• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Schon wieder ein Neuer

Joe53

War schon mal da
Ein freundliches Hallo und Guten Abend aus Berlin an Alle :).

Habe am vergangenen Freitag meinen T-Roc vom Händler abgeholt und möchte mich hier nun gerne informieren und mit Gleichgesinnten austauschen.
Kurz zu mir und meinem (fast) Neuen:
Habe mir ein gebrauchtes rotes T-Roc Cabriolet Style 1.5 l TSI OPF mit Black Style Paket gekauft. 2 Jahre alt, rd. 6.000 km bisherige Laufleistung. Vorbesitzer war VW Wolfsburg.
Rd. 3 Jahre Anschluss Garantie, kostenlose Inspektion und neue HU und AU waren mit drin. Und für einen rel. kleinen Aufpreis gabs auch noch 4 Winterkompletträder auf Alu's.
Dazu gekommen bin ich, weil mir am 06.09. auf einer Bundestraße im Stand vor einer Ampel zur Autobahnauffahrt ein freundlicher Opi ungebremst mit 60 - 70 Sachen hinten reingerauscht ist. Wurde dabei natürlich auf den vor mir stehenden aufgeschoben. So war meiner vorne und hinten "zerstört".
Lt. Gutachter Totalschaden (geschätzte Reparaturkosten rd. 33.000 €, Wiederbeschaffungswert 28.000 €.
Sehr, sehr schade, bekomme ich doch ein solches Fahrzeug keinesfalls für dieses Geld. Es handelt sich um einen Dodge Challenger 6.1 SRT.
Als Mietwagen hatte ich dann ein paar Tage einen T-Roc. Und der hat mir im Prinzip ganz gut gefallen.
Gerade in der Stadt ist ein Kompakter doch sehr angenehm, gerade im Vergleich zu den vorherigen 5 m Länge und 2 m Breite.
Wo ich überall problemlos parken konnte, einfach Super.
Natürlich von der Leistung und dem optischen Auftritt kein Vergleich. Aber nach den ersten 2 Tagen mit dem Cabrio (und entsprechendem Sonnenschein zum offen fahren) nehme ich jetzt mit einem weinenden und einem lachenden Auge Abschied vom Alten.
Ich freue jedenfalls sehr und werde hoffentlich viel Spaß mit dem Neuen haben und genauso freue ich mich auch auf die Info's, die ich hier in diesem Forum finden werde.

Viele Grüße
Jörg
 
hallo Jörg, ach Herrje .. bin sicher, das 2. Auge wird auch lachen. ;)
viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit Deinem 1.5 Cabrio !
Willkommen im Forum und v.G. aus Westfalen.
 
Dann mal herzlich willkommen im Forum und Grüße aus Osthessen. Du wird bald mit beiden Augen lachen, sodass dir der Abschied vom Dodge leicht fallen wird.
Übrigens vielen Dank für eine endlich mal ausführlichere Vorstellung :like: :grinning:
 

Es handelt sich um einen Dodge Challenger 6.1 SRT.
Von einem V8 böllerer, zum braven 1.5er 4 Zylinder....
Da wirst du nicht nur soundmäßig ne "Vollbremsung" hinlegen.

Servus übrigens aus dem wilden Süden
 
Willkommen im Club ( der Planwagenfahrer)...sehr gute Farbkombinationen... Darin habe ich mich auch sofort verliebt, als er in Natura vor mir Stand :like:
PS Auch mit Standheizung?
LG aus dem Weserbergland am Ith
 
Hey Jörg. Herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Cabrio.
Schade um den Dodge.

Gruß aus Berlin
 
Willkommen im Club ( der Planwagenfahrer)...sehr gute Farbkombinationen... Darin habe ich mich auch sofort verliebt, als er in Natura vor mir Stand :like:
PS Auch mit Standheizung?
LG aus dem Weserbergland am Ith
Ja, Standheizung ist auch dabei. Cool, dass die über die We Connect App auch aus der Ferne geschaltet werden kann.
 
Die Fernsteuerung über die We Connect für die Standheizung funktioniert nicht immer! Leider ist die Verbindung zu Ihnen Fahrzeug nicht möglich. Ist ärgerlich genau dann wenn man Sie brauchen würde. Ist schon 2 mal vorgekommen.
 
Hallo Jörg,
ein :heart: liches willkommen aus Frechen bei Köln.
 
#12 Hatte ich auch schon, aber gestern kam die Meldung: Batterieladung lässt Standheizungbetrieb nicht zu....

Macht Sinn....20Km zur Arbeit und vor/nach der Frühschicht 15 Min Laufzeit.... Lösung: Batterieladegerät über Nacht :like:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben