• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Neues Navi-Kartenupdate 2021/11/29

Moin!
Bin was den T-Roc angeht noch neu und unerfahren.
Wo kann ich denn ersehen, welche Datei aktuell bei meinem Auto geladen ist. Einen SD Karten Slot habe ich nicht gefunden, also müsste das bei meinem irgendwie online gehen.
Danke für Eure Antworten.
LG
 
Hallo liebe T Rocker, habe es nun das zweite mal mit unterschiedlichen USB Sticks genau nach Anleitung probiert, aber leider erfolglos. Das Kartenmaterial lässt sich nicht manuell updaten beim MIB3. Ich habe zurzeit 21/3 als Version. Es wurden aber viele neue Straßen bei uns gebaut in den letzten Monaten. Leider kein Update auch nicht Online. Schade für VW. Bleibt Gesund. Es gibt schlimmeres.
 
Das Update funktioniert beim MIB3 ausschließlich online und das auch nur wenn der Softwarestand mindestens 0278 ist. Man muss aber einige Stunden fahren (nicht am Stück) bis das Update durch ist. Vor 2 Wochen war mein Stand 21/11.
 

Das stimmt nicht. Auch bei SW 0270 funktioniert das online Update. Man braucht auch keine Stunden fahren, sondern nur dort fahren wo es neues Material gibt. Dann wird die Karte für diesen Bereich aktualisiert.
 
Das Update funktioniert beim MIB3 ausschließlich online und das auch nur wenn der Softwarestand mindestens 0278 ist. Man muss aber einige Stunden fahren (nicht am Stück) bis das Update durch ist. Vor 2 Wochen war mein Stand 21/11.
Danke für die Info. Ich habe Software 0270 und 21.3 Wird jetzt automatisch upgedatet oder muss ich zum Händler wegen 0278? Danke.
 
Das stimmt nicht. Auch bei SW 0270 funktioniert das online Update. Man braucht auch keine Stunden fahren, sondern nur dort fahren wo es neues Material gibt. Dann wird die Karte für diesen Bereich aktualisiert.
Danke für die Antwort Lufri. Dann werde ich mal verstärkt die neuen Straßen bei uns abfahren und mich nach einem Update wieder melden. Danke.
 
Das SW Update vom IS kann ausschließlich die Werkstatt durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

Hm, also meiner wurde Anfang Jänner gebaut und Anfang März geliefert. Navistand war im März 21/01, SW 0270. Fahre seither immer die gleichen Strecken. Bis zum SW Update auf 0278 im September war das Navi immer auf Stand 21/01. Nach der Aktualisierung auf 0278 war innerhalb von 2 Tagen automatisch 21/08 drauf. Im Oktober hatte ich 21/09 drauf. Und jetzt die 21/11 (oder höher). Ich glaube nicht, dass sich auf meiner Strecke zuerst ein halbes Jahr lang nichts ändert, und dann monatlich etwas. Die Version der Karten ändert sich bei jeder erfolgreichen Aktualisierung, egal wieviele Änderungen diese beinhaltet.
 
Du kannst es schon glauben, dass auch bei 270 das online Update funktioniert. Ich weiß es.
 
Das glaube ich dir. Gibt ja viele Kombinationen aus Hardware/Software/Firmware die da verbaut wurden und für uns sind nicht alle Details im Menü abrufbar. Meine Bluetooth-Verbindung war mit V0270 sehr instabil (bei einer Fahrt von 20 Minuten bis zu 4x abgebrochen und wieder neu verbunden), das Navi hat manchmal sehr lange bis zum Start gebraucht oder ist gar nicht gestartet, das Bild der Rückfahrkamera gelegentlich eingefroren etc.. Mit 0278 keine Probleme mehr.
In den Foren gibt es einige User mit verschiedenen Fahrzeugen aus dem VW Konzern bei denen das MIB3 OTA-Update der Navikarten mit HW22/SW0270 NICHT funktioniert, erst nach einem Update auf 0278.
Ist halt wie beim Computer. Vor der Fehlersuche die verfügbaren Updates einspielen - oft sind damit die Probleme behoben (und manchmal kommen auch neue dazu :)).
 
Moin, bin ja jetzt seit 31.12. offline ( VW ID und Fahrzeug komplett vom Server gelöscht /entfernt) und nur noch Gastnutzer in meinem Roc. Die eSim war bei mir mal wieder ausgestiegen, wie so oft in den letzten 2 Monaten seit Auslieferung.
Gut, Updates bekomm ich so keine, aber, das System läuft sonst stabil und es kommt mir so vor das das Ding wesentlich schneller bootet und auch schneller betriebsbereit ist. Einbildung?, kann sein.
Navigieren kann ich ja trotzdem, nur ohne Echtzeitverkehrsdaten, die aber auch bei meinen Testfahrten absolut versagt haben. Zeigt auf der Karte ne gesperrte Straße (Baustelle) an und schickt mich aber auf/über die selbige... Nö, braucht kein Mensch

Gesundes Neues Jahr
 
Hallo T Rocker, war beim Händler wegen Update auf 0278. Dies ist von VW für meinen T Rocker Modell 2021 nicht vorgesehen und somit auch nicht möglich. Die Navisoftware aktualisiert sich automatisch wenn man dran ist. Dies geht nur über On the Air. Ein Update wie beschrieben mit USB-C-Stick ist nicht möglich.
Muss nun bis Ende März warten ob ein Update kommt. Dann sehen wir weiter.
 

Was für ein Stand der Navi-Software ist denn bei dir drauf? Bei mir ist es 21.11. Warum musst du bis Ende März warten? Du hast deinen Rocker ja im Februar 2021 bekommen, also wird ursprünglich eine Version von Ende 2020 oder Anfang 2021 drauf gewesen sein und die müsste sich ja schon mehrmals aktualisiert haben.
 
Was für ein Stand der Navi-Software ist denn bei dir drauf? Bei mir ist es 21.11. Warum musst du bis Ende März warten? Du hast deinen Rocker ja im Februar 2021 bekommen, also wird ursprünglich eine Version von Ende 2020 oder Anfang 2021 drauf gewesen sein und die müsste sich ja schon mehrmals aktualisiert haben.
Bei mir ist Navigationsdatenbank 21.3 und Radiodatenbank 1.30.16 Der Händler muss bis Ende März warten lt. VW ob sich ein Update ergibt. Er hat alle Onlineverbindungen geprüft und alles i. O.
 
Bin Heute (wie ca. 14 mal im Jahr) zur Schwiegermutter und zurück gefahren. so um die 360 km.
Habe Gestern extra die neuen Navidaten von der VW-Seite runtergeladen und auf einen USB-C-Stick geschoben.
Auto angelassen und vor den Start den Stick eingesteckt.
Als ich losgefahren bin, hatte ich Navidatenbank 21.05
Bei der Ankunft nach ca. 2 Stunden war es Version 21.07.

Irgend etwas gemerkt habe ich nicht. Obwohl. Jetzt wo ich das schreibe, fällt mir ein, das ich 2x bemerkt hatte, das im AID das Navi kurz weg war.
 
Die Karten werden online aktualisiert, aber nur dort wo du fährst. Offline funktioniert es nicht.
 
So sollte es sein. Es wurde aber etwas aktualisiert. Ich bin die Strecke schon so oft gefahren. Nie hat sich was geändert. Und habe ich den Stick drin, ändert sich was.
Wegen ca. 160 km Straße, ändert sich die Versionsnummer nicht.
 

Wegen 1 km neue Straße ändert sich die Versionsnummer, wenn auch die Karte aktualisiert wurde, aber Strassen werde ja nicht immer neu gebaut.
 
Da wurde gar nix neu gebaut. Fahre seid Jahren die gleiche Stecke.
Schade ist, das VW beim Download nicht angibt, welche Version dann im Navi stehen sollte.
Eigentlich juckt es mich auch nicht. Andererseits hat man dafür bezahlt.
Dann wird der "Kämpfer" geweckt. es muss gehen. Pasta. :cool: ;) :laughing:
 
Auf der Seite, auf der ich die Karten heruntergeladen habe, steht jetzt "Updated: 2021/11/29". Im Inhalt des Archivs siehst du ebenfalls das Datum der Ordner/Dateien. Das entspricht auch dem Datum des Kartenmaterials. Mein Navi zeigt 21.11 an.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben