• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Innen vereiste Scheiben

Im Winter habe ich immer Gummimatten im Auto. Kriegst du um kleines Geld im Zubehör und sind schnell ausgeleert wenn sie mal nass sind.
 
In unserem Auto (tendenziell dem meiner Frau) lag auch so ein Trockenkissen, und die Scheiben waren zeitweise innen beschlagen. Als ich das ´rausgenommen habe, war das Problem weg. Also die Dinger wirken auch nur begrenzt.
Ab und zu mit leicht geöffnetem Fenster und Heizung auf Vollgas, damit bekommt man einen großen Teil der Feuchte weg. Und bei passendem Wetter das Auto offen stehen lassen.
 

Naja das die Trockenkissen (egal ob mit Katzenstreu oder anders befüllt) eine begrenzte Aufnahmefähigkeit haben sollte hoffentlich jedem klar sein....
 
...das die Trockenkissen (egal ob mit Katzenstreu oder anders befüllt) eine begrenzte Aufnahmefähigkeit haben sollte hoffentlich jedem klar sein....
Klares Indiz für das Erreichen der max. Aufnahmefähigkeit....
"Wenn's beim anheben tropft, raus damit"
:D
 
:eek:...und ich dachte ich bin der einzig bekloppte unter den T-Roc Fahrern...:joy:
 
Schon mal mit einem Entfeuchter-Kissen probiert? Einen Versuch wäre es wert. Wiederverwendbar und einfache Trocknung in/im der Mikrowelle/Backofen … Bewertungen lesen sich nicht schlecht. Ansonsten bereits hier geposteten Tipps bereits im Vorfeld anwenden, dann sollte es gar nicht erst so weit kommen.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Das mit den Entfeuchterkissen klingt gut....habe ich bestellt. :like:
 
Die Teile sind wirklich gut. Und wenn du sie dann im Frühjahr mal zum trocknen in die Mikrowelle schmeißt, wirst du überrascht sein was dir beim Öffnen der Mikrowelle für ne Dampfwolke entgegen kommt.
 
:rolleyes:Na du machst mir ja Mut....das Auto wird trocken und Mikrowelle samt Küche säuft ab..... :joy:
 

Ihr müsst das Kissen zum trocknen auf die Heizung im Wohnzimmer legen, spart den Raumluftbefeuchter gegen trockene Heizungsluft im Winter o_O
 
:rolleyes:Na du machst mir ja Mut....das Auto wird trocken und Mikrowelle samt Küche säuft ab..... :joy:
Also ich hab das Ding in Etappen getrocknet, quasi für paar Minuten in die Mikro, dann raus nehmen für 2-3 Minuten und wieder rein in die Mikro. Bringt ja nichts wenn sich die ganze Feuchtigkeit in der Mikrowelle staut, deswegen musst du die zwischendurch immer wieder mal kurz „lüften“ ;)
Heizung funktioniert sicher auch, aber ich glaube das dauert dann echt lange.
 
@Pude, nach den vielen guten Vorschlägen mache ich auch noch welche.
Grundsätzlich sollte man bei niedrigen Außentemperaturen im Frischluftbetrieb fahren, da die Außenluft sicher trockener ist als die Raumluft. Also kein Umluftbetrieb, weil genug Motorabwärme zum Heizen und Innenraumtrocknen zur Verfügung steht. Beim Abstellen des Fahrzeugs in der Garage sollten immer (im Winter und im Sommer) die Fenster einen Spalt offen sein, damit das Fahrzeug durchlüften kann. Dies vermeidet Scheibenbeschlag und Schimmelbildung im Kondensator. Bei Abstellen im Freien sollte die fast immer vorhandene Luftbewegung (Wind) ausreichen, um das Fahrzeug durchzulüften, wenn nicht auf Umluft gestellt ist, besonders im Winter
Gummimatten im Winter sind bei diesem Problem erste Wahl.
Wenn die Scheiben trotzdem beschlagen, ist irgendwas undicht, so dass Wasser in das Fahzeug eingetragen wird, dann VW-Service.
 
Zuletzt bearbeitet:

Also in meinem Fall scheint es ein einmaliges Problem gewesen zu sein....nasse Kleidung/Schuhe o.ä. beim Einsteigen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben