• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Mobiler Schlüssel - Smartphone als Fahrzeugschlüssel

Steht ja jeden frei ob er das "Risiko" eingeht. Ich finde es sicherer als kessy (für mein technisches Verständnis) , als täglichen Nutzen aber wegen der mangelnden Bequemlichkeit trotzdem unnütz.

Aber eben für Schlüssel vergessen, unterwegs Schlüssel verloren, in der Wohnung festgestellt Auto ist offen,..., sehr nützlich.
 
Hi ich hätte da mal eine Frage. Wenn das öffnen und schließen über Die App am Handy funktioniert, hat es jemand schon mal mit der Apple Watch probiert. Das wäre ja mal richtig cool und sinnvoll? Hab meinen T-Roc noch nicht, deswegen kann ich es nicht testen.
 

Das ist Schade wäre richtig cool gewesen...
Knight Rider ich komme;)


Vielleicht kommt es ja noch..
 
...beim abschließen des Fzgs. per App klappen die Spiegel leider nicht an. Mit dem Schlüssel, oder am Türgriff gestreichelt(Kessy) schon.
 
Ich bin durch diesen Thread hier neugierig geworden und wollte es einfach mal probieren...

Aber: Anscheinend geht das ja nur mit Samsung-Smartphones. In den FAQ bei VW heißt es ja:

"Folgende Endgeräte sind kompatibel: Samsung Galaxy A5 (2017), Samsung Galaxy A7 (2017), Samsung Galaxy Note 8, Samsung Galaxy S7, Samsung Galaxy S7 Edge, Samsung Galaxy S8, Samsung Galaxy S8+, Samsung Galaxy S9, Samsung Galaxy S9+, Samsung Galaxy Note9."

Wisst Ihr, warum das so ist? Was kann Samsung, was andere Android-Handys nicht können?
 
Auf eBay kaufen

.... Gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Aktuell HUAWEI P20Pro.
 
Wisst Ihr, warum das so ist? Was kann Samsung, was andere Android-Handys nicht können?
Vielleicht zahlt Samsung etwas an VW.
Das wird manchen Smartphonebesitzer eventuell dazu bringen, beim nächsten Wechsel auf ein Samsung-Smartphone zu greifen.
 
Ich hab mein Huawei P 20 Lite mit Android 9 in den Ruhestand versetzt und mein altes Samsung S 5 Neo mit Android 6 reaktiviert.
Grund ist die erbärmliche BT Verbindung des Huawei mit dem T-Roc. Das hat meistens Minuten gedauert, bis eine Verbindung zustande kam. Mit dem Samsung geht das blitzschnell. Außerdem redet Google Maps beim navigieren wieder mit mir, was beim Huawei seit Android 9 nicht mehr der Fall war.
 
Siehst Du? :)
Und wenn jetzt ein Neukauf ansteht, wirst Du wohl zuerst bei Samsung schauen.
Da ist die Taktik aufgegangen! ;)
 
Na, ich weiß nicht. Aber möglich ist alles ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Auf Anfrage schreibt VW übrigens:

"Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Unterstützung für weitere Geräte für zukünftige Generationen des mobilen Schlüssels zu ermöglichen. Für welche Fahrzeuge diese Funktion verfügbar sein wird, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht sagen."
 
ich habe die Funktion "Smartphone einrichten" auch nicht gehabt, App-Connect "Volkswagen Media Control" habe ich auch nicht.
Auf Konto, Einstellungen in WE Connect gehen und bei Prüfung für mobile Schlüssel " Prüfung starten" drücken.
Dann bekommst Du Info, ob funktioniert.

Bei mir wird die FIN nicht akzeptiert. Obwohl richtig.
 
ich habe die Funktion "Smartphone einrichten" auch nicht gehabt, App-Connect "Volkswagen Media Control" habe ich auch nicht.
Auf Konto, Einstellungen in WE Connect gehen und bei Prüfung für mobile Schlüssel " Prüfung starten" drücken.
Dann bekommst Du Info, ob funktioniert.

hallo,ja das hat bei mir funktioniert :-)

Das "Smartphone einrichten" zeigt es nicht an.

aber wie es weitergeht, weiß ich nun nicht

ich bitte um Hinweise
 
Also wenn ich im We Connect Portal schaue steht das der mobile Schlüssel nur für Passat Arteon und Golf 8 verfügbar sind innerhalb der EU. Wir könne also alle wieder runter fahren....werden wohl aussen vor bleiben mit unseren Roccis
 
Bei mir wird die FIN nicht akzeptiert. Obwohl richtig.
Bei mir funktioniert es wunderbar mit dem iPhone allerdings soweit ich weiß funktionieren jetzt alle Handys.
Ich habe mit Volkswagen Abteilung mobile Dienste telefoniert es ging um die Car-Net Verlängerung dann habe ich die gute Frau informativ gefragt ob das bei meinem Auto mit dem Handy aufschließen auch funktioniert dann musste ich die Fahrgestellnummer angeben dann hat sie gesagt es ist Modell 2019 das geht.
Dann hat sie meine vertragswerkstatt informiert dass mein Auto ein Update bekommt dem Meister gesagt wir dieses Update einspielen kann.

Sie sagte mir dann noch das die VW Werkstatt sich mit mir in Verbindung setzt in den nächsten zwei Tagen zwecks Terminabsprache.
Als ich dann in der Werkstatt war sagte der Meister er wusste auch noch nicht das das funktioniert aber wir haben alle dazu gelernt.

Was ich vergessen habe ich habe keinen schlüsselloses starten
 

Bei mir funktioniert es wunderbar mit dem iPhone allerdings soweit ich weiß funktionieren jetzt alle Handys.

Also wenn ich in der App auf prüfen gehe, kann ich keinen mobilen Schlüssel erstellen.

iPhone dürfte laut VW eigentlich auch nicht funktionieren :D
Mobile Schlüssel können mit der We Connect App für Android-Smartphones verwendet werden.
Folgende Endgeräte sind kompatibel: Samsung Galaxy A5 (2017), Samsung Galaxy A7 (2017), Samsung Galaxy Note 8, Samsung Galaxy S7, Samsung Galaxy S7 Edge, Samsung Galaxy S8, Samsung Galaxy S8+, Samsung Galaxy S9, Samsung Galaxy S9+, Samsung Galaxy Note9.
Stand: 09/2019
 
kann ich keinen mobilen Schlüssel erstellen.
Bei mir funktioniert es auch erst nicht dann habe ich ein Update bekommen und dann war es plötzlich da soweit ich weiß geht es ab Modelljahr 2019.
Ruf einfach in Wolfsburg an Abteilung mobile Dienste die können sagen ob das mit deinem Auto funktioniert.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben