• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Neues Klimabedienteil

Heute war der erste warme Tag des Jahres und leider musste ich feststellen, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Es kommt nur warme Luft aus den Düsen. Wenn man die Temperatur hoch dreht, kommt noch wärmere Luft. Nun hoffe ich, dass das nicht am neuen Klimabedienteil liegt. Morgen werde ich mal den Freundlichen kontaktieren und berichten.
 
Ich habe es ausprobiert, es war leider nicht warm genug um die Kühlfunktion zu testen.
 

Heute war der erste warme Tag des Jahres und leider musste ich feststellen, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Es kommt nur warme Luft aus den Düsen. Wenn man die Temperatur hoch dreht, kommt noch wärmere Luft. Nun hoffe ich, dass das nicht am neuen Klimabedienteil liegt. Morgen werde ich mal den Freundlichen kontaktieren und berichten.
Guten Morgen,
gestern kam auch bei mir die Ernüchterung.
Nachdem ich am Mittwoch es geschafft hatte die Codierung vorzunehmen, die Stellklappen anzulernen und den Ersteinlauf des Klimakompressors durchzuführen, hat auch alles funktioniert, und es war kein Fehler im System hinterlegt!

Gestern bei dem warmen Witterungen ist mir dann aufgefallen das es keine Kühlleistung gibt.
Nachdem ich mit meinem OBD Eleven ausgelesen habe war wieder ein Fehler hinterlegt.
"Magnetkupplung für Klimaanlage"
Der Fehler lässt sich bei laufenden Motor löschen, und der Klimakompressor beginnt zu laufen und die Klimaanlage funktioniert, und es ist kein Fehler mehr hinterlegt..
Stellt man allerdings irgendwann die Zündung ab, ist der Fehler wieder da, und nach dem Neustart des Motors muss erst der Fehler wieder gelöscht werden um
die Klimaanlage in Betrieb nehmen zu können.

Ich habe bis jetzt auch keine Lösung, eventuell kann mein Kumpel mit VCDS das Problem lösen!

LG
 

Anhänge

  • IMG_3732.jpg
    IMG_3732.jpg
    295,1 KB · Aufrufe: 36
Das klingt nicht gut :(. Ich hatte mich schon gefreut, da es super aussieht. Ich hoffe du findest noch eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachdem anscheinend nur wir beide auf Probleme gestoßen sind, habe ich noch die Hoffnung das dieser Fehler lösbar ist.
Im Moment muss ich nach jedem Neustart löschen, dann funktioniert die Klimaanlage.

Bin neugierig was dein freundlicher machen kann!

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... das hört sich ja alles nicht so prickelnd an :eek:.
Habe daher heute Morgen mal geprüft ob ich ähnlich Probleme habe, muss erfreulicherweise jedoch passen. Bei mir funktioniert das Bedienteil.
Ich bin total gespannt wie die Lösung bei Euch aussieht!
 
Auf eBay kaufen

Das wundert mich ja auch!
Man liest auch in den anderen Foren nirgends von diesem Problem.
Deswegen gehe ich noch davon aus den Fehler in der Codierung zu finden!
Eventuell könntest du mir einen Screenshot deiner Codierung senden zum Abgleich?

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen,

nachdem ich mich gestern mit der Thematik ausgiebig beschäftigt habe, und herausgefunden habe das VW seit dem
Golf4 keine Magnetkupplung für die Klimaanlage verbaut, habe ich in meiner Verbau Liste die

"Magnetkupplung für Kompressor" auf "nicht verbaut" gesetzt.

Nun funktioniert die Klimaanlage endlich wie gewünscht :)!

IMG_3745.jpgIMG_3750.jpg

Warum die Magnetkupplung bei mir auf verbaut gesetzt war, ist mir ein Rätsel, eventuell habe ich letzte Woche die Codierung beim probieren selbst so gesetzt :confused:.
 
Danke für die Info, dann werde ich mal zu meinem Freundlichen fahren und ihm diesen Tipp geben. Mal sehen ob der Freundliche das auch so programmieren darf/will. Ich werde berichten.
 
Ich war heute beim Freundlichem und in meinem Klimasteuergerät ist die Einstellung keine Magnetkupplung verbaut gesetzt. Somit scheint es an irgendetwas anderem zu liegen, schade. Ich bin letzt allerdings ziemlich Ratlos was ich noch machen kann. Im schlimmsten Fall kommt das alte Klimabedienteil wieder rein.
 
Hallo,
welcher Fehler ist hinterlegt beim auslesen des Fehlerspeichers durch den Freundlichen?
Die AC Taste leuchtet bei dir gelb?
Klappen sind angelernt worden und auch der automatische Ersteinlauf des Klimakompressors wurde durchgeführt?

LG
 

Mir wurde nicht gesagt, welche Fehler noch im Fehlerspeicher sind. Die AC Taste leuchtet gelb und das Fahrzeug erkennt das die Klimaanlage eingeschaltet ist, es gibt einen Öko Tipp wenn man die Fenster schließt. Ob die Klappen angelernt sind und der Ersteinlauf des Kompressors durchgeführt wurde, kann ich nicht sagen. Kann ich die beiden letzt genannten Sachen anstoßen über eine Tastenkombination?
 
Sorry @VW T-roc für meine Nachfragen, bei laufenden Motor und wie lange? Kann ich irgendwo dran erkennen, dass das Anlernen ausgeführt wurde?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen,
ich glaube nicht das es funktioniert zwei Touchtasten gleichzeitig drücken zu können o_O!
Das ging beim alten Klimabedienteil mit richtigen Tasten ;).

Ohne Fehler auslesen, und anlernen mit einem Diagnosetool wirst du nicht weiter kommen!
Vielleicht ist hier ja jemand im Forum aus deiner Nähe der dir das machen kann!

Ist hier jemand aus Hamburg usw.?

LG
 
Hallo,
ich habe leider immer noch Probleme mit dem Touch-Klimabedienteil. Es funktioniert alles, bis auf die Klimaanlage. Laut dem freundlichem, läuft der Kompressor nicht an :(, obwohl der Ersteinlauf erfolgreich war. Angeblich soll mein T-Roc eine Magnetkupplung haben. Dieses soll neu sein seit dem MJ2021. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Ich bin schon fast soweit, wieder das alte Bedienteil einbauen zu lassen... :(.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moin, du musst die Magnetkupplung per VCDS deaktivieren lassen, dann funktioniert das Ding!
 
Moin Thomas,

die Magnetkupplung ist im Klimabedienteil deaktiviert. Meine Vermutung ist, dass das vielleicht das Problem ist. Bis jetzt war es immer so, dass die Magnetkupplung im Klimabedienteil deaktiviert werden musste. Scheinbar hat sich ab Modelljahr 2021 etwas verändert, daher meine Frage ob jemand anders ebenfalls ein MJ2021 hat und damit schon Bekanntschaft gemacht hat oder die Codierung eine Original Klimabedienteils aus einem MJ2021 sich mal anschauen kann.
 
Hi Andreas,

bei mir war noch das Steuerelement für die Dreizonenklima aktiv und musste daher auch deaktiviert werden. Wie sieht das bei Dir aus? Wir haben hinten ja keine Steuerung.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben