• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

.......Die Strecke ist sehr kurvig, das Bankett sehr bewachsen mit hohen Gräsern, Gebüsch und Berg/Fels .........
Genau so eine Strecke war es bei mir auch. Zusätzlich noch mit Leitplanken.
 
@bikerfan
Das erklärt alles. Wie gesagt, irgendwo mussten die Ingenieure einen Bereich festlegen, wo der Assistent erwacht.
 
Ich bin heute etwas zügiger auf einen Kreisverkehr zu gefahren und das vorausfahrende Auto hat auf einmal sehr stark abgebremst.
Ich dann natürlich auch voll auf die Bremse getreten gleichzeitig ging das von euch beschrieben Warnsymbol in der MFA an.
Ich habe das analog Tacho und das Symbol war in weiß.
 

Das ist das Zeichen „Kollisionswarnung“.
Kam bei mir auch immer wieder mal.

Ich habe dann die Empfindlichkeit verringert - Problem gelöst.
 
Das große weiße Zeichen, zusammen mit einem eher dezenten Piepton, hatte ich auch schon ein paar Mal, vorzugsweise in einer relativ engen, mit Leitplanke versehenen Linkskurve, die ich, da ich sie kenne, immer relativ forsch durchfahre. Der T-Roc "sieht" da offensichtlich eine Kollisionsgefahr.
 
Bei mir war es auch in einer Links Kurve :).
 
Auf eBay kaufen

Hallo zusammen,

ich bin heute einen T-Roc probe gefahren, und das Signal (optisch und akustisch) kam während der 20-minütigen Probefahrt auch einmal. (30er-Zone, Linkskurve, kein anderer fahrender Verkehr). Der Verkäufer sagte mir vorher schon, dass das öfters vorkommt. Letztendlich war dies der Grund, warum wir das Auto nicht gekauft haben, weil ich von einer Fehlfunktion ausging.
Wenn ich hier richtig lese, ist das aber leider "normal".
@Shorty-001: Du hast geschrieben, man kann die Empfindlichkeit verringern. Wie funktioniert das? Selber einstellbar oder nur vom Händler? Und führt das dann zur Vollständigen Abstellung dieser Fehlalarme? Ich habe einen 8 Jahre alten Volvo XC60, der auch vor Hindernissen bremst. Hier gab es in den ganzen 8 Jahren nicht einen Fehlalarm...
 
Das kommt auf die Empfindlichkeit des Systems an. Deshalb auf einen Kauf zu verzichten, ist unnötig/überzogen

Die Systeme arbeiten immer komplexer, es werden immer mehr "Unbekannte", die das acht Jahre alte System des Volvo noch nicht erkannte, mit eingebunden.

Das ist, mitunter, der Fluch des autonomen Fahrens, auf das ja langsam hingearbeitet wird. Die Systeme werden einfach empfindlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich denn die Empfindlichkeit einstellen? Selber im Menü oder kann das nur der Händler?
Ich erwarte von einem System, dass es nicht täglich Fehlalarme produziert. Und laut dem Verkäufer kommt es sehr oft vor. Vielleicht ist es eine Einstellungssache, vielleicht auch ein Fehler in diesem Fahrzeug. So ist es jedenfalls für mich nicht akzeptabel...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte noch keinen einzigen Fehlalarm in drei Monaten.
Drei Meldungen /Warnungen kamen, waren allesamt nachvollziehbar und OK

Wegen der Einstellung muss ich mal bei Gelegenheit schauen.
 
Ich fahre den T-Roc 7 Monate und etwa 5tkm, noch nie diese Warnung gesehen. Empfindlichkeit FA steht auf Mitte was auch Voreinstellung ist und vom Fahrer in 3 Stufen einstellbar. Davor bin ich 8. Monate Q2 gefahren, er hat vermutlich selben Radar. Auch dort keine Meldungen, erst als ich Empfindlichkeit auf höhste Stufe gestellt habe kamen einige. Also FA von VAG ist voll OK.
 

Bei mir kam diese Meldung 1x in 5 Monaten. Deswegen auf den Kauf dieses schönen Autos zu verzichten würde mir nicht einfallen :confused:.
 
Wie verringert denn man nun die Empfindlichkeit?
Habe es jetzt gefunden - im Menü FA stand auf Früh und habe jetzt mal geändert auf Mittel.
Vielen Dank für Euren Hinweis. LG
 
Ich hatte das „Problem“ mittlerweile auch des Öfteren. Optisch und akustisch kam die Meldung, was schon fast zur Normalität geworden ist (so gut wie bei jeder Fahrt in der Stadt bekomme ich die Meldung).
Nach einem Besuch bei den Freundlichen und einer anschließenden Fehleranalyse wurde mir mitgeteilt, dass die Sensoren Fehler aufweisen.
Allerdings hab ich als Antwort bekommen, dass ich mal die vordere Windschutzscheibe bzw. das gesamte Fahrzeug reinigen soll, da durch Schmutz die Sensoren manipuliert sein könnten (empfand ich selbst als kleine Beleidigung, da ich meinen T-Roc eigentlich gut Pflege :laughing:).
Nachdem ich nach der Anweisung mein Auto gesäubert hab, habe ich immer noch die Meldung bei Stadtfahrten.
Werde/muss bald nochmal die Freundlichen aufsuchen um das kleine Problem zu lösen..
 
Ihr müßt in dem Menu, in den Einstellungen beim Front Assist die Erkennungszeit auf Mittel setzen. Bei mir stand Früh drin, wurde so ausgeliefert. Der Freundliche
stand auch auf dem Schlauch und in der Bedienungsanleitung steht kein Wort darüber. Aber nun gut, nach Umstellung auf Mittel habe ich dieses Zeichen nicht mehr gesehen., bei normaler Fahrweise.:mad:
 
Ihr müßt in dem Menu, in den Einstellungen beim Front Assist die Erkennungszeit auf Mittel setzen.
Genau so ist es. Wenn es auf "Früh" steht, warnt er auch früher und öfter. Ich hatte das Problemchen auch und nachdem ich es auf "Mittel" stehen hab, ist alles gut :).
 
Das ist ja mal ein Bild, gibt es wohl nur bei der passenden Einstellung des Kombis?!?
Hinweise "Tank ist bald leer" hatte ich schon oft, aber weniger schick.
 
Hinweise "Tank ist bald leer" hatte ich schon oft, aber weniger schick.
Als Lehrbub tankte ich immer für 5 DM (für die jüngeren unter uns, das war die Deutsche Mark. Beste Währung aller Zeiten, bevor der Schund - Euro kam), da brannte auch permanent das Warnlämpchen . Ich werde diese Tank Warnanzeige im T-Roc wohl nie zu sehen bekommen, da ich grundsätzlich bei 1/4 voll, tanken gehe.

Sieht aber cool aus
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben