• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Meine Soundanlage

BLK

Ist öfter hier
Die Soundanlage im T-Roc meiner Frau ist nun fertig.
Folgende Komponenten sind eingebaut:
1750626105990.pngT-Roc Soundsystem.png
Gedämmt wurde es mit Materialien von Comfort Mat.
Für die Breitbänder Light Audio SFR-5 sind Spiegeldreieckgehäusen angefertigt worden, mit Polyestherharz und Glasfasermatten, dann lackiert.
Der Subwoofer hat 2 Spulen je 2 Ohm, ich habe sie parallel geschaltet -> 1 Ohm.
Der DSP-Verstärker hat 5 Kanäle und bedient alle Lautsprecher. Der 5. Kanal ist speziell für den Subwoofer konzipiert, ist 1 Ohm-fähig.
Getrennt sind die Lautsprecher bei 60 Hz und 300 Hz.
Die Signalquelle ist der High-Level-Ausgang des Werkradios, mit dem Car Scanner umkodiert so dass das Signal möglichst unbearbeitet an den DSP übergeben wird.
Der DSP ist eingestellt mit Hilfe vom REW-Messprogramm und kalibrierten binauralen Mikrofonen Soundman OKM II Studio.
Nächste Woche geht's zu EMMA, mal schauen was die Juroren sagen...

Fotos folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal schauen was die Juroren sagen...
Hallo BLK ..,als erstes werden sie dir sagen dass die Verlegung des Plus Kabels SO auf gar keinen Fall in Ordnung ist ! Weiterhin muss das Kabel in einem UNGESCHLITZEN Kabelrohr verlegt werden!° Alle anderen Kabel können( und müssen) in einem geschlitzen Kabelrohr verlegt sein.Du musst auf jeden Fall auch noch ein Minus Kabel (auch in einem ungeschlitzen Kabelrohrl ) DIREKT von der Batterie an Masse verlegen!
Ich bin 6 Jahre bei der EMMA als Profi ohne Limit unterwegs gewesen ..,die Punkte die du bei der Installation verschenkst wirst du klangmäßig nicht aufholen können!
Du solltest auf jeden Fall noch deine Lautsprecherchassis mit flexibler Knetmasse (Teroson oder ähnlich) zwischen Lautsprecher und den Plastikaufnahmen der Tür (und auch beim Subwoofer ) abdichten!! Akustischer Kurzschluss sage ich nur ! Ich habe bei mir mit Rotgussringen gearbeitet..,klingt besser als Plastik oder Stahlringe! Ansonsten hast du dir viel Arbeit gemacht (gut so) ,aber die Blauen Schaummatten in den Türen werden sich mit Wasser vollsaugen und du wirst einen Feuchten Wagen mit evtl. beschlagenen Scheiben über kurz oder lang haben! Auf dem Aussenblech der Türen reichen die Bitumen Matten ..,immer schön den Klopftest machen!!
Das mal nur so kurz angerissen..,du wirst schon noch von den Juroren so einiges "erzählt" bekommen ..,achte auch darauf dass dein Auto penibelst sauber ist , die machen überall den "Fingertest" ..,auch im Motorraum !!
Viel Spaß und Glück beim Wettbewerb :like::like:
Kleiner Tipp noch..,lass den Wagen und die Endstufe VOR der Klangbewertung WARM laufen (Leise) ! ;) Und wenn es heiß sein sollte die Klimaanlage auf ca.20 Grad..,die Klangjuroren hassen es sich in ein ungekühltes Auto zu setzen um zu schwitzen :cool:
 
Erstmals vielen Dank für deine Tipps und die Wünsche!

Sorry, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich mit meinem anderen Wagen bei EMMA und AYA zumindest in der Anfängerklasse auch schon etwas Erfahrung gesammelt habe.
1750680987913.png

Ein paar Anmerkungen von mir:
1. In der Entry-Klasse sind Anforderungen zur Installation grundsätzlich sehr überschaubar.
2. Es steht meines Wissens nirgendwo, ob geschlitzte oder ungeschlitzte Kabelröhre verwendet werden sollen.
3. Ein Extra-Massekabel von der Batterie braucht man bei EMMA erst wenn man 100 A Strom übersteigt, bei mir ist es 80 A.
4. Alle Lautsprecher sind selbstverständlich abgedichtet angeschraubt.
5. Blaue Schaummatten in den Türen heißen Comfort Mat Tsunami und sind speziell dafür geeignet, nehmen also kein Wasser auf.

Jetzt darf ich dich fragen, was bei der Verlegung des Plus-Kabels noch so falsch ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

Verlegung des Plus-Kabels noch so falsch ist?
Kommt neben dem Gaspedal raus und (so war es damals bei mir) Kabel muss min. alle 20 cm. mit Kabelbinder sicher befestigt sein.
Ich bin allerdings schon lange raus (obwohl ich den TT immer noch besitze) ..,kann sein dass sich im Laufe der Jahre so einiges geändert hat .Aufgehört habe ich 2006 bei den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart..,wurde nur noch3. 0,5 Punkt Rückstand auf den zweiten und 9 Punkte Rückstand auf Platz 1. Man hatte damals im Wettbewerb kurzfristig die Regulären verändert bei der Frequenzgangmessung ..,anstatt 20 Punkte nur noch 10..,da unser Porsche und mein TT als einzige Wagen die kompletten Punkte von ALLEN Fahrzeugen hatten hat man kurzerhand halbiert!! Der Porsche wurde Best of Show (bestes Fahrzeug ALLER Klassen) und ich dadurch nur 3. Als Deutscher Meister hatte ich mich so ein wenig verarscht gefühlt und das Thema EMMA war dadurch für mich durch!! (Es gab bei vorherigen Wettbewerben schon so einiges was nicht gepasst hatte, aber das führt hier zu weit) Nur soviel..,ich hatte vorher ALLE Wettbewerbe gewonnen! Dann kommt bei manchen Juroren auf (je nach Altersklasse der Juroren hatten wir den Wagen vorher schon entsprechend"Klangmäßig" abgestimmt)ja nach Altersklasse (der persönliche Geschmack) hinzu! Von zuwenig Bass (mein Wagen geht bis 16 HZ runter ) bis..,so einen sauguten Klang hab ich noch nicht gehört!! war alles dabei.
 
  • Like
Reaktionen: BLK
Ja, da kann ich schon verstehen, dass es sehr frustrierend wirkt...

Hast du evtl. noch eine Beschreibung und/oder Photos von deinem Umbau? Audi TT ist nämlich mein langfristiger Traum, vielleicht werde ich mir doch irgendwann eins kaufen und es klanglich ausrüsten.
 
Beschreibung und/oder Photos
Klar hab ich alles noch alles auf meinem Server etc.. Auch noch Bilder von der Motorpresse Stuttgart weil der TT in den Katalog aufgenommen wurde (da ist der Alexander Bloch noch dabei , damals noch bei der Auto Hifi ,noch nicht so bekannt wie heuteo_O)Ich kuck die Tage mal und schicke dir PN sonst artet das hier noch aus ;) Bin noch bis Freitag an der Mosel unterwegs 🍷🍷
Gruß von Alex zu Alex :D
 
  • Like
Reaktionen: BLK
Meine Frau ist nun mit dieser Soundanlage zur deutschen Vizemeisterin ernannt worden :heart_eyes:
2. Platz in der EMMA-Finale 2025 (SQ E-3000 Klasse).
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben