• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ich habe eben die Philips Ultinon Pro6000 H7-LED verbaut. Erstes Leuchtmittel 15 Minuten, Beifahrerseite, zweite Seite 5 Minuten.
Der Dreh ist relativ einfach bei normalen Händen. Adapterring D wie Anleitung montiert und fast gerade einsetzten. Der Schwierigskeitsgrad ist der Klick der Kontakte. Beim ersten Versuch bin ich verzweifelt. Habe dann die alte Fassung nochmal eingesetzt, um ein Gefühl für die richtige Stellung zu bekommen. Dann hat es geklappt. Die Lichtausbeute ist erheblich und schneeweiß. Bereue es nicht. Nur das Fernlicht sieht jetzt funzelig gelb aus.
Mein Tipp, machen hat sich gelohnt. Für unbedarfte lohnt der Weg zum Schrauber um die Ecke.
 
@Ein Frank mehr

Fein,dass es bei dir geklappt hat,aber du musstest dann ja doch noch zum Freundlichen,zwecks Einstellung.
 
@Utarp, Lichtbild sieht an weißer Wand gut aus. Habe die Leuchtweitenregulierung etwas tiefer gesetzt. Bei der ersten baldigen Inspektion können sie fein regulieren. So wie ich es sehe, wird es gar nicht nötig sein. Lampe rein und passt haargenau. Was für eine Entwicklung, zwei LED Felder pro Leuchtmittel und so eine Lichtausbeute.
Das Schöne an der Aktion, ich habe nur einen Kratzer auf dem Handrücken.
 

Ich lass das nächste Woche im AH verbauen, geht schnell und kostet nicht die Welt. Bin gespannt...
 
Wo werden denn die Kabel angeschlossen? Kriegen die den Strom nicht durch den Sockel?
 
Ich probiers auch mal aus und werde berichten! Hab mir beim wechseln der Halogen schon die Hände gebrochen. Ich bin gespannt :D
 
Auf eBay kaufen

Ist vielleicht allen bekannt,wenn nicht hier kurz der Tipp:
Bei den Philips Ultinon Pro6000 H7-LED kann man kostenlos die Garantie nach Anmeldung von 2 auf 3 Jahre verlängern.Ist zwar etwas Zeit von Philips gelassen(ich meine 3 Monate nach Kauf)aber nicht vergessen!
 
Hallo Soli,

verrätst du uns,was der Freundliche für die Umrüstung haben möchte?!
 
morgen wenn ich das Auto abgeholt habe...
So Kollegen, war ne teure Angelegenheit. Der "Freundliche" will 100 € inkl. MwSt. überwiesen haben. War wohl etwas kompliziert der Einbau, deswegen wurden die Scheinwerfer aus- und eingebaut, Scheinwerfer einstellen etc..

Die haben sogar Bilder von der Montage gemacht um mir das zeigen zu können.

Hätt ich das gewußt, hätte ich das trotzdem machen lassen, selbst wär ich wohl verzweifelt.

Testen konnte ich natürlich das Licht nicht, nur kurzer Blick in der Tiefgarage: Endlich so weißes Licht wie die TFL. Das macht schon was her. Der Rest muss sich dann mal nachts zeigen.

Grüße
 
Klingt super, ein Bild wäre perfekt :like:
Das wäre mir der Huni auch wert gewesen, hätte ich keine LED's ab Werk.
 

Klingt super, ein Bild wäre perfekt :like:
Naja, mit Leuchtmittel sind das dann 200 €, ist aber auch ok.

Bilder liefer ich nach, hatte heut einen 12 Stunden Tag und dann keine Lust mehr zum fotografieren.

Aber wie gesagt, der erste Eindruck ist schon mal vielversprechend.
 
Soli,hattest du die Leuchtmittel geliefert/mitgebracht oder nahm der Freundliche nur 100,00 € für die Hardware?
 
Da werde ich sehr wahrscheinlich schwach werden , und meinen Rocci auch damit Ausrüsten.
Müßte mit den Nebelscheinwerfern wo ich auch die LED verbaut habe gut Aussehen.
Vielleicht werden auch die Scheinwerfer mal damit nachgerüstet werden können.
 

Habs auch gerade eingebaut mit hilfreicher Einweisung von @Ein Frank mehr :)
Musste mir allerdings noch ein "Werkzeug" bauen weil ich es mit meinen Wurstfingern nicht geschafft habe, in dem engen Raum genug Druck zum einrasten aufzubauen: Dazu habe ich einen Blechstreifen zu einer Art Klammer gebogen, die ich dann zwischen den Lüfterblättern hindurch in den Kühlkörper gesteckt hab. Mit diesem "Aufsatz" hatte ich dann genug Grip.
Licht ist super! Passt 1a zum Tagfahrlicht. Kann es gar nicht abwarten bis es dunkel wird :D
 
Das "Werkzeug" solltest du mal abfotografieren.
Korrektes Einsetzen und deine Drehhilfe spart bares Geld.
Wie ich gelesen habe, nimmt VW 100 Mucken für den Einbau.
100 € haben oder 100 € nicht haben macht 200 €.
Wer ein wenig versiert ist sollte den Lampenwechsel somit locker schaffen. Meine ersten Fahrten im Dunkeln haben bei mir Begeisterungsstürme ausgelöst. Vor allem die asymmetrische Ausleuchtung nach rechts ist enorm.
Grüße aus dem Ruhrpott
 
Klar! So sieht das hochprofessionelle Werkstück aus :D
Das muss so krumm sein, weil die Lamellen vom Kühlkörper so komisch geschwungen sind.
Ich hab noch ein Pflaster oben drangeklebt, damit die Finger nicht so wehtun und ein Bändchen damit ich das Ding zur Not rausziehen kann - Ich wollte das ungern im Scheinwerfer verlieren.
10 Cent for scale...

20220416_175817.png
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben