• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Gewerblich Mein Carhifi Soundsystem für den T-Roc

Zuerst einmal möchte ich hier sagen. Super Berichte. :like:
Was mich sehr Interessiert jetzt.
Wie ist es eigentlich bei ab Werk verbauten Sytemen. Jetzt nicht im speziellen VW sondern generell.
Harman/Kardon, Bose usw.
Gibt es da Dämmungen bei den Türen?
Oder brummt dann trotzdem alles bei den Türen?
Leider ist die Manufaktur 900 km von mir weg. :(
 
Alles was da so ab Werk verbaut oder besser gesagt nicht verbaut ist kannste vergessen. So eine Dämmung wie sie hier Andreas verbaut bekommste ab Werk vlt. bei einem Bentley oder dergleichen.
Beim T-Roc* ist de facto nacktes Blech, bis auf eine kleine Anti-Dröhnmatte am inneren Außenblech. Die Türverkleidung ist ebenso nackig.
Klare Empfehlung ist selbst Hand anzulegen oder ab zum Profi (vor Ort).
 

Anhänge

  • 20230715_204154.jpg
    20230715_204154.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 36
  • 20230729_154431.jpg
    20230729_154431.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 36
  • 20230715_203904.jpg
    20230715_203904.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich ein "Standardpaket" was unbedingt verbaut werden soll um richtig zu dämmen?

Habt ihr Empfehlungen?

Es gibt ja quasi von / bis.

Die Auswahl ist riesig.

Vielen Dank für eurer Engagement.
 
Zu den Unterschieden seiner Dämmungspakete müßte Andreas was schreiben.
Genau. Vielleicht meldet er sich noch.
YT bin ich eh ständig Unterwegs. :like:.
Bin derzeit noch auf der Suche in meiner näheren Umgebung. Nach einer guten Car Hifi Werkstätte. So eine Hinterhof Werkstätte möchte ich nicht.

Was ich möchte, das wüsste ich schon in etwa. Alle LS tauschen. Gladen oder so. Alles Dämmen. Dann dürfte es gerne Mosconi sein zum befeuern.
SBW müsste ich mich beraten lassen. Möchte keine Kiste im Kofferraum. Habe aber ein Ersatzrad. Egal im Moment.

Wie gesagt, werde im neuen Jahr einmal wo aufschlagen. Hätte in Wien glaube ich etwas gutes gefunden. WEB Seite klingt schon einmal sehr gut und deckt sich mit Andreas seinen Berichten und arbeiten.
Inkl. Einmessen usw. heißt ja so, oder?

Denn eigentlich, wenn man nicht so viel Wert legt auf Klang ist ja die Original Anlage soweit i.O. Aber dreht man ein bissale auf brummt bzw. zittern schon die Türpanele. Fehlt die Dämmung oder?

Und zum Schluß. Bin jetzt keiner von der Fraktion die im Auto Musik hören wo das Kennzeichen hinten Brrrr brrrr. macht.;)
 
Welches System ist bei Dir überhaupt verbaut, das beats*?

Bin jetzt keiner von der Fraktion die im Auto Musik hören wo das Kennzeichen hinten Brrrr brrrr. macht.;)
Das können diese Upgrades zweifelsohne - aber eben nicht nur. Fetter Sound bei normalen, üblichen Lautstärken war mir immer wichtig. Klar geht auch richtig laut, will aber mein Gehör noch viele Jahre gut nutzen können.

Welches System ist bei Dir überhaupt verbaut, Beats?
 
Nein kein beats*. Alles normal.
Genau. Schöner guter Sound. Im normalen Betriebsbereich ohne einen Gehörsturz zu bekommen.
 
Nein. Infortainment System mit 6 LS. Aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,



ich muss wohl öfter hier vorbeischauen. Die letzten Tage habe ich mich aber mehr um Privaten Kram gekümmert.



Zur Dämmung der Hersteller, die dämmen wirklich nur das was klappert. Und akustische Dämmung gibt es bei den eigentlich gar nicht.

Die müssen halt Gewicht sparen und den Flotten CO² Ausstoß hinzubekommen. Das zählt solange bis das Auto zugelassen wird, du als Kunde kannst dann Gewicht reinpacken bis zum eingetragenen Maximalgewicht.

Auch bei Soundsystemen wird, wenn überhaupt nur minimal gedämmt. Die Qualität der Chassis ist auch kaum besser, das Meiste wird über einen DSP Verstärker optimiert. Um Klappern zu verhindern wird einfach die maximale Lautstärke begrenzt.



Bei Dämmung hilf viel auch viel. Basisdämmung wäre 1 Matte auf den Aggregateträger, etwas Dämmung durch die Lautsprecheröffnung auf das Außenblech, etwa ½-1 Matte auf die Türverkleidung und etwas Fließ um den Lautsprecher. Das Geht dann hoch bis zu Mehrlagiger Dämmung bei den Highend Varianten. Und es gibt die Matten noch in verschiedenen Stärken und Ausführungen. Das kombiniere ich dann immer entsprechend den Kosten der Anlage.

@Hele63. In Prinzip bin ich ne Hinterhofwerkstatt. Meine Arbeit mache ich aber nicht von Nachbarn und Gebäuden abhängig.

Ich kann dir das Set auch per Post schicken und du baust es selber ein. Ich begleite dich per Mail und Telefon bis es eingebaut ist.

Zum Thema wackelnder Kofferraum. Der Lautstärkeregler kann ich beide Richtungen gedreht werden. Es ist aber schön, wenn man die Option hat.

Um den ganzen Frequenzbereich abzudecken ist nun mal ein Subwoofer nötig.

Das normale Soundsystem hat keinen Subwoofer.



LG Andi
 
Hallo Andi,

Danke für die ausführliche Erklärung.
Wegen Hinterhofwerkstatt. Nein du bist keine. Alleine schon was du von dir gibst hat Hand und Fuß.
Oder auf Bilder wo es in der Werkstatt wie Kraut und Rüben aussieht. Wie ist dann die Arbeit? Egal jetzt .....

Selber machen? Bin schon etwas geschickt. Aber das trau ich mir nicht zu. Soll ja ordentlich werden.
Außerdem keine Garage zur Verfügung.
Habe leider nur einen Laternenparkplatz.

Werde mir alles in Ruhe überlegen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben