• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Geplanter ID2 X soll den T-Cross beerben

Wenn der das günstigste E-Auto von VW werden soll, wird er sicher auch günstiger ausgestattet sein und mir graust schon vom ID3. Nichts für mich. Bleibe Verbrennerfan.
 
So schlecht finde ich den ID3 nicht wenn das Facelift kommt, meine Probefahrt mit ID3 und ID4 waren positiv und es wird ja in der Zukunft so kommen :grinning:
 

Das allererste E-Mobil was ich eventuell kaufen werde falls Bedarf bestehen sollte....ist ein elektr. Rollstuhl. Ein E-Auto wird den Weg auf Grundstück nicht finden !
 
Mein T-Roc ist ja erst knapp 5 Jahre alt (solange hatte ich ein Auto noch nie :innocent:), den werde ich auf jeden Fall auffahren. Seid ich im Ruhestand bin fahre ich eh nur noch 7000 km/Jahr. Danach werde ich sehen was ich mache.
 
@Snooker was in der Zukunft kommen wird, wird die Zukunft zeigen. Ich bin mir sicher, dass es nicht so kommen wird, wie es manche jetzt sagen. Die Zukunft der Mobilität werden sicher nicht die heute geplanten Stromer sein.
 
Ein interessanter Artikel von heute, der die ganze Problematik noch etwas erweitert..

War klar das so etwas kommen wird, bald auch in Deutschland

 
Auf eBay kaufen

für mich ist das größte Problem immer noch die Reichweite.
Wenn ich in Urlaub fahre, egal ob Skifahren oder ans Meer, bei Entfernungen unter 800km fahre ich durch, gehalten wird nur zum tanken oder Pipi machen. Eine Pause zum ausruhen erholen oder ähnl. mache ich erst nach ca 8. Das macht kein E-auto mit.
Als 2.Wagen, wenn man auf der Ebene fährt ,mag das ja noch gehen, aber bei uns im Schwarzwald wo es oft steil auf und ab geht, bricht die Reichweite sehr schnell ein.
Mein Schwager hatte mal für einen Tag einen ID3 als Leihfahrzeug, als sein Audi in der Werkstatt war.
Sein Arbeitsweg 30km, darin 900Höhenmeter hoch und wieder 500 runter. abends wieder zurück.
Auf diesen 60km ging die Restkm-Anzeige um 130km zurück. D.h. jeden 2. Tag laden.
Er könnte auch aussenrum nur die 400m hoch fahren, aber dann ist die einfache Strecke 58km. Ist dann auch nicht besser.
 
@Allradfan Das war nicht auf den Ruhestand bezogen, sondern auf das Auffahren meines T-Roc. Wenn der mal nicht mehr will, werde ich sehen was für ein Fahrzeug (ggf. elektrisch) ich mir zulege. Ich habe auf jeden Fall vor ihn bis 2030 oder ggf. länger zu fahren. Da ich jetzt eh nicht mehr viel fahre, dürfte die dann erreichte km-Leistung nicht allzu hoch sein ;)
 
So. Entschuldigt. Das ich hier den Thread ausgrabe. Bin noch am Querlesen und finde immer Interessante Themen.
Zuerst halte ich es wie in #4.
Habe derzeit noch Benzin im Blut. Das auch so bleiben wird.
Keine Ahnung was so die Zukunft bringen wird. muss man immer soweit voraus denken? Mag nicht.......

Ich Erfreue mich an meinen neuen 1,5er TSI. Ich mag nicht den Klang von einer Carrera Autorennbahn an meinen KFZ. ;)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben