Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
Was denn nun, nutzt er die Daten, auch wenn das Navi nicht aktiviert ist oder nutzt er nur die Kamera. Wenn er die Daten des Navi auch ohne aktivierung nutzt, dann müsste es doch auch dafür updates geben. Ich könnte es ja immerhin aktivieren (Kostenpflichtig)Du fährst in einem Wohngebiet los, woher soll die VZE hier wissen was du fahren darfst? Mit Navi nimmt er das aus den Navi Daten mithilfe des Standort. Ohne Navi zeigt er dann logischerweise nichts an. Und dann kommt erst eine Geschwindigkeit, sobald ein Schild kommt. Fährst du aus dem Ort raus (er kann das Ortseingang-/Ausgangsschild) nicht erkennen. Also weiter 30/50 je nachdem was er ggfls vorher erkannt hat. Das macht er so lange bis er ein neues Schild erkennt.
JaWas denn nun, nutzt er die Daten, auch wenn das Navi nicht aktiviert ist
Aber du hast ja die ganze EU drauf und da sind die Tafeln nicht gleich.es ist völlig irrelevant was da drauf steht, der Aufbau und die Form ist die gleiche, Deutschlandweit
Ab MIB3 (MOI3) kann das System für die VZE auch die Karten nutzen wenn die Funktion Navi nicht freigeschaltet ist. Die Freischaltung dient dann nur als Komfortfunktion für den UserWas denn nun, nutzt er die Daten, auch wenn das Navi nicht aktiviert ist oder nutzt er nur die Kamera. Wenn er die Daten des Navi auch ohne aktivierung nutzt, dann müsste es doch auch dafür updates geben. Ich könnte es ja immerhin aktivieren (Kostenpflichtig)
Eben nicht, u.a dauert es immer bis Systeme entwickelt und zugelassen ist. Das heißt eine Kamera die ab 2017 verfügbar ist, wird schon Jahre im voraus entwickelt. Der Volkswagen Konzern ist i.d.R. 5 Jahre mit dem Modelljahr voraus. Also wird aktuell das Modelljahr 2031 in der Entwicklung behandelt.Wenn das System auch in Graustufen kein Ortsschild erkennt dann sollte VW mal an der Erkennung arbeiten, es ist völlig irrelevant was da drauf steht, der Aufbau und die Form ist die gleiche, Deutschlandweit. Rechteckig, schwarzer Rahmen, fetter Ortstext ggf Kreis, Ortsteil whatever da drunter. Da brauch die Kamera nicht lesen was draufsteht sondern muss den Aufbau erkennen.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.