jahren ohne Tarnung an dem Straßenrand, sind aber trotzdem schwer zu sichten, weil matt grau lackiert. Der Kasten ist quasi nur eine schuß-, Feuer- und einbruchsichere Einhausung für PKW- Anhänger mit Meßeinrichtung, die per Fernbedienung auch noch selbstfahrend sind. Der Akku hält bis zu 5 Tage.

Soweit ich es recherchiert habe, messen die aber "nur" die Fahzeuggeschwindigkeit (Laser) über bis zu 40 Meter Entfernung auf mehreren Fahrspuren und je nach Tageszeit ("Tempo 100 ab 22 Uhr"), also schon bevor man in die Eisen treten kann. "Enforcement Trailer" Made in Germany.

Einige Geschwindigkeitsmesser senden aufgrund von Beschwerden (ein Blitzlicht sei irritierend) keinen roten Blitz mehr aus, sondern Schwarzlicht oder UV.

Die Starenkästen, die "Handy am Steuer" registrieren, werden meist an Brücken montiert und machen munter Bilder von allen vorbeifahrenden Fahrzeugen. Eine KI prüft dann, ob der Fahrer/in etwas in der Hand halten könnte, das ein Mobiltelefon sein könnte. "Monocam" genannt. Meint die KI, nein kein Handy, wird der Datensatz überschrieben.

Wie ein mobiler Blitzer einen Blitzerwarner erkennt, habe ich leider nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie will der mobile Blitzer auch eine App erkennen die auf dem Handy im Hintergrund läuft und das Handy dazu noch in der induktiven Ladeschale liegt.

Und hier noch etwas "unnützes Wissen" zum Thema "Warum blitzt der Blitzer rot?"
 
Wegen der Geschwindigkeit würde ich mir keine Sorgen machen, sofern du dich daran gehalten hast.
Wie schon geschrieben, kann es während des Aufbaus sein, dass zu Justierung diverse Auslösungen gemacht werden. Wenn da ein aufmerksamer Verkehrsüberwacher dabei ist, kann er auch "handauslösen", wenn er erkennt, dass kein Gurt angelegt ist, oder z.B. auch ein Mobiltelefon in der Hand gehalten wird. Falls du das alles ausschließen kannst, bleib gelassen - da kommt nichts!
 

War dort ggf. ein Durchfahrtsverbot zu der Zeit? Das können die auch "blitzen"

Mein Ooono hat mich letzte Woche im Stich gelassen :/
 
Ich, ich habe heute Post von der Polizei bekommen
Geblitzt, 74 gefahren, 71 gemessen bei 70 erlaubt......49€
Tja, zu schnell ist zu schnell
Seit das Jahr 2000 nichts mehr bekommen
 
Ich, ich habe heute Post von der Polizei bekommen
Geblitzt, 74 gefahren, 71 gemessen bei 70 erlaubt......49€
Tja, zu schnell ist zu schnell
Seit das Jahr 2000 nichts mehr bekommen
Also bist du in einer 70er Zone netto 71 gefahren? Wen dem so ist, kann ich den Unmut verstehen. Ich halte es eh für Abzocke. Entweder wird man angehalten und belehrt oder mal lässt es. Welche verkehrserzieherische Wirkung geht davon aus, dass du irgendwo, irgendwann irgendwie zu schnell warst? Es ist und bleibt Abzocke und hat mit Verkehrssicherheit nichts zu tun.
 

Tja esop, wie geschrieben, zu schnell ist zu schnell, meine schuld. ich rege mich nicht mehr auf, wie du schon gelesen hast seid 2000 kein Busgeld mehr gehabt.
also, Shit happens
 
Diesmal nicht geblitzt, aber nach 3 Wochen ein Verwarnungsgeld von 55 € bekommen.

Folgender Sachverhalt: Habe vor 3 Wochen vor meiner Arztpraxis im Parkverbhot geparkt um in der Praxis ein bestelltes Rezept abzuholen. Dauer ca 3-5 Minuten. Ein Knöllchen war nicht am Auto angebracht. Nun nach 3 Wochen bekomme ich eine Verwarnung, dass ich im Parkverbot geparkt habe und als Nachweis ein Foto meines Fahrzeug. Ist es zwischenzeitlich üblich, dass keine Knöllchen mehr verteilt werden und dem Fahrzeughalter nach Wochen mitgeteilt wird, dass er am... um 11:50 eine Ordnungswidrigkeit begangen hat. Da läuft also der GVD-Beamte durch die Stadt und fotografiert nur noch die Fahrzeuge. Knöllchen werden keine mehr ausgestellt. Im Parkverbot ist nach meinem Kenntnisstand das Halten, sofern es der Verkehr zuläßt, erlaubt. Das Fahrzeug darf allerdings nicht länger als 3 Minuten unbewegt bleiben. In diesem Zeitraum darf der Pkw sogar verlassen werden.
Stand also Dorfbüttel mit der Stoppuhr hinter meinem Auto und wartete bis 3 Minuten vorbei waren ??.
Ist das nicht "Abzocke"? :sob:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben