• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Motorabdeckung (Designabdeckung) fehlt

Was er meint weiß ich natürlich nicht

Gemeint ist diese Motorabdeckung/ Deckel

Picsart_24-07-20_20-05-34-743.jpg



Okay. Es gibt keine. Danke
Hat bei mir auch gefehlt.
Aufgrund eines Fertigungsfehlers war die theoretische) Gefahr eines Motorbrandes wohl möglich.
(So die Aussage zu uns damals bei der Abholung in WOB ....2022)

Etwa ein halbes Jahr später hat man mir dann die neu "Designte" Abdeckung, im Zuge eines Werkstattaufenthaltes montiert.

Frag mal bei deinem Händler nach
 
@T-Rex war mal wieder schneller. Glaube, er hat die Motorabdeckung vom 1.5 TSI gepostet (ohne VW- Logo und Schriftzug).

Hier mal eine richtige Abdeckung vom 1.5 TSI Modelljahr 19 (evo 1, Ur- Roc, VFL), die nicht im Kochwaschgang eingelaufen ist.

1.5 TSI - Kopie.jpg


Der 1.5 FL (evo 2) hat eine Miniabdeckung @Troc open siehe ein, zwei Seiten vorher. Der aktuelle R scheint einen "erwachsenen" Deckel zu haben, siehe Beitrag von @LapizblaueR

:sun::beer::beer:
 

Glaube, er hat die Motorabdeckung vom 1.5 TSI gepostet ...
Sollte nur als Beispiel dienen und die Gattung der Motordeckel bildlich darstellen.
Hätte eventuell erwähnen sollen, dass es davon x verschiedene Versionen gibt.
Mein Fehler
 
Hätte eventuell erwähnen sollen
alles gut T-Rex. Habe schon verstanden, dass das Bild exemplarisch gemeint war, da #61 zudem noch in einem anderen Zusammenhang stand. Meine Anmerkung war also nicht als Kritik gemeint.

Wie heißt der "Deckel" denn nun offiziell richtig ? Motorabdeckung würde ich meinen.

Habe mal eben die Teilenummer bei onlineteile.com eingegeben. Da heißt es ganz banal "Abdeckung" - könnte auch die Hutablage sein. :joy:


:beer::beer:
 
Nabend in die Runde,

dies ist mein erster Post und dann direkt eine Frage, obwohl noch nicht mal vorgestell.

Hier erstmal die Eckdaten:
T-Roc R-Line 2.0, 190 PS 4 Motion, Modelljahr 2024, Pure White mit Black Style

Jetzt die Frage, gibt es hier mittlerweile auch eine Abdeckung, mein Händler sagt bis jetzt noch nicht und es steht auch nichts an für den Wagen?
Für Rückfragen stehe ich gerne parat.

Gruß Odin
 
Auf eBay kaufen

T-Roc R-Line 2.0, 190 PS 4 Motion, Modelljahr 2024, Pure White mit Black Style
Jetzt die Frage, gibt es hier mittlerweile auch eine Abdeckung, mein Händler sagt bis jetzt noch nicht
im Januar war das offenbar schon Vergangenheit:
die von LapizblauerR vom 2,0er, bei dem es vorübergehend wegen einer vagen Brandgefahr keine Abdeckung gab.

die Abdeckungen beim 2,0 Liter temporär nicht montiert wurden
die Aussage Deines Freundlichen könnte möglicherweise den Grund haben, dass alle, deren ROC keine Motorabdeckung hat, danach fragen und vlt. nicht so schnell geliefert werden kann. Bei dem 2.0 , der keine Motorabdeckung hatte, wurde nachträglich eine eingebaut, siehe #61

Frag´ vlt. noch einmal bei Deinem Frdl. nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gand-Alf
Danke für die Antwort, ich habe bei 2 Händlern gefragt, einmal bei meinem Verkäufer und einmal bei dem Händler der unsere Firmenwagen wartet.
Bei beiden hieß es, die gibt es im Moment nur für den R und nicht für den 190 PS.

Ich kann im Moment nicht erkennen, ob die bis jetzt immer nur bei den R nachgerüstet wurden oder auch bei den 190PS.

Gibt es dann eine Vorgangsnummer dafür, auf die man sich berufen könnte?
 
Gibt es dann eine Vorgangsnummer dafür, auf die man sich berufen könnte?
das weiß ich leider nicht (glaube es auch nicht). Offiziell wird VW bei Rückrufen bzw. Neuauslieferungen mit dem gleichen Problem m.M.n. auch keine Vorgangsnummern herausgeben. Es gibt aber eine Liste vom KBA mit allen Rückrufen zum T - ROC. Evtl. weiß @T-Rex mehr. Jedenfalls wurde sein 2.0 2022 in WOB ohne Abdeckung ausgeliefert und ein halbes Jahr später nachgerüstet, s. #61. Für den 2.0 muss es also seit rd. einem Jahr die Motorabdeckungen geben.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Freundlichen gefragt, Abdeckung für 1,5er (T-Roc, Golf...) wird vom Werk immer noch eingespart und nicht eingebaut
 
@Troc open.
Sorry jetzt, aber wenn man sich einliest ist das schon sehr lange bekannt.
Der 1,5l evo 2 hat keine Abdeckung mehr bekommen.

Immer noch eingespart stimmt nicht. Es gibt einfach keine mehr.
 
@FatsFan. Hallo, guten Tag. :joy:.

Diese Mini irgend etwas habe ich selbst. Zum Glück stört es mich nicht mehr.
Wozu, muss man in einen Ausgereiften T-Roc ständig vorne eine Kontrolle machen ?? "NEIN" ;)

Absolut nicht notwendig. Pscht, ich hatte die Haube vorne sicher schon 2 - 3 Monate nicht offen.

Edit.
Um aber bei diesen Thema zu bleiben, es geht um den Roc R hier. Der 1,5l TSI hat hier nichts verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vor einiger Zeit wegen fehlender Abdeckung bei meinem Händler nachgefragt, Antwort, ....gibt es beim 1,5 Benziner nicht.

Habe nicht locker gelassen und beim Kundenservice VW nachgehakt!.... Antwortschreiben vom VW Service, soll bei meinem Händler nachfragen, darüber ist nichts bekannt.

Habe dann in verschiedenen Autohäusern an den 1,5 Benziner nachgeschaut, keinen mit Abdeckung gefunden. War anschließend bei Audi, auch hier das Gleiche alle 1,5 Benziner ohne Abdeckung, auf Nachfrage habe ich die folgende Info erhalten, es gab Probleme mit der Temperatur, die Abdeckung habe sich aus der Befestigung gelöst, sei dann nach hinten in den Motorraum gewandert und es habe zum Brand geführt.

Ich finde es einfach nur Schei....., wenn man die Haube öffnet, schaut man auf offen liegende Leitungen und Kabel, Zustand wie in den 80er Jahren. Einfach nur blamabel, dass ein Konzern wie VW nicht in der Lage ist das ordentlich zu entwickeln, bzw. nachzubessern!!!
 
Lass mal überlegen….
Wie war das denn früher….. 🤔
Ich mein da hat man auch nur den Ventildeckel gesehen. 😉
Verstehe nicht warum man da so ein Bohei darum macht, gerade wenn es doch von VW erklärt wird warum das so ist wie es ist?
 
Die sind schon in der Lage, nur wollen sie das gar nicht, denn das kostet Geld. 23 Milliarden Euro Gewinn war immer noch zuwenig.
Ist nur eine Frage der Zeit wie lange sich das Kunden noch gefallen lassen.
 

Doch noch eine Frage zur Abdeckung - so wie ich das lese, war die grosse Abdeckung auch schon im Facelift 1.5 tsi eingebaut und wurde nach Problemen 'rückgerüstet' und dann nur noch die 'kleine' rund um den Öleinfüllstutzen eingebaut. Nachdem ich nicht davon ausgehe, dass dazu Umbauten am Motor vorgenommen wurden meine Frage: Kann man die Abdeckung doch noch einbauen bzw. hat jemand das schon versucht ? Hintergrund ist der Marder, dem durch den Deckel trotz 'Weidezaun' der Zubiss auf Kabel erschwert werden soll.
 
Dem Marder ist die Abdeckung egal denn es gibt genug andere Kabel. Meine Tochter hatte auch ein Marder Problem. Nachdem ich das Marderabwehrsystem von K&K M4700B eingebaut habe ist ruhe.
 
Der Evo2 TSI hat keine Abdeckung mehr. Es ist so.
Es fehlen auch Diverse Aufnahmen bzw. Gewindeöffnungen um diese Alte zu montieren.

Abhacken und andere Möglichkeiten zur Marderabwehr suchen. Gibt ja mehr als genug.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben