• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Gurtwarner bleibt an

Hardy56

War schon mal da
Gurtwarner bleibt an. Wenn ein oder mehrere Beifahrer aussteigen bleibt der Gurtwarner an und hupt fröhlich vor sich hin - abstellen geht nur, wenn man Fahrstufe auf P stellt, den Motor abstellt und die Fahrertür öffnet. Nach dem Anlassen ist dann wieder Ruhe. Ist das nur beil meinem so? T-ROC Cabrio Move, 150PS, DSG, Kessy, AHK, Standheizung
 
Scheint wohl einer der Kontakte in den Sitzen einen Defekt zu haben
 
Wenn ein oder mehrere Beifahrer aussteigen bleibt der Gurtwarner an
wieso bleibt der Gurtwarner an, wenn ein oder mehrer Mitfahrer aussteigen ? Wenn die angeschnallt waren, sollte der Gurtwarner vor deren Aussteigen nicht angewesen sein, oder ?
Fahrstufe auf P stellt, den Motor abstellt und die Fahrertür öffnet. Nach dem Anlassen ist dann wieder Ruhe
damit simulierst Du ein "Fahrtende". dass dann Ruhe ist, ist m.M.n. i.O..
Ist das nur beil meinem so?
nein. Wie @T-Rex vor drei Minuten, als ich noch schrieb, sagte, scheint es ein Fehler der Kontakte zu sein.
 

Ist beim Cabrio leider normal, Hintergrund ist das das Cabrio im vergleich zum T-Roc mit Dach, hinten keine Türen hat.
Die Hinteren Türkontakte „sagen“ dem Steuergerät das hinten jemand ausgestiegen ist, das fehlt halt dem Cabrio, das ist leider bei der Programmierung falsch gelaufen.
 
die Technik, wie die Gurtwarnung über einen Türkontakt gesteuert wird, würde mich interessieren. Gut, dass es um ein Cabrio geht, hatte ich zugegeben nicht auf dem Schirm, kann auch nur vom 5- Türer sprechen. Jedenfalls funktioniert die Gurtwarnung, unabhängig davon, wieviel Personen hinten sitzen, aus- oder zusteigen. Die hinteren Türen werden z.B. aber auch geöffnet, wenn man etwas auf den Rücksitz oder in den Fußraum stellt oder die Regenjacke von der B- Säule abnimmt. Wie nimmt denn der Türkontakt dieses wahr, ohne eine Gurtwarnung auszulösen ?
 
Die Gurtwarnung funktioniert nicht über den Türkontakt, das hast du evtl falsch verstanden @Gand-Alf .
Die Gurtwarnung reagiert auf die Sitzerkennung, sitzt also jemand hinten muss er sich anschnallen, ansonsten ertönt die Gurtwarnung,
Steigt jetzt die Person hinten aus, bleibt die Gurtwarnung für 125sek aktiv, die kann beim Cabrio nur durch ausschalten der Zündung unterbrochen werden, beim geschlossenen 4Türer übernimmt diese Unterbrechung der Türkontaktschalter in Verbindung mit der Sitzerkennung.
 
@Guenter296
Die Gurtanzeige auf den hinteren Sitzen reagiert nur aufgrund eines gesteckten Gurtschlosses - im Sitz ist keine Belegungserkennung. Ob da also jemand sitzt und ist nicht angeschnallt, ist der Belegungserkennung total egal! Es gibt nur eine Belegungserkennung auf den Vordersitzen.
 
Auf eBay kaufen

War deswegen auch schon bei VW mit dem Cabrio, laut Händler wurde beim Cabrio die hintere Sitzplatzbelegungserkennung wegrationalisiert und es gibt wohl keine Lösung dafür. Nur Zündung aus und wieder an.
 
@Guenter296
Die Gurtanzeige auf den hinteren Sitzen reagiert nur aufgrund eines gesteckten Gurtschlosses - im Sitz ist keine Belegungserkennung.
Ok, ich präzisiere mich, nach Belegungserkennung durch einstecken des Gurts im Gurtschloss, läuft dieser Vorgang ab.
Sorry, war da in Gedanken bei meinem Tiguan.
 
die hintere Sitzplatzbelegungserkennung wegrationalisiert
hätte man dann nicht gleich die Gutwarnung auch einsparen können ? Oder wäre es so (kosten-) aufwändig gewesen, ein eigenes System für die Gurtwarung im Cabrio zu entwickeln ? So, wie es hier verständlich erklärt wird, ist im Cabrio doch mehr oder weniger das System des 5- Türers verbaut, das beim 3- Türer leider nur eingeschränkt funktioniert. Naja, Zündung aus/ein ist ja noch machbar .. wenn man dank Euerer Tipps weiß, wie´s geht.

p.s.: dumme Frage: kann man vlt. die Gurtwarnung für die Rücksitze heraus codieren ?
 
Heureca ! Das ist mal ein Vorzeige- thread par excellence ! Mit Hilfe der Schwarmintelligenz ohne Schnörkel gelöst in 11 Beiträgen.
Also, mir war das Thema neu und habe wieder dazu gelernt.
@Hardy56 wie siehst Du das ?
 

Was ich nicht verstehe: Die Gurtwarner hinten sind doch nur kurz nach dem Start zu sehen. Bei mir zeigt es immer zwei nicht Benutzt und einer Benutzt. Denn teilen sich zwei Teddys. Bitte keinen blöden Kommentare. Müssen auf das Auto aufpassen.
 
Wollte damit sagen: Bei mir werden zwei Plätze frei und einer Angeschnallt angezeigt. Da sitzen Sie drin, da angeschnallt.
Die drei Sitze werden beim Anlassen, bzw. Start nur kurz angezeigt und dann nicht mehr.
Oder waren es beim Cabrio nur zwei Sitze? Egal.
Das würde ja bedeuten, das die Anzeige wieder kommt, wenn sich Jemand anschnallt und dann auch bleibt.
 
Bei mir werden zwei Plätze frei und einer Angeschnallt angezeigt.
macht insges. 3.
Oder waren es beim Cabrio nur zwei Sitze?
??
nur kurz angezeigt und dann nicht mehr.
gut, das ist ein neuer Aspekt. Beim TE scheint das anders zu sein.

Klärt Ihr Cabrios das untereinander. Ich dachte, die Frage des TE sei geklärt und kann zu dem Thema leider nichts mehr beitragen.
 
Habe es heute Früh nach dem Nachtdienst mal versucht.
Ob mit oder ohne laufenden Motor, Türe auf und zumachen und/oder auflassen oder kurzen fahren: Immer wenn ich die Teddys abgeschnallt habe, wurde es korrekt angezeigt. Also muss es da eine Lösung geben. Meiner ist ein FL.
Und für Grand-Alf: Beim Cabrio wird der mittlere Sitz nicht angezeigt. Ist also eine kleine Lücke.
1717165755212.png
 
Hallo Gand-Alf,
ja, wenn es sich für die Rücksitze nur über codieren abstellen läßt, OK, aber dass der "Scheiß" Gurtwarner auch trötet, wenn der Beifahrer oder die Beifahrerin oder das Beifahrende aussteigt nervt schon mehr als nur etwas. Wenn man das auch über ein Coding wegmach erlischt garantiert auch die Betriebserlaubnis. Wenn ich im September wieder in Deutschland bin soll sich der Händler damit rumärgern.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben